Die Sanierung der Albertus-Magnus-Straße in Ochtersum schreitet voran. Wie die Stadt mitteilt, wird heute und morgen die alte Deckschicht abgefräst. Dies werde zu Behinderungen führen, der Verkehr könne aber abfließen. Bis zum 7. November werde dann die neue Fahrbahn aufgebracht, weshalb es vor Ort zeitweise zu Vollsperrungen kommen wird. Ortskundige sollten die Albertus-Magnus-Straße nach Möglichkeit umfahren.
fx
Immer mehr Schüler leiden an einer psychischen Erkrankung. Das geht aus einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) hervor. Bundesweit seien rund 26.500 ihrer Versicherten im Alter von sechs bis 18 Jahren betroffen und klagten über Beschwerden, die offenbar keine organischen Ursachen haben. Hochgerechnet auf ganz Deutschland seien das 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche. Zu den Gründen gehöre hoher Leistungsdruck durch Schule und Eltern oder auch Mobbing in sozialen Netzwerken. Nicht selten würde dies in einer Depression enden.
Die Studie ergab auch, dass Ärzte schon im Schulalter vermehrt die Diagnose Burn-out stellen. Dies gilt als Vorstufe zu einer Depression. Bei Jugendlichen im Alter von über 13 Jahren seien deutlich mehr Mädchen betroffen als Jungen, bei jüngeren Schülerinnen und Schülern sei das Verhältnis in etwa ausgeglichen. Als Reaktion sei mehr Stress-Prävention nötig - nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause, so die Krankenkasse abschließend.
fx
Die Straße Ziegelmasch im Süden Alfelds wird ab Morgen saniert. Wie die Stadt mitteilt, werden die Arbeiten voraussichtlich bis Ende November dauern. Die Straße wird in Abschnitten voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt, das Stadion und das 7 Berge Bad sollen dabei aber erreichbar bleiben. Der Fußgängerverkehr wird nicht beeinträchtigt, in einigen Nebenstraßen werden zwischenzeitlich Halteverbote eingerichtet.
fx
Die Spenden, die bei der Weihe von Heiner Wilmer zum neuen Bischof von Hildesheim gesammelt wurden, werden für die Ausbildung von Herz-Jesu-Priestern in Südafrika eingesetzt. Das teilt das Bistum mit. Demnach kamen insgesamt 35.000 Euro zusammen, mit denen nun 28 Männer aus Südafrika, Lesoto, Mozambique, Kongo, Kamerun und Madagaskar gefördert werden. Wilmer hat ihre Ausbildungsstätte in Pietermaritzburg schon mehrmals besucht.
fx
Eine Gruppe von Rechtsprofessoren hat nach Veröffentlichung der Studie zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche jetzt Strafanzeige gestellt. Das berichtet der SPIEGEL. Die Anzeige gegen unbekannt sei bei Staatsanwaltschaften im Bezirk jeder katholischen Diözese eingereicht worden, darunter auch im Bistum Hildesheim.
Der Gruppe gehören demzufolge unter anderen der Passauer Strafrechtsprofessor Holm Putzke und das Mitglied des Deutschen Ethikrats, Reinhard Merkel, an.
Der SPIEGEL zitiert aus der Anzeige, „es gebe kein Recht der Kirche, ihre Institution von strafrechtlichen Eingriffen freizuhalten". Die Studie habe "zureichende tatsächliche Anhaltspunkte" für Straftaten geliefert. Daher hätten die Behörden die unbedingte Pflicht, die Akten der Kirche sicherzustellen, zumal diese nichts mit kirchlicher Seelsorge zu tun hätten und nicht unter das Schweigerecht der Strafprozessordnung fielen. Die Fakten der Studie rechtfertigten damit eine Durchsuchung sämtlicher Diözesen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...