Die Autobahnpolizei hat gestern Abend auf der A 7 zwischen Göttingen und Hildesheim mehrere, umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Laut Bericht wurde bei insgesamt 223 LKW-Fahrern der Atem-Alkoholwert gemessen. In 35 Fällen wurde Alkoholeinfluss festgestellt. 15 hatten Promillewerte unter 0,5, 13 Personen hatten zwischen 0,5 und 1,09 Promille und bei 7 Fahrern lag der Promillewert deutlich darüber. Der höchste Wert, 3,02 Promille, wurde bei einem Ukrainer gemessen, ein Rumäne war mit 2,73 Promille unterwegs. In beiden Fällen wurden die LKW vorübergehend stillgelegt.
Die Kontrolle fand am Sonntagabend statt, weil wegen des so genannte Sonntagsfahrverbots viele Fahrer das Wochenende auf Raststätten verbringen und bis zur Fortsetzung der Fahrt am Abend teilweise "nicht unerhebliche Mengen" an alkoholischen Getränken zu sich nehmen, so die Polizei. Deren Vizepräsident Bernd Wiesendorf sagte nach dem Einsatz, die Ergebnisse seien erschreckend. Das Verhalten der betroffenen Fahrzeugführer sei unverantwortlich - bei solchen Alkoholbeeinflussungen wären Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten oder Toten vorprogrammiert gewesen. Die Polizei werde deshalb ihre Kontrolleinsätze in dieser Hinsicht noch verstärken.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Auswärtsspiel bei den Mecklenburger Stieren in Schwerin knapp gewonnen: Die Partie endete am Abend 24:23. Beide Teams begannen mit einem Kopf-an-Kopfrennen, dann konnte Eintracht einen 5-Tore-Vorsprung aufbauen. Zum Spielende ging dieser Vorsprung wieder verloren und Schwerin lag zwischenzeitlich vorn - das Siegtor fiel erst zweieinhalb Minuten vor Schluss.
In der Tabelle bleibt Eintracht auf dem 2. Platz hinter Rostock. Der Verein hatte vor kurzem für die nächste Saison einen Antrag für die Zweite Bundesliga gestellt - im Falle der sportlichen Qualifikation ist der Aufstieg fest geplant.
fx
Diese Nachricht ist vom 10. März 2018.
Der Deutsche Wetterdienst hat für heute nachmittag eine Warnung vor schweren Sturmböen herausgegeben: Sie können demnach im Landkreis Hildesheim Windgeschwindigkeiten bis 100 km/h erreichen, entsprechend der Windstärke 10. Die Warnung gilt von 14 bis Mitternacht.
Hildesheim liegt dabei genau am Rande eines größeren Warngebiets, das das gesamte südliche Bundesgebiet umfasst. Für den Norden dagegen gibt es keine Warnmeldungen, abgesehen von Küstenabschnitten in Mecklenburg-Vorpommern.
fx
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV Borussia 06 gegen den VfL Oythe fällt heute aus. Wie der Verein mitteilt, ist der Platz in Oythe nicht bespielbar. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
fx
Im Stammelbach-Speicher wird am heutigen Sonntag die erste Ausstellung des Jahres eröffnet. In der 1. Etage sind Bilder von Micha Kloth unter dem Titel "Aus der Zeit gefallen" gesehen. Die Ausstellung läuft bis zum 7. April. Die Eröffnung ist heute um 11:15 Uhr, die Galerie im Stammelbach-Speicher ist sonst immer Samstags und Sonntags von 11 bis 18 Uhr sowie für Gruppen nach Absprache geöffnet.
fx
Aktualisiert 11:15 Uhr: Eigentlich waren zwei Eröffnungen angekündigt, doch die zweite Ausstellung von Piotr Sonnewend muss leider wegen Krankheit kurzfristig entfallen.
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...