Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim 1. VfL Potsdam gewonnen: Die Partie endete 26:25 nach einem Tor in den letzten 30 Spielsekunden durch den Neuzugang René Gruszka. Damit übernimmt die Eintracht vorerst die Tabellenführung - der HC Empor Rostock als bisherige Eins spielt erst morgen wieder, gegen den Tabellendritten TSV Altenholz. Altenholz wird nächste Woche Samstag auch nächster Auswärts-Gegner der Eintracht.
Die Hildesheimer haben damit von bisher acht Spielen sieben gewonnen, nur gegen Rostock gab es bisher eine Niederlage.
fx
In das marode Atommülllager Asse läuft weiterhin mehr Wasser ein als gewöhnlich. An der Hauptmessstelle in 658 Metern Tiefe würden derzeit täglich fast 12.700 Liter Flüssigkeit aufgefangen, teilte die Bundesgesellschaft für Endlagerung mit. Anfang Oktober waren es noch 12.360 Liter, in den Vormonaten im Schnitt 11.600 Liter – es gebe allerdings täglich Schwankungen.
Das Wasser, das aus unterirdischen Gebirgsschichten zuläuft, gilt als größte Gefahrenquelle für den Atommüll in der Asse. In das frühere Salzbergwerk waren zwischen 1967 und 1978 etwa 120.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen sowie Chemiemüll gekippt worden. Weil die Grube voll Wasser zu laufen droht, sollen die Fässer nach Möglichkeit an die Oberfläche geholt werden.
fx
Ein aus Hildesheim stammender Islamist soll direkt an der Planung von Anschlägen in Deutschland beteiligt gewesen sein. Das geht aus einer gemeinsamen Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hervor. Oguz G., der mit den Journalisten gesprochen hat und derzeit in einem syrischen Gefängnis sitzt, war auch ein Jahr lang Schriftführer des inzwischen verbotenen Deutschsprachigen Islamkreises (DIK) in der Nordstadt - jetzt könnte er demnach ein Zeuge gegen Abu Walaa werden, der November 2016 verhaftet worden war und ebenfalls mit dem DIK verbunden war.
Der Mann verließ die Stadt 2015 und ging nach Syrien. Dort wurde er Teil eines Plans, nach dem u.a. Islamisten Frauen in Deutschland heiraten sollten, als Tarnung gegenüber den Behörden. Eine Frau, mit der dabei Kontakt aufgenommen wurde, war eine Informantin für den Verfassungsschutz - das rief die Bundesanwaltschaft auf den Plan. Letztlich sollten drei Teams von Attentätern nach Deutschland reisen und dafür ihr Aussehen verändern, durch Haartransplantationen und durch Nahrungsergänzungsmittel. Was genau ihre Ziele waren, ist noch nicht bekannt.
G. sagt dem Bericht nach, er sei in Syrien in diese Planungen hineingerutscht und wollte danach aus der Sache aussteigen. Er wurde mit seiner zum Islam konvertierten Frau, die ebenfalls beteiligt sein soll, von kurdischen Kräften bei der Stürmung der Stadt Rakka festgenommen und sitzt seitdem in Haft. Die Ermittlungen laufen, die deutschen Behörden haben inzwischen gegen beide Haftbefehl erlassen.
fx
Niedersachsens Justizministerin Barbara Hazliva (CDU) will mit Vertretern der katholischen Bistümer Hildesheim, Osnabrück und Vechta über Folgen der vor kurzem veröffentlichten Missbrauchsstudie sprechen. Bei einem runden Tisch soll es unter anderem um die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft gehen - bisher gibt es z.B. keine Einsicht in die Kirchenarchive.
Laut Studie haben von 1946 bis 2014 über 1.600 Geistliche fast 3.700 Minderjährige sexuell missbraucht. Bisher gibt es jedoch keine staatsanwaltlichen Ermittlungen, weil die veröffentlichten Teile der Studie dafür nicht konkret genug seien, hieß es - und die Ministerin selbst könne keine strafrechtlichen Ermittlungen anweisen.
fx
Ein Autofahrer ist gestern Abend auf der Bundesstraße 6 bei Ahrbergen verunglückt. Laut Bericht fuhr er gegen 21:30 Uhr in Richtung Sarstedt, als er aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn abkam und auf dem Grünstreifen einige Büsche und kleine Bäume überfuhr. Er blieb dabei unverletzt, es entstand aber Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Für die Bergungsarbeiten musste die B6 in Nordrichtung eine Stunde lang gesperrt werden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...