Die kommunalen Theater in Niedersachsen wollen nächste Woche in Hannover gegen den aktuellen Haushaltsentwurf der rot-schwarzen Landesregierung demonstrieren. Dieser Protest ist Teil der Aktion „Rette dein Theater – Keine Kulturwüste in Niedersachsen“, die in Göttingen gestartet ist und die inzwischen von allen betroffenen Häusern unterstützt wird. Die Theaterschaffenden werden dabei auch eine Petition mit Unterschriften auch von Zuschauerinnen und Zuschauern an den Landtag überreichen. Das Hildesheimer TfN sammelt diese Unterschriften bis dahin am eigenen Servicecenter, aber auch online.
Hintergrund des Protests ist, dass der aktuelle Haushaltsentwurf keine zusätzliche Förderung der Theater mehr vorsieht - im Februar waren noch 6 Millionen Euro dafür vorgesehen.
fx
Eine 83 Jahre alte Frau als dem Alfelder Ortsteil Hörsum ist Ende letzter Woche Opfer von Betrügern geworden. Wie die Polizei meldet, erhielt sie einen Anruf, bei dem sich ein Mann als ihr Enkel ausgab und die Frau um Geld für einen Wohnungskauf bat. Die 83-Jährige hob daraufhin einen vierstelligen Betrag bei ihrer Bank ab. In einem zweiten Anruf kündigte der angebliche Enkel an, dass ein Mitarbeiter eines Notars das Geld abholen würde, und es wurde ein Treffpunkt dafür vereinbart. Nach der Übergabe des Gelds gab es schließlich einen letzten Anruf des "Enkels": Es habe alles geklappt, und er habe die Wohnung gekauft.
fx
Die Grünen im niedersächsischen Landtag wollen die Ergebnisse einer Untersuchung zu antibiotika-resistenten Keimen öffentlich machen. Die Fraktionsvorsitzende Anja Piel sagte, Umweltminister Olaf Lies (SPD) habe sich zunächst bei der Entnahme der Proben öffentlichkeitswirksam fotographieren lassen, halte aber jetzt die Ergebnisse zurück. Aufklärung sehe anders aus.
Anlass der Untersuchung waren Funde entsprechender Keime zu Anfang des Jahres. Auch im Landkreis Hildesheim wurden daraufhin weitere Proben genommen und untersucht. Lies hatte vor kurzem zum Ergebnis der neuen Untersuchung gesagt, man habe Resistenzen sowie Antibiotika aus Human- und Veterinärmedizin festgestellt - es bestehe aber kein Anlass zur Besorgnis. Auch dies wurde von den Grünen kritisiert, die auch betonten, dass es für multiresistente Keime keine rechtlichen Grenzwerte gebe.
fx
Die freien Kulturschaffenden der Städte, die sich als Kulturhauptstadt Europas 2025 bewerben, haben einen gemeinsamen Aufruf an ihre Kommunen verfasst. Sie fordern darin eine Zusammenarbeit und Förderung "auf Augenhöhe". Eine Stadt könne nur Kulturhauptstadt werden, wenn auch die Freie Kulturszene beteiligt und finanziell angemessen ausgestattet werde - man erwarte einen gleichberechtigten Status gegenüber öffentlichen Einrichtungen.
Der Aufruf richtet sich in erster Linie an politische Mandatsträger wie z.B. Stadträte oder Kreistage in den Bewerberstädten und -regionen. Dies sind Chemnitz, Dresden, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg. Am heutigen Dienstag findet in Berlin eine Auftaktveranstaltung der Kulturstiftung der Länder statt, bei der sich alle Bewerber gemeinsam vorstellen.
fx
Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig hat in der ersten Hälfte dieses Geschäftsjahrs deutlich rückläufige Geschäftsergebnisse gemeldet. So liege der Umsatz bei rund 690 Millionen Euro und damit 18 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahrszeitraums. Für das laufende Geschäftsjahr sowie das Folgejahr rechnet der Konzern mit Verlusten.
Hauptgrund für die Rückläufe sind dem Unternehmen zufolge deutlich gesunkene Absatzpreise für Zucker. Seit dem Wegall der Zuckermarktordnung im September 2017 gebe es auf dem europäischen Markt eine Überproduktion, und der Zuckerpreis sei seither um mehr als 140 € pro Tonne gesunken. Und auch der Weltmarktpreis für Zucker sei auf dem tiefsten Stand seit zehn Jahren, was vor allem an einer größeren Produktion in Indien und Thailand liege.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...