Die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union bietet nach Ansicht des Göttinger Grünen-Politikers Jürgen Trittin ein "Bild des Grauens". Er sagte in einem Interview mit der Nordwest-Zeitung, Bundesinnenminister Seehofer, Österreichs Kanzler Kurz und Italiens Innenminister Salvini hätten sich zusammengetan, um das Mittelmeer für Flüchtlinge abzuriegeln.
Wenn es keine Länder mehr gebe, die von Schiffen mit geretteten Schiffbrüchigen angelaufen werden könnten, finde keine Seenotrettung mehr statt, sagte Trittin mit Blick auf die Ankündigung Italiens, keine Flüchtlinge aus Seenot mehr aufzunehmen. Dies soll auch für die EU-geführte Mission "Sophia" gelten, die bisher fast 50.000 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet hat.
Trittin war in den 90er Jahren niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, später auch Bundesumweltminister und bis 2013 Co-Vorsitzender der Grünen-Bundespartei.
fx
Nach mehreren Wochen des Umbaus sind jetzt die neuen Fahrspuren für den Radverkehr auf der Kreuzung vorm Stadttheater aufgebracht worden. Über sie werden Fahrräder aus der und in die Gartenstraße jetzt diagonal über die Zingel geführt. Für beide Fahrtrichtungen entfällt damit die gemeinsame Überquerung mit den Fußgängern.
Der Umbau der Kreuzung ist Teil der Bemühungen der Stadt um einen besseren Radverkehr - hier führt die Hauptverbindung von Hauptbahnhof und Nordstadt zur Südstadt und Marienburger Höhe entlang.
fx
Die Polizei hat am Donnerstag einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen, nachdem der betrunkene Fahrer durch seine Fahrweise aufgefallen war. Laut Bericht hatte ein Autofahrer gemeldet, dass der LKW aus Polen hinter Derneburg in Richtung Hannover in Schlangenlinien und mit stark wechselnder Geschwindigkeit fuhr, und sogar im Bereich einer Auffahrt anhielt.
Bei der Kontrolle durch die Polizei fiel den Beamten sofort starker Alkoholgeruch auf, und der 42-jährige Fahrer bewegte sich schwankend. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 1,87 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, jetzt läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Bis auf Weiteres darf der Mann in Deutschland keine Kraftfahrzeuge mehr bewegen, sein Sattelzug wurde von einem Ersatzfahrer übernommen.
fx
Die Gruppe "Freiräume Hildesheim", die vor kurzem das "Bleistifthaus" an der Kaiserstraße in Hildesheim besetzt hatte, hat nun einen Forderungenkatalog aufgestellt. Mit diesem wendet sie sich an die Stadt Hildesheim und den niedersächsischen Landtag. In diesem weisen sie unter anderem darauf hin, dass es ein Bedürfnis vieler unabhängiger, selbstverwaltetrn und gemeinschaftlicher Initiativen nach bezahlbaren Räumlichkeiten gäbe. Auch auf die vielen Leerstände im Stadtgebiet weisen sie hin. Nach der Schließung des "Haus der Jugend" und des Mehrgenerationenhauses, könnte ihrer Meinungnach das Bleistifthaus diesen Initiativen eine neue Wirkstätte bieten. Auch vor dem Hintergrund der Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 hofft die Gruppierung, dass die Beteiligten die Gespräche weiterführen werden, um eine Lösung oder eine Alternative zu finden.
sk
Tierpfleger Werner Ziaja hat eine Rehmutter und ihr Kitz aus der Kläranlage der Stadt Hildesheim gerettet. Der Mitarbeiter des Wildgatters war von einem Jagdpächter alarmiert worden, teilte die Stadt mit. Die Ricke war gemeinsam mit ihren Kitz in das Regenauffangbecken geraten und konnte sich nicht selbst darauf befreien. Mit ruhiger Hand fingen Ziaja und sein Kollege Ulrich Schartner Ricke und Kitz ein und setzten beide unversehrt im nahen Gebüsch aus.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...