In Oldenburg beginnt am morgigen Dienstag der bundesweit größte Mordprozess der Nachkriegsgeschichte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem früheren Krankenpfleger Niels H. insgesamt 99 wahllose Morde an Krankenhauspatienten in Oldenburg und Delmenhorst vor - und möglicherweise kommt kurzfristig noch ein 100. Fall dazu.
H. verbüßt bereits für sechs weitere Taten eine lebenslange Haftstrafe. Im neuen Verfahren geht es um 35 Taten in Oldenburg und 64 in Delmenhorst in den Jahren 2000 bis 2005. H. soll Patienten Medikamente gespritzt haben, um absichtlich lebensbedrohliche bis tödliche Herzprobleme auszulösen - und anschließend versuchte er dann, seine Opfer zu reanimieren, um als Held zu erscheinen. In seinen Vernehmungen gab er u.a. "Langeweile" als Tatmotiv an.
Der Fall H. hat mittlerweile zu einer Überarbeitung des niedersächsischen Krankenhausgesetzes geführt, um ähnliche Fälle in Zukunft zu verhindern.
fx
Die Sanierung der Albertus-Magnus-Straße in Ochtersum schreitet voran. Wie die Stadt mitteilt, wird heute und morgen die alte Deckschicht abgefräst. Dies werde zu Behinderungen führen, der Verkehr könne aber abfließen. Bis zum 7. November werde dann die neue Fahrbahn aufgebracht, weshalb es vor Ort zeitweise zu Vollsperrungen kommen wird. Ortskundige sollten die Albertus-Magnus-Straße nach Möglichkeit umfahren.
fx
Immer mehr Schüler leiden an einer psychischen Erkrankung. Das geht aus einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) hervor. Bundesweit seien rund 26.500 ihrer Versicherten im Alter von sechs bis 18 Jahren betroffen und klagten über Beschwerden, die offenbar keine organischen Ursachen haben. Hochgerechnet auf ganz Deutschland seien das 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche. Zu den Gründen gehöre hoher Leistungsdruck durch Schule und Eltern oder auch Mobbing in sozialen Netzwerken. Nicht selten würde dies in einer Depression enden.
Die Studie ergab auch, dass Ärzte schon im Schulalter vermehrt die Diagnose Burn-out stellen. Dies gilt als Vorstufe zu einer Depression. Bei Jugendlichen im Alter von über 13 Jahren seien deutlich mehr Mädchen betroffen als Jungen, bei jüngeren Schülerinnen und Schülern sei das Verhältnis in etwa ausgeglichen. Als Reaktion sei mehr Stress-Prävention nötig - nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause, so die Krankenkasse abschließend.
fx
Die Straße Ziegelmasch im Süden Alfelds wird ab Morgen saniert. Wie die Stadt mitteilt, werden die Arbeiten voraussichtlich bis Ende November dauern. Die Straße wird in Abschnitten voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt, das Stadion und das 7 Berge Bad sollen dabei aber erreichbar bleiben. Der Fußgängerverkehr wird nicht beeinträchtigt, in einigen Nebenstraßen werden zwischenzeitlich Halteverbote eingerichtet.
fx
Die Spenden, die bei der Weihe von Heiner Wilmer zum neuen Bischof von Hildesheim gesammelt wurden, werden für die Ausbildung von Herz-Jesu-Priestern in Südafrika eingesetzt. Das teilt das Bistum mit. Demnach kamen insgesamt 35.000 Euro zusammen, mit denen nun 28 Männer aus Südafrika, Lesoto, Mozambique, Kongo, Kamerun und Madagaskar gefördert werden. Wilmer hat ihre Ausbildungsstätte in Pietermaritzburg schon mehrmals besucht.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...