Die Handballer von Eintracht Hildesheim verzeichnen mit René Gruszka einen weiteren Neuzugang. Mit dieser Verpflichtung ist Eintracht-Chef Gerald Oberbeck ein echter Coup gelungen, teilt der Verein mit. Der 28-jährige Rechtsaußen war in der letzten Saison in der DKB-Handball-Bundesliga für den TuS N-Lübbecke aktiv. Seinen ersten Einsatz für die Eintracht hatte er bereits beim Pokal-Wochenende in der Volksbankarena. Gruszka werde innerhalb der jungen Mannschaft mit seiner Torgefahr und seiner Erfahrung sicher weiterhelfen, sagte Trainer Gerald Oberbeck. Mehr als 200 Spiele in der 1. und 2. Bundesliga hat Gruszka bereits absolviert und in diesem über 800 Tore erzielt.
sk
Wegen eine Busunfalls musste die Bahnhofsallee heute Morgen vorübergehend gesperrt werden. Gegen 8:40 Uhr befuhr ein Stadtbus vom Bahnhof kommend die Bahnhofsallee, als ein ausparkender PWK auf diesen auffuhr. Verletzt wurde niemand. Die Fahrgäste des Busses mussten ihren Weg allerdings zu Fuß fortsetzen. Die Fahrbahn wurde von der Polizei vorübergehend gesperrt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unklar.
sk
Niedersachsens Kultusminister, Grant Hendrik Tonne befürwortet trotz des noch ausstehenden Kabinettsbeschlusses die „Laptop-Pflicht“ in Schulen. Die Landesregierung verfolge bei dem Thema Lernen mit digitalen Medien eine nachhaltige Strategie, die die Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt rücke, heißt es. Hierzu gehöre selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche lernen, verantwortungsbewusst und reflektiert mit digitalen Endgeräten wie Tablets und Smartphones umzugehen. Dafür braucht es tragfähige Unterrichtskonzepte und eine ausreichende IT-Infrastruktur an den Schulen. Erst in einem Folgeschritt lässt sich die Einführung von persönlichen digitalen mobilen Endgeräten in weiterführenden Schulen sachgerecht und flächendeckend umsetzen. Dabei werde es eine digitale Zweiklassengesellschaft in den niedersächsischen Schulen nicht geben, so Tonne. Für Schülerinnen und Schüler aus sozial schwachen Familien sei wie schon bei der Schulmittelförderung eine Unterstützung vorgesehen.
sk
Im Landkreis Hildesheim haben derzeit rund 1.400 Azubis ihre Ausbildung begonnen. Damit es auch nach der Abschlussprüfung weitergeht, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nun bessere Job-Perspektiven für Berufseinsteiger. Eine große Hürde nach der Ausbildung sei jedoch der Trend zum befristeten Arbeitsvertrag, so die NGG. Nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) seien solche Arbeitsverhältnisse vor allem in der Nahrungs- und Genussmittelbranche verbreitet. Hier seien bundesweit knapp 54 Prozent aller Übernahmen befristet. Claudia Tiedge, Geschäftsführerin der NGG-Region Hannover, spricht von einer „Unternehmer-Unsitte“. Es könne nicht sein, dass Betriebe trotz Hochkonjunktur in vielen Branchen so stark auf Befristungen setzten. Wer als Job-Starter eine Familie gründen oder einen Kredit für die Wohnungseinrichtung bekommen wolle, brauche einen sicheren Arbeitsplatz und keinen Zitter-Vertrag.
sk
Für die Amtsgerichtsbezirke Hildesheim und Alfeld sowie die Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim werden noch Jugendschöffen und Jugendschöffinnen gesucht. Um möglichst vielen Interessierten die Chance für eine Bewerbung zu geben, wurde jetzt die Frist bis zum 29. August verlängert, teilt der Landkreis mit. Ihre Einsatzzeit haben die Jugendschöffen von 2019 bis 2023. Interessierte müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und Erfahrung in der Jugenderziehung haben. Bewerben können sie sich unter www.schoeffenwahl.de
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...