Zur Bekämpfung von Altersarmut muss nach Ansicht der Landesarmutskonferenz Niedersachsen der Mindestlohn deutlich erhöht werden. Der gegenwärtige Mindestlohn von 8,84 Euro reiche für eine armutsfeste spätere Rente nicht aus, sagte Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Dafür seien etwa 12 Euro pro Stunde nötig. Zugleich forderte Gleitze eine Reduzierung und Regulierung der prekären Beschäftigungsverhältnisse und einen öffentlichen Beschäftigungssektor für Langzeitarbeitslose zu fairen tariflichen Bedingungen. Das Armutsrisiko der Bevölkerung ab 65 Jahren lag 2016 bei 14,8 Prozent. Da aktuell fast 25 Prozent aller Beschäftigten im Niedriglohnsektor tätig seien, sei eine zukünftige Verschärfung der Altersarmut absehbar, sagte Gleitze. Die 1985 gegründete Landesarmutskonferenz ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Gewerkschaften und Initiativen.
sk
Die Stadtverwaltung Hildesheim weist auf verkürzte Sprechzeiten am Freitag, dem 15. Juni hin. Grund hierfür ist ein Betriebsfest, teilt die Stadt mit. Die Sprechstunden der Bereiche Stadtkasse, Steuern und Abgaben, Stadtbüro, Ausländerstelle enden an diesem Tag bereits um 11:00 Uhr. Auch die Telefonzentrale ist nur bis 11 Uhr besetzt. Die Stadtbibliothek schließt am Freitag um 13 Uhr.
sk
Die Stadt Alfeld feiert am Freitag ab 15 Uhr die offizielle Einweihung des umgebauten ZOB vor dem Bahnhof. Wie die Stadt mitteilt, ist dies zugleich auch der Startschuss für den Umbau des Bahnhofsgebäudes. Zusammen mit Änderungen beim Busverkehr in der Stadt ergebe dies die drei Bausteine, mit denen die Mobilität in Alfeld verbessert werden soll. Stadtbaurat Mario Stellmacher sagte, für beide Maßnahmen würden etwa zwei Millionen Euro ausgegeben, von denen 85 Prozent als Förderung von der Landesnahverkehrsgesellschaft und vom Landkreis kommen. Nach dem Umbau des Bahnhofes gebe es dann dort ein Reisezentrum, einen Aufenthaltsraum, einen Kiosk, eine öffentliche Toilette und eine Mietwagenzentrale.
fx
Hildesheim feiert am 15. Juni erstmals eine "Lange Nacht der Kirchen". Geplant ist ein buntes Programm mit Aktionen, Musik, Lesungen und Andachten, wie die Initiatoren mitteilten. Die "Lange Nacht der Kirchen" wird ökumenisch gefeiert und hat das Motto "Hellwach". Auch Turmklettern, ein "Preacher-Slam" und ein "Gottesdienst in SMS-Form" werden angeboten. Eingeläutet wird die „Lange Nacht der Kirchen“ um 18.55 Uhr mit allen Glocken der Stadt, sagt der katholische Dechant Wolfgang Voges. So gehe ein Signal in die Stadt hinausgeht. Die einzelnen Programmpunkte seien so geplant, dass Besucher genug Zeit haben, zwischendurch zur nächsten Kirche zu wechseln. Um 23 Uhr gebe es ein gemeinsames Abendgebet in der St. Andreaskirche. Superintendent Mirko Peisert findet Hildesheim wegen seiner Größe perfekt für eine „Lange Nacht der Kirchen“. In Hildesheim konzentriere sich die Veranstaltung auf die erweiterte Innenstadt, so dass man mit dem Fahrrad alles gut erreichen könne
sk
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte Kinast (CDU) hat am Sonntag im Friedhofs-Bereich der Landesgartenschau in Bad Iburg den landesweit ersten auf Gräbern gestalteten Bienengarten eröffnet. Gefährdete Wildbienenarten sollen dort Nahrung und Rückzugsmöglichkeiten im Winter finden, teilte die Landesgartenschau-Gesellschaft mit. Auf Friedhöfen in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt wollen Friedhofsgärtner in den kommenden Wochen im Rahmen des Projekts "Bienengartenpate" rund 100 Bienengärten auf zurückgegebenen Gräbern anlegen. Wachsende Siedlungen und landwirtschaftliche Monokulturen, sowie der Trend zum pflegeleichten Garten verringern das Nahrungsanbegot für Insekten. Das Projekt Bienengartenpate trage dazu bei, das Überleben der Wildbienen zu sichern. Bienengärten auf Gräbern anzulegen, ist eine Initiative der Treuhandstelle für Dauergrabpflege. Die Pflege der Gärten sollen später Paten übernehmen
sk
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...