Die Soziologin Janna Teltemann hält am Mittwoch ihre Antrittsvorlesung an der Universität Hildesheim. Die Juniorprofessorin für Bildungssoziologie forscht und lehrt seit 2016 am Institut für Sozialwissenschaften. Dabei erforscht sie, wie Bildungsungleichheiten zustande kommen. Mit ihrer öffentlichen Antrittsvorlesung am 13. Juni gibt sie Einblicke in ihr Forschungsgebiet. Beginn ist um 18:00 Uhr im Hörsaal 4 am Hauptcampus der Universität Hildesheim.
sk
Mit einem neuen Förderprogramm will das Land Niedersachsen Kinder für Obst, Gemüse und Milch begeistern. Mehr als 800 Schulen und 400 Kindertagesstätten können ab Sommer 2018 erneut kostenlos Obst, Gemüse und Milch beziehen. So werde das Fundament für eine gesunde Ernährung bei den Jüngsten gelegt, sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Für das Programm sollen vier Millionen Euro aus EU-Mitteln sowie Geld aus dem Landeshaushalt investiert werden. Schülerinnen und Schüler erhalten dabei pro Woche drei Portionen von bis zu 100 Gramm Obst und Gemüse und wöchentlich einen Viertelliter Milch. Das Schulprogramm der EU schreibt dabei vor, dass die teilnehmenden Einrichtungen eine ernährungspädagogische Begleitung anbieten. Das könnten eine Koch-AG, gemeinsame Schulfrühstücke oder den Besuch eines Gemüse- oder Milchbauern sein, hieß es.
sk
Der Lamspringer September muss den für heute geplanten Vortrag „Die Kunst des Zweifelns“ im Philosophischen Salon kurzfristig absagen. Wie der Veranstalter mitteilt, könne die Referentin Dr. phil. Heidi Salaverrìa den Termin nicht wahrnehmen. Sie habe sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Nach ihrer Genesung werde ein neuer Termin mitgeteilt.
sk
Die Stadtverwaltung warnt von kommenden Dienstag an vor Verkehrsbehinderungen im Bereich der Adolf-Kolping-Straße und der Kopernikusstraße.
Dort werden die Fahrbahndeckschichten erneuert. Während der Vorarbeiten könne der Verkehr normal fließen. Später wird es eine gesonderte Verkehrsführung geben,hieß es. Da aber mit Verkehrsbehinderungen zu rechne sei, sollten Ortskundige den Bereich umfahren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Juli.
cw
Die Bewerbung für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ geht in die Schlussphase. Bis Ende Juni können Vereine ihre Programme und Angebote anmelden, die besonders für ihr soziales Engagement stehen, teilt die Initiative mit. Die Bandbreite reicht von Kinder- und Jugendsportangeboten, über Gesundheits- und Umweltaktionen bis hin zu Programmen für Schulen und Familien. Eine Jury entscheidet, wer mit den „Sternen des Sports“ in Bronze ausgezeichnet wird. Die Siegervereine sind automatisch für die nächste Stufe qualifiziert. Höhepunkt des Wettbewerbes ist die Verleihung des goldenen „Stern des Sports“, der mit 14.000 Euro dotiert ist.
Der Wettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt des Regionssportbundes Hannover, des Kreissportbund Hildesheim und der Volksbank. Schirmherr ist in diesem Jahr Hannover 96-Präsident Martin Kind. Auch in diesem Jahr wird die Bewerbung ausschließlich digital erfolgen. Anmeldeschluss ist der 29. Juni. Weitere Informationen finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Informationen bei Ina Suray,
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...