Die Straße „An der Bundesstraße“ (B 3) in Dehnsen bei Alfeld bleibt auf Höhe der Hausnummer 27 noch bis zum 11. August für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt. Grund hierfür seien Arbeiten am Regen- und Schmutzwasserkanal, so die Stadt Alfeld. Die Regelung des Verkehrs erfolgt über eine Ampelanlage. Aus beiden Richtungen im Vorfeld der Baustelle gilt jeweils „Tempo 30“.
sk
Die Aktivisten der Initiative „Freiräume Hildesheim“ im besetzten Bleistifthaus an der Kaiserstraße erwarten mit Spannung den Mittwoch. Wie sie in einem Schreiben mitteilen, endet dann mit dem Juli der Mietvertrag der Universität für das Gebäude. Ein Immobilienunternehmer aus Hannover hatte es zuvor gekauft und will es abreißen lassen, um Parkplätze für die benachbarte alte Bahnhofsschule zu schaffen – dort sollen neue Büroräume entstehen. Die Besetzung richtet sich gegen diese Pläne, die Aktivisten fordern mehr Raum für die freie Kultur in der Stadt. Man wolle so lange wie möglich verbleiben, so die Gruppe weiter – und man werde nach Ende der Bleistifthaus-Besetzung tätig bleiben.
fx
Der Helios Beachvolleyball-Cup auf dem Citybeach geht in die nächste Runde. Insgesamt 16 Volleyballteams können am Samstag, 4. August, ab 11 Uhr in Viererteams um Sieg und Pokal spielen. Alle Teilnehmer erhalten ein Beachshirt und die gesamte Mannschaft eine Kühltasche mit Verpflegung. Unterhaltung verspricht um 12 Uhr eine Interviewrunde mit den Grizzlys vom TSV Giesen.
Anmeldungen sind per E-Mail an
sk
Die Künstlerin Candida Höfer stiftet eines ihrer Werke dem Dommuseum Hildesheim. Das im Jahr 2009 entstandene Kunstwerk „Neues Museum Berlin XI 2009“ wird in die Sammlung aufgenommen, teilt das Bistum mit. Die großformatige Fotografie zeigt das sogenannte Bernward-Zimmer im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel nach dem Umbau des Museums durch David Chipperfield Architects. Dieser Raum wurde im 19. Jahrhundert eigens für Repliken der unter Bischof Bernward in Hildesheim geschaffenen Kunstwerke eingerichtet. Bis zum 05. August wird das Werk noch in der Ausstellung „Transfer Bernwardsäule“ im Dommuseum Hildesheim zu sehen. Candida Höfer wurde 1944 in Eberswalde geboren und hat u.a. an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Bernd Becher studiert. Sie lebt und arbeitet in Köln.
sk
In Niedersachsen fehlen Tausende Krippen- und Kindergartenplätze. Das hat eine Umfrage des Niedersächsischen Städtetags ergeben. Der Städtetag nannte die aktuelle Lage in Krippen und Kindergärten erschreckend. Eine Abfrage in 60 niedersächsischen Städten und Gemeinden hat ergeben, dass allein dort mehr als 3.600 Krippenplätze für kleine Kinder fehlen. Auch bei den über dreijährigen Kindern herrscht laut Städtetag Platzmangel. Hier hat die Umfrage ergeben, dass 2.300 Betreuungsplätze fehlen. Als Gründe nennt der Verband unter anderem, dass mit dem neuen Schulgesetz viele Kinder in Niedersachsen ein Jahr länger im Kindergarten bleiben können als bisher. Außerdem gehen mehr Flüchtlingskinder in die Kitas als noch vor einigen Jahren. Städtetag-Chef Ulrich Mädge fordert vom Land mehr Geld für Kindergärten und dass pro Gruppe mehr Kinder betreut werden können. Das Kultusministerium steht der Forderung nach größeren Gruppen allerdings kritisch gegenüber. Dies würde zu Qualitätseinbußen führen, heißt es aus dem Ministerium.
sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...