Die Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Unterbezirk Hildesheim rückt auf ihrer Klausurtagung die Herausforderungen der Digitalisierung in den Mittelpunkt. AfA-Vorsitzender Martin Sieber sagte, im Prozess der Digitalisierung ginge es um die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Technik müsse dem Menschen dienen. Er forderte die Rückkehr zum Normalarbeitsverhältnis, konsequente Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und eine Stärkung des Arbeitnehmerdatenschutzes. Die Auseinandersetzung vor Ort in den Betrieben sei die eine Aufgabe, die Einflussnahme auf die europäische Politik ist die andere Aufgabe.
Einen weiteren Schwerpunkt der Klausurtagung stellte die Arbeitsplanung für die kommenden Monate dar. Der AfA-Vorstand entschied sich dafür, im September zu einer weiteren Klausurtagung einzuladen. Dann soll die Pflegepolitik im Mittelpunkt stehen.
sk
Football-Erstligist Hildesheim Invaders verzeichnet dieser Tage zwei weitere Neuzugänge. Neu im Team sind Quaterback Tyler Johnsen und Allrounder Jaleel Awini. Johnsen konnte bereits beim Sieg gegen die Potsdam Royals sein Können unter Beweis stellen. Mit Jaleel Awini konnten die Invaders einen Ausnahmeathleten gewinnen, der in seiner Collegezeit für die Air Force Academy und die University of Colorado spielte. Er ersetzt den Phil Gamble, der verletzungsbedingt pausieren muss.
sk
Die Ampelanlage an der Kreuzung Wunramstraße/Kurt-Schumacher-Straße/Adolf-Kolping-Straße in Ochtersum wird ab Freitag (13.7.) umgebaut. Wie die Stadt mitteilt, muss die Anlage vollständig erneuert werden und soll im gleichen Zug zum Blindenakustik ausgerüstet werden. Der Umbau soll vier Wochen dauern. Während der Arbeiten regelt eine mobile Baustellenampel den Verkehr. Dabei müssen Fahrspuren eingezogen werden und es gilt die neu aufgebrachte Gelbmarkierung. Ein Linksabbiegen, mit Ausnahme der Linienbusse, ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
sk
Auf mehreren Regionallinien der Deutschen Bahn fallen bereits seit Wochen Züge aus. Grund dafür sei, das viele Lokführer krank oder im Urlaub seien, sagte Bahnsprecher, Egbert Meyer-Lovis. Betroffen sind die Regionallinien Göttingen-Nordhausen, Northeim-Bodenfelde und Kreiensen-Bad Harzburg. Gesunde Lokführer hätten bereits ihren Urlaub aufgeschoben oder Zusatzdienste übernommen, so Meyer-Lovis. Trotzdem könnten nicht alle Schichten abgedeckt werden. Die Zugausfälle hätten unerträgliche Ausmaße angenommen, teils fahre über Stunden kein Zug, häufig gebe es auch keinen Ersatzbus und keine Informationen für gestrandete Reisende, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. Auch die Personaldecke bei Lokführern sei zu gering. Das weist Bahnsprecher Meyer-Lovis zurück. Im August und September träten viele neu eingestellte Lokführer ihren Dienst an. Zudem bilde die Deutsche Bahn massiv aus. Den Kunden in Südniedersachsen können sich über eine App über ausfallende Züge informieren.
sk
Heute wird vom Oberlandesgericht München voraussichtlich das Urteil im NSU-Prozess verkündet. Einer der Angeklagten ist Holger G. aus dem niedersächsischen Lauenau. Er steht in Verdacht, die Hauptangeklagte, Beate Zschärpe, bei ihrem Leben im Untergrund unterstützt zu haben. Sie gehören zu der rechtsextremen Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) der zehn Morde, zwei Sprengstoffanschläge und 15 Raubüberfälle vorgeworfen werden. Holger G. Soll der NSU über Jahre falsche Papier4e verschafft haben. Von den terroristischen Aktivitäten will er nichts gewusst haben. Während die Staatsanwaltschaft für Zschärpe lebenslange Haft mit anschließender Sicherheitsverwahrung fordert, hatte sie für Holger G. im nur fünf Jahre Haft. Holger G. gilt als Belastungszeuge. Er hatte im Prozess gegen das NSU-Trio ausgesagt.
sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...