An der A7 gibt es in den nächsten zwei Nächten Vollsperrungen nahe des Salzgitter-Dreiecks. Wie die Autobahn GmbH des Bundes heute mitteilt, ist heute Nacht von 20 bis 5 Uhr die Fahrtrichtung Nord zwischen dem Dreieck und Derneburg betroffen, und in der Nacht auf Mittwoch die Gegenrichtung Kassel. Der Verkehr werde jeweils über die A39 und die B6 umgeleitet. Grund für die Sperrungen seien Arbeiten an einer Brücke.
241209.fx
Mit dem heutigen Montag startet der Vorverkauf für die Hildesheimer Wallungen im nächsten Sommer. Vom 4. bis 6. Juli soll das Festival die historischen Wallanlagen ein weiteres Mal in einen lebendigen Schauplatz für regionale, überregionale und internationale Kultur verwandeln, teilt das Organisationsteam von der Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit.
Die Tickets seien für das gesamte Festivalwochenende gültig und kosteten regulär (jeweils plus Vorverkaufsgebühr) 23 Euro, ermäßigt 15 und für Kinder von 6 bis 12 Jahren 8 Euro. Außerdem gebe es die Möglichkeit, das Festival über ein "Plus-Ticket" für 30 Euro zusätzlich finanziell zu unterstützen. Die Eintrittskarten seien im Kontingent begrenzt und in der tourist Info am Marktplatz sowie bei Ameis Buchecke erhältlich, oder im Internet auf der Seite www.hildesheimer-wallungen.de.
Bis zum 3. Februar läuft außerdem noch die Ausschreibung für Programmbeiträge sowie gastronomische Angebote. Details dazu finden sich ebenfalls auf der Festival-Internetseite.
241209.fx
Gestern Abend hat ein junger Mann die Star-Tankstelle im Wietföhr in Bad Salzdetfurth überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:40 Uhr den Verkaufsraum, bedrohte den Kassierer mit einem Messer und forderte die Tageseinnahmen. Dann flüchtete er mit dem Geld in unbekannte Richtung und entkam trotz sofort eingeleiteter Fahndung.
Der Mann war etwa 20 Jahre alt, 1,80 Meter groß und schlank und sprach akzentfrei hochdeutsch. Er trug eine dunkelblau/schwarze Winterjacke mit Fellkragen, eine dunkle Jeanshose und weiß/schwarze Turnschuhe. Die benutzte Waffe war ein Butterflymesser mit goldener Klinge.
Hinweise in der Sache werden vom Kommissariat Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 entgegengenommen.
241209.fx
Gestern ist am frühen Abend eine 76 Jahre alte Frau auf der B494 ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht war sie gegen 19:20 Uhr zu Fuß unterwegs und wollte die Fahrbahn auf Höhe des Unsinnbachs am südlichen Ortsrand von Asel queren. Dabei wurde sie vom VW einer 26-jährigen Hildesheimerin erfasst, die in Südrichtung fuhr.
Die Seniorin erlag ihren Verletzungen, die Autofahrerin erlitt einen Schock. Die B494 musste bis nach Mitternacht gesperrt werden, der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
241209.fx
Heute Morgen ist an der Marienburger Straße auf Höhe der Mellinger Straße eine 68 Jahre alte Frau bei einem Unfall schwer verletzt worden. Sie wurde beim Überqueren der Straße an der dortigen Fußgängerampel von einem Auto erfasst, meldet die Polizei. Der 60 Jahre alte Fahrer hatte sie vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne nicht gesehen. Sie wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht.
241208.fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...