Hildesheim beteiligt sich an der „Earth Hour 2018“. Am Sonnabend (24.03) wird weltweit bereits zum 12. Mal für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. In tausenden Städten und Gemeinden soll so ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz gesetzt werden. Die Stadt Hildesheim ist seit 2012 dabei. Um 20:30 Uhr soll dann für eine Stunde die Beleuchtung des Rathauses abgeschaltet werden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hofft, dass sich viele Menschen an der „Earth Hour“ beteiligen. Der Klimawandel ist nach Angaben des WWF hauptverantwortlich für ein noch nie dagewesenes Artensterben. 2017 wurde in über 7000 Städten in 184 Ländern das Licht ausgeschaltet. In Deutschland beteiligten sich in insgesamt 323 Städte. Zum ersten Mal war 2007 Sydney für eine Stunde ohne Licht.
sk
Verfassungsschützer aus Niedersachsen sind weiterhin besorgt über die wachsende islamistische Szene in Deutschland. Im Bereich des Salafismus gebe es nach wie vor eine stetige Steigerung des Personenpotenzials bundesweit, sagte die Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz, Maren Brandenburger. Derzeit gehörten rund 850 Personen zum politischen Salafismus in Niedersachsen. Nur ein geringer Teil sei jedoch gewaltbereit. Den Sicherheitsbehörden seien 83 Islamisten bekannt, die nach Syrien oder in den Irak ausgereist seien. Davon seien 34 aus Kampfgebieten der Terrormiliz "Islamischer Staat" zurückgekehrt.
Um die Rückkehrer werde sich sehr intensiv gekümmert, betonte Brandenburger. Allerdings sei nicht jeder Rückkehrer gefährlich.
Die landesweite Kompetenzstelle zur Islamismus-Prävention sei zurzeit in Kontakt mit 24 Personen, erläuterte Brandenburger. Zudem betreue die "Aktion Neustart" aktuell zehn Aussteiger. Es dauere allerdings sehr lange, bis sich ein Salafist von der Szene löse.
sk
Die Deutsche Milchkontor GmbH (DKM) ruft verschiedene Quark-Produkte zurück. Betroffen seien u.a. Produkte der Marken Milram und Gutes Land, so das niedersächsische Unternehmen. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metallstücke in den Produkten befinden. Grund für die Verunreinigung sei ein Defekt an der Abfüllanlage gewesen, hieß es. Der Schaden konnte mittlerweile behoben werden. Kunden, die bereits die betroffenen Produkte gekauft hätten, könnten diese in den Supermärkten zurück geben. Eine Vorlage ds Kassenbons sei dafür nicht nötig.
Betroffene Produkte:
Elite Kräuterquark leicht / 200g
Gut&Günstig Kräuterquark leicht / 200g
Gut&Günstig Kräuterquark 40% / 200g
Gutes Land Kräuterquark 40% / 200g
Gutes Land Zazikiquark 45% / 200g
Leichter Genuss Kräuterquark leicht / 200g
Milram Speisequark mager 250g
Milram Speisequark 20% 250g
Milram Speisequark 40% 250g
Penny Kräuterquark 40% 200g
REWE Beste Wahl Kräuterquark leicht 2,4% / 200g
REWE Beste Wahl Kräuterquark 40% / 200g
sk
Die Organisation "Weißer Ring" will Opfer von Straftaten noch mehr ermutigen, sich helfen zu lassen. Der Landesvorsitzende Rainer Bruckert sagte anlässlich des heutigen „Tages der Kriminalitätsopfer“, Betroffene seien von Justiz und Polizei zu lange nur als Beweise und nicht als Opfer betrachtet worden. Der Weiße Ring will heute an vielen Orten in Deutschland auf seine Hilfsangebote aufmerksam machen. Die entscheidende Botschaft an die Opfer von Verbrechen laute: "Du bist nicht schuld", so Bruckert weiter. Betroffene fragten sich oft, ob sie den Täter oder die Tat in irgendeiner Weise provoziert oder ermutigt hätten. Es sei aber immer der Täter, der eine Tat steuere.
fx
Die Polizei in Elze hat im letzten Jahr 67,5 Prozent aller gemeldeten Fälle aufgeklärt. Das geht aus der aktuellen Kriminalstatistik hervor. Das Ergebnis ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, während die Zahl der gemeldeten Straftaten weiter rückläufig ist: Sie sank von 957 im Jahr 2016 auf 931 Fälle. Der Schwerpunkt liegt dabei der Statistik zufolge weiterhin bei den Diebstählen mit 279 Fällen - hier allerdings wird im Schnitt nur jeder dritte Fall aufgeklärt. Der Polizei zufolge nutzen dabei reisende Tätergruppen die Nähe der Bundesstraßen 1, 3 und 240 für schnelle Einbrüche auch zur Tageszeit. Das Polizeikommissariat Elze bittet deshalb weiterhin darum, verdächtige Beobachtungen jederzeit über Notruf 110 zu melden.
fx
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...