Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim ermitteln wegen des Anfangsverdachts auf eine versuchte Tötung in Sarstedt. Laut Bericht richten sich die Ermittlungen gegen einen 21-jährigen Hildesheimer. Er soll am späten Donnerstagabend in einem Haus im Neubaugebiet Sonnenkamp zwei ihm verwandte 57 und 31 Jahre alte Männer mit einem Messer angegriffen, aber nicht verletzt haben.
Nach derzeitigem Stand soll der Tatverdächtige gegen 23:35 Uhr vor Ort eingetroffen und dann im Verlauf eines Gesprächs mit einem Messer in Richtung der beiden anderen Männer gestochen haben, ohne diese zu treffen. Einer von ihnen habe den 21-Jährigen dann überwältigt. Als die Polizei ihn vorläufig festnahm, hatte er eine Kopfplatzwunde, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden musste. Das vermutliche Tatmesser wurde sichergestellt.
Die Ermittlungen in der Sache laufen, laut Bericht halten sich die Beteiligten in ihren Aussagen bedeckt. Da sich gegen den 21-Jährigen kein dringender Tatverdacht begründen ließ, wurde er am Freitag entlassen.
241019.fx
In der Alfelder Innenstadt hat eine Polizeistreife gestern gegen 23:15 Uhr das Knallen von Feuerwerkskörpern wahrgenommen und daraufhin drei Personen entdeckt. Wie sich zeigte, hatte das Feuerwerk keine CE-Kennzeichnung und war deshalb in Deutschland nicht zugelassen, heißt es im Bericht. Außerdem dürfe auch zugelassenes Feuerwerk ohne Sondergenehmigung nur an Silvester und Neujahr abgebrannt werden. Der Umgang mit den Knallern stelle einen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz dar, so die Polizei, die zugleich vor dem Mitführen und insbesondere Abbrennen von nicht zugelassenem Feuerwerk warnt - im schlimmsten Falle könne dies zu schweren oder lebensbedrohlichen Verletzungen führen.
241019.fx
Die Deutsche Verkehrswacht fordert ein absolutes Halteverbot vor Schulen. Elterntaxis seien eine Gefahr und führten zu mehr Unfällen, sagte Verbandspräsident Kurt Bodewig der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er rate deshalb Eltern dringend davon ab, ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen, auch wenn dies für sie bequem sei.
Laut Bodewig sind Kinder nach einem intensiven Schulweg-Training meist schon ab der ersten Klasse in der Lage, alleine zur Schule zu gehen. Die Verkehrswacht stelle jedoch in den Kindertagesstätten fest, dass sich Kinder seit der Corona-Pandemie immer weniger und schlechter bewegen könnten - schon einfache Bewegungen wie Rückwärtsgehen könnten dann Schwierigkeiten bereiten.
241018.fx
In der Straße Gelber Stern gilt ab Montag an den Kreuzungen zum Lappenberg und Brühl die Regel „rechts vor links“. Das teilt die Stadt Hildesheim mit – bisher stehen dort Vorfahrtsschilder. Die Rücknahme dieser Regelung sei ein Wunsch des Ortsrats Stadtmitte-Neustadt gewesen.
Die Vorfahrtsschilder seien Anfang der 90er Jahre aufgestellt worden, weil die damalige Verkehrskommission die Sichtverhältnisse vor Ort als nicht ausreichend eingeschätzt hatte. Nun sei dies jedoch anders, und weil es sich hier um eine Tempo 30-Zone handele, gelte dort grundsätzlich rechts vor links.
241018.fx
Der Internationale Jugendgemeinschaftsdienst (IJGD) erhält für sein Projekt „Saying-Hi-Hildesheim“ 216.000 Euro Fördergelder von der Deutschen Fernsehlotterie. Das Projekt, in dem Projektleiterin Beatrice Franzky und drei Ehrenamtlichen niederschwellige Unterstützung und Freizeitprojekte in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete anbieten, existiert seit dem 1. September. Für die Geflüchteten sei dieser Kontakt oft die erste Berührung mit der deutschen Sprache, da die Wartezeit auf einen offiziellen Deutschkurs derzeit, wegen der hohen Nachfrage, sehr lang sei, so Franzky.
Mit dem Fördergeld sei die Betreuung des Projektes für die nächsten drei Jahre gesichert, zudem soll das Team erweitert werden. So sei etwa eine Fahrradwerkstatt und die Ergänzung durch eine Hebamme in Planung. Franzky sucht auch weitere freiwillige Helfer mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Russisch, Dari, Kurdisch oder Türkisch.
Diese Förderung sei ein Beitrag, dass geflüchtete Menschen in Deutschland die direkte Integration erleichtert werde, sagte Stephan Masch von der Deutschen Fernsehlotterie. Diese fördert jedes Jahr mehrere soziale Projekte – allein 2023 wurden 360 Projekte in ganz Deutschland mit insgesamt 50 Millionen Euro unterstützt.
241018.sk
Kontakt:
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...