Ab Montag gehen die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 243 südlich von Hildesheim in den nächsten Abschnitt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird dann der Bereich zwischen dem Ortsausgang Ochtersum und der Kreuzung zur Beusterstraße auf Höhe Marienburg gesperrt. Die Kreuzung selbst bleibe dabei befahrbar, und die Sperrung des bisherigen Bauabschnitts Richtung Egenstedt werde dann aufgehoben.
Die Umleitungsstrecke bleibt dadurch unverändert, hieß es weiter. Sie führt von Groß Düngen aus über Heinde und die L 492 zur B 6 in Richtung Hildesheim und umgekehrt. Die Landesbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmenden, diese Umleitung zu nutzen und nicht über andere Straßen zu fahren. Die gesamte Baumaßnahme auf der B 243 soll bis Ende November abgeschlossen werden, sofern es nicht witterungsbedingte Verzögerungen gibt.
241018.fx
Ein 13-Jähriger ist am frühen Dienstagabend im Bischofskamp am Steuer eines Autos gestoppt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte eine Streife den Jugendlichen gegen 18 Uhr bemerkt und angehalten - der 19 Jahre alte Eigentümer des Wagens saß auf dem Beifahrersitz. Es folgte ein ermahnendes Gespräch, dann wurde der Junge an eine Erziehungsberechtigte übergeben. Nun laufen Ermittlungen gegen ihn wegen Fahrens ohne Führerschein, und gegen den 19-Jährigen, weil er die Fahrt zugelassen hat.
241017.fx
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern Nachmittag in einer Seitenstraße in Heinde Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Karl-Burgdorf-Weg werde seit der Bauarbeiten auf der B 243 und der Umleitung des Verkehrs über Heinde als Abkürzung genutzt, heißt es in einer Mitteilung. Mehrere Anwohnende hätten sich darüber beschwert - der Karl-Burgdorf-Weg ist nur für den Anliegerverkehr freigegeben.
Zwischen 15:10 Uhr und 16:30 Uhr seien so insgesamt 17 Verstöße gegen die Anlieger-Regelung festgestellt worden - ein Verstoß ziehe für Autofahrer ein Verwarngeld in Höhe von 50 Euro nach sich, so die Polizei. Künftig werde es weitere solcher Kontrollen geben.
241017.fx
Die bisher öffentlich zugängliche Bischofsgruft im Hildesheimer Dom wird auf Dauer geschlossen. Das teilt heute das Bistum mit. Sie wird damit künftig auch nicht mehr der Ort sein, an dem die Hildesheimer Bischöfe beigesetzt werden: Dies soll künftig auf dem Annenfriedhof geschehen.
Diese Entscheidung habe nun das Domkapitel gemeinsam mit Bischof Dr. Heiner Wilmer getroffen. Ihr seien viele Gespräche vorausgegangen, auch mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt und Angehörigen der Bischöfe, die in der Gruft bestattet sind. Dabei sei es besonders um die Frage gegangen, ob nach den Vorwürfen gegen ihn die sterblichen Überreste Bischof Heinrich Maria Janssens dort verbleiben sollen oder nicht.
Die Schließung der Gruft habe im Wesentlichen drei Funktionen: So solle zum Einen die Totenruhe der dort Bestatteten - neben Janssen auch Joseph Godehard Machens und Dr. Josef Homeyer - gewahrt werden, zum Zweiten wolle man vermeiden, dass eine Umbettung als Richterspruch über die Verstorbenen verstanden werde, und zum Dritten werde so deutlich, dass die Bischofsgruft kein Verehrungsort für verstorbene Bischöfe sei, sondern letztlich eine übliche Grabstelle neben weiteren.
Ein Schild vor der verschlossenen Bischofsgruft werde über die Vorwürfe gegen Janssen informieren, und per QR-Code sollen sowohl Informationen zur Lebensgeschichte der dort bestatteten Bischöfe wie auch zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim abrufbar sein.
241017.fx
Der Landkreis Hildesheim hat den Termin für die Herbsttagung der Heimatpflege bekanntgegeben. Sie findet am 9. November von 9:30 bis 14 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Kreishauses statt, heißt es in der Ankündigung. Zwei Experten würden dann über die Digitalisierung in kleinen Archiven und Heimatmuseen sprechen, außerdem gebe es aktuelle Informationen und Berichte, etwa vom diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Eingeladen seien dazu alle, die ehrenamtlich in der Heimatpflege, in Museen, Heimatstuben oder Archiven tätig sind, sowie auch allgemein Heimatinteressierte. Der Kreis bittet dabei um Anmeldung per Mail an
241016.fx
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...