Auf der Autobahn A2 bei Hannover wird es ab heute eng. Zwischen der Abfahrt Hämelerwald und dem Kreuz Hannover-Ost muss die Fahrbahn erneuert werden, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Bis zum 10. August sollen auf dem zehn Kilometer langen Abschnitt immer wieder Spuren gesperrt werden. Deshalb ist in diesem Bereich vermehrt mit Staus zu rechnen.
sk
Wegen Sanierungsarbeiten in der Himmelsthürer Straße wird der Verkehr ab morgen / heute (DI 5.6.) einspurig an der Baustelle vorbei geleitet. Laut der Stadt wird die Fahrbahndeckschicht der Himmelsthürer Straße wird zwischen der Einmündung Triftstraße bis zur Einmündung an die nördliche Hammersteinstraße saniert. Die Vorarbeiten beginnen morgen mit der Gossenregulierung. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Mitte Juli abgeschlossen sein. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Gut Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall und der Deutschen Wiedervereinigung leben in Niedersachsen noch zahlreiche Opfer des SED-Regimes. Um möglichst viele Betroffene ortsnah über bestehende Hilfs- und Leistungsangebote zu informieren, organisiert das Niedersächsische Innenministerium jährlich Beratungstage. Diese werden von fachlichen Vertretern der Opferverbände und des Niedersächsischen Netzwerks für SED- und Stasiopfer unterstützt. Der nächste Beratungstag am 5. Juni von 10.00 bis 15.00 Uhr beim Landkreis Hildesheim im Kreishaus statt. Betroffene können sich dort unter anderem über Rehabilitierungsmöglichkeiten in formieren.
sk
Die Footballer Hildesheim Invaders haben ihr Auswärtsspiel in Köln verloren. Bei einem Endstand von 31:7 mussten sie sich gegen die Cologne Crocodiles geschlagen geben. Dabei sah es bis zur Halbzeit noch recht gut aus. Beim Spielstand von 7:7 war die Partie im ersten Viertel noch völlig offen. Im zweiten Viertel kam die Wende. Im dritten und viertel Viertel hatten die Invanders dann den Crocodiles nichts mehr entgegen zu setzen. Das ist nicht zuletzt auf das verletzungsbedingte Fehlen der Runningbacks Reggie Bullock und Phil Gamble bei den Hildesheimern zurückzuführen. Am kommenden Wochenende geht es für die Invaders gegen die Dreden Monarchs.
sk
Die Wasserqualität der regionalen Badeseen ist derzeit ausgezeichnet. Das meldet der Badegewässeratlas Niedersachsen. Alle hiesigen Seen wie etwa der Hohnsen, die Tonkuhle, die Giftener Seen oder der Heiseder Kiessee erhielten wieder die Bestnote. Während der Badesaison werden monatlich Kontrollen durchgeführt, die auf der Internetseite des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes veröffentlicht werden.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...