Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Haftantrag gegen einen 41-jährigen Mann aus dem Kreis Höxter gestellt. Wie die erste Staatsanwältin Christina Pannek mitteilt, sei er dringend verdächtig, einem 47-Jährigen am frühen Dienstag Morgen vor dessen Garage aufgelauert zu haben, um ihn zu töten.
Er soll sich dem Mann, der jetzt als Zeuge auftritt, von hinten genähert haben. Als dieser sich umdrehte, habe der Beschuldigte ihn mit Benzin übergossen. Er konnte es aber nicht mehr entzünden, weil sein Opfer flüchtete.
Hintergrund des Geschehens sei, dass der Beschuldigte den Zeugen für seinen Arbeitsplatzverlust verantwortlich mache. Die Ermittlungen dauern zur Stunde noch an.
kk
Das Landeskriminalamt und die Universität Hildesheim informieren in einer gemeinsamen Veranstaltung am Donnerstag über das Thema „Salafistische Radikalisierung“. Dabei sollen ihre Ursachen, die dadurch entstehenden Gefahren und auch Handlungsmöglichkeiten angesprochen werden.
In der Einladung wird darauf verwiesen, dass auch Hildesheim durch die inzwischen geschlossene DIK-Moschee von der Thematik betroffen ist.
Geplant sind ein einleitender Vortrag von LKA-Präsident Uwe Kolmey, kürzere Statements von Experten sowie eine öffentliche Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Musiksaal der Universität im Gebäude K – sie ist öffentlich und kostenlos.
fx
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sieht in der Nutzung digitaler Medien eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schule. Ein Verständnis für Algorithmen und eine Sensibilisierung für Manipulations- und Datenschutzrisiken sowie die Kenntnis der Regelungen des Bild- und Urheberrechts gehören heute ebenso zur Allgemeinbildung wie Rechtschreibkenntnisse oder Algebra, sagte Tonne zum Auftakt der weltweit größten Bildungsmesse "didacta" am Dienstag. Digitale Medien ermöglichten eine Individualisierung des Lernprozesses durch selbst gesteuertes Lernen in eigenem Tempo, aber auch gemeinsames Arbeiten im Team. Bei der "didacta" präsentieren bis zum Freitag mehr als 800 Aussteller aus über 45 Ländern die neuesten Trends von der Krippe über die Schule bis zur Aus- und Weiterbildung. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit rund 80.000 Besuchern. Die Messe wird jährlich abwechselnd in Hannover, Köln und Stuttgart ausgerichtet.
sk
Die Heinrich-Dammann-Stiftung will mit Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren eine so genannte „Jugendcrew“ aufstellen. Diese Gruppe soll einen eigenen Etat bekommen und künftig Anträge speziell von Jugendlichen annehmen und bewerten. Dabei wird sie von der Stiftung unterstützt. Zunächst startet jetzt die Ausschreibung für die Jugendcrew. Als eine der ersten Aktionen ist dann der Dreh eines Werbevideos geplant. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Seite www.jugendcrew.de.
fx
Ab heute sind alle SPD-Mitglieder aufgerufen, über die GroKo abzustimmen.
Bis zum 2. März, 24 Uhr, können allein in Niedersachsen knapp 60.000 Mitglieder der Sozialdemokraten ihre Stimme abgeben, teilte der SPD-Landesverband mit. Bundesweit stimmberechtigt sind 463.723 SPD-Mitglieder. Der Koalitionsvertrag steht - doch ob es tatsächlich zur Großen Koalition kommt, hängt vom Mitgliederentscheid der SPD-Basis ab. Ministerpräsident und SPD-Landeschef Stephan Weil bekräftigte, dass er von einem positiven Ausgang der Befragung ausgehe. Mit der Kampagne "Tritt ein, sag nein!" haben die Jusos um Chef Kevin Kühnert Stimmung gegen ein schwarz-rotes Bündnis in Berlin gemacht. Damit hatte der Parteinachwuchs gezielt für einen Eintritt in die Partei geworben, damit die Neumitglieder gegen das neuerliche Bündnis mit der Union stimmen. 2.467 neue Neuzugänge verzeichneten die Sozialdemokraten seit Neujahr. Ob sie alle dem Ruf der Jusos gefolgt sind, ist unklar.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...