Die Unterbringung in einer Notunterkunft wird in Hildesheim jetzt deutlich teurer. Der Stadtrat hat entschieden, die entsprechenden Gebühren anzuheben – zum ersten Mal seit dem Jahr 2001. So kostet z.B. die Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft für eine Person künftig 315 Euro im Monat statt bisher 186 Euro, In einer Obdachlosenunterkunft sind es sogar künftig 396 statt bisher 138 Euro. Diese Gelder werden zum allergrößten Teil nicht von den Betroffenen selbst gezahlt, sondern über das Jobcenter abgerechnet. Für besondere Härtefälle hat der Stadtrat eine Regelung verabschiedet, nach der auf die Erhebung der Gebühr in Teilen oder ganz verzichtet werden kann. Die Stadt rechnet durch die Erhöhung mit Mehreinnahmen in Höhe von 266.000 Euro im Jahr.
fx
Die Universität Hildesheim und die Commerzbank-Stiftung haben den bundesweit ersten Preis für institutionelle Kulturvermittlung ausgeschrieben. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert, heißt es in einer Mitteilung. Sie richtet sich an öffentliche, private und gemeinnützige Kultureinrichtungen in Deutschland, die Vermittlung als zentrale gemeinschaftliche Aufgabe für sich erkannt hätten. Der Preis solle dazu beitragen, der Kulturvermittlung in den Institutionen einen höheren Stellenwert zu geben, sagte die Hildesheimer Professorin für Kulturmanagement, Birgit Mandel.
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2018.
kk
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hält am Donnerstag ein Bürgerforum in Hildesheim ab. Unter dem Titel "Arbeit und Dialog" will Weil das offene Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern suchen. Dabei sind keine Themen vorgegeben, sie richten sich allein nach der Interessenlage der Anwesenden. Beginn ist um 18 Uhr im Roemer- und Pelizaeusmuseum. Für Weil ist es bereits das 18. Bürgerforum. Die Reihe findet an wechselnden Orten in Niedersachsen statt, jeweils nach einem Arbeitseinsatz des Ministerpräsidenten. Am Donnerstag hospitiert Weil am Nachmittag bei der Hildesheimer Stadtentwässerung.
fx
Die Universität Hildesheim und die Commerzbank-Stiftung haben den bundesweit ersten Preis für institutionelle Kulturvermittlung ausgeschrieben.
Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert, heißt es in einer Mitteilung. Sie richtet sich an öffentliche, private und gemeinnützige Kultureinrichtungen in Deutschland, die Vermittlung als zentrale gemeinschaftliche Aufgabe für sich erkannt hätten..
Der Preis solle dazu beitragen, der Kulturvermittlung in den Institutionen einen höheren Stellenwert zu geben, sagte die Hildesheimer Professorin für Kulturmanagement, Birgit Mandel. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2018.
cw
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für die Beschäftigten der deutschen Zuckerindustrie zum 1. April eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 5,5 Prozent.
Dies sei angesichts der hervorragenden Kampagnenergebnisse eine moderate Forderung, hieß es in einer Mitteilung. Man berücksichtige dabei besonders die aktuelle Lage der Branche: Nach dem Ende der europäischen Zuckermarktordnung und ihrer Quotenregelung sei die Produktion um rund 40 Prozent angestiegen. Diese enorme Steigerung müsse sich auch auf die Einkommen der rund 5.000 in der Zuckerindustrie Beschäftigten auswirken, hieß es weiter. Der neue Tarifvertrag solle eine Laufzeit von 12 Monaten haben.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...