Der am Mittwochabend in der Bahnhofsallee in Hildesheim schwer verunglückte Motorradfahrer ist in der Nacht seinen Verletzungen erlegen. Wie die Polizei meldet, befuhr der 37-Jährige Sarstedter mit seinem Motorrad die Bahnhofsallee vom Bahnhof kommend in Richtung Kaiserstraße. Ein 42-Jähriger aus Salzgitter wollte mit seinem PKW auf der Straße wenden, um zum Bahnhof zu fahren. Dabei kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer hatte noch versucht zu bremsen, war aber gestürzt und in das Heck des PWK gerutscht. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat zu den Ermittlungen einen Sachverständigen hinzugezogen, der den Unfallhergang rekonstruieren soll. Die Bahnhofsallee blieb gestern im Bereich der Unfallstelle bis 22:00 Uhr voll gesperrt.
sk
Der Bund der Steuerzahler fordert, zur Aufklärung der Asyl-Affäre im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Auch im Interesse der Steuerzahler müssten die Vorgänge in der gesamten Behörde und speziell in der Bremer Außenstelle des Bamf restlos aufgeklärt werden, sagte Bernhard Zentgraf, Vizepräsident des Bundes der Steuerzahler und Präsident des Landesverbandes in Niedersachsen und Bremen. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte am Dienstag nach einer fast sechsstündigen Sondersitzung des Innenausschusses eine akribische Aufklärung versprochen.
In der Bremer Außenstelle des Bundesamtes sollen zwischen 2013 und 2016 mehr als 1.200 Menschen ohne rechtliche Grundlage Asyl erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft Bremen und das Bundesamt ermittelt deshalb gegen die frühere Leiterin und weitere Mitarbeiter.
sk
Auch in diesem Jahr bietet die Eintracht Hildesheim wieder die Möglichkeit während in Sommerferien-Camps verschiedene Sportarten kennenzulernen. Vier verschiedene Camps mit unterschiedlichen Themen werden an vier Wochen in Folge angeboten, so der Verein. Das erste Camp, das „Beach-Camp“ beginnt bereits am 28. Juni. Es folgen das „Ballsport & Bewegungs-Camp“ (02.07. - 06.07.), das „Sport & Bewegungs-Camp“ (09.07. - 13.07.), das „Erlebnis & Bewegungs-Camp“ (16.07. - 20.07.) und das „Camp der Nationen“ (23.07. - 27.07.). Jedes dieser Angebote ist für Kinder von 6 – 14 Jahren. Diese werden dort in der Zeit von 09.00 – 16.00 Uhr betreut. Die Anmeldefrist für die Camps ist der 15. Juni 2018. Weitere Infos finden sie bei uns auf tonkuhle.de
Anmeldeformular unter www.eihi.de.
Kontakt:
sk
Die Zahl der Schulschwänzer ist wieder deutlich angestiegen. Im vergangenen Jahr habe es in Hildesheim 20 Prozent mehr Anzeigen gegeben, sagte Stadtsprecher. Dr. Helge Miethe. Etwa die Hälfte seien notorische Schwänzer, die mehr als zehn Tage unentschuldigt in der Schule fehlten. Als Gegenmaßnahme setze die Stadt auf sozialpädagogische Konzepte statt auf Repression.
sk
Das Darmkrebszentrum des St. Bernward Krankenhauses wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) mit der Bestnote „Kategorie A“ ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Bewertung sei die Qualität der chirurgischen und onkologischen Behandlung, die Vor- und Nachsorge, die Komplikationsrate nach Operationen und die Zusammenarbeit sowohl intern als auch mit Kooperationspartnern, heißt es in einem Bericht des Krankenhauses. Die ganzheitliche Versorgung der Patienten ist extrem wichtig, betonte Professor Ulrich Kaiser, Chefarzt der Onkologie. Neben der medizinischen Betreuung könnten die Patienten auch psychologische Betreuung oder Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...