Im Kampf gegen den möglichen Abstieg hat Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim zwei weitere Punkte geholt. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck gewann heute Abend sein Heimspiel gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten ThSV Eisenach deutlich mit 28:19. Eintracht zeigte sich bereits kurz nach Spielstart als überlegen, zur Halbzeit stand es 16:12. Nach der Pause sahen die rund 1.300 Zuschauerinnen und Zuschauer einen stehen Ausbau dieser Führung.
In der Tabelle ist Eintracht jetzt punktgleich mit dem VfL Hagen und steigt wegen der besseren Torbilanz auf den 14. von 20. Tabellenplätzen. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts beim EHV Aue - ein weiterer Abstiegskandidat.
fx
In der letzten Nacht ist eine betrunkene Autofahrerin in der Maschstraße in Nordstemmen fast ungebremst auf einen am Straßenrand geparkten Wagen aufgefahren. Laut Bericht geschah dies kurz vor 4 Uhr. Der parkende Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Fußweg geschleudert, die Fahrerin blieb unverletzt. Die Polizei stelle Alkoholgeruch fest, sodass sie einen Alkotest machen musste. Dieser ergab fast 1 Promille. Später wurde ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein eingezogen.
fx
Das am Freitag als vermisst gemeldete Kleinflugzeug ist bei Coppenbrügge abgestürzt. Das melden die Ermittler der Hamelner Polizei. Ein Jagdpächter habe das Wrack der Maschine an einem Hang entdeckt. Der Pilot konnte nur noch tot geborgen werden.
Warum der Mann in den Ith geflogen war, ist noch unklar. Der Funkkontakt war am Freitag über Hessisch Oldendorf, nordwestlich von Hameln, abgebrochen. Die Suche hatte sich daraufhin auf dieses Gebiet konzentriert. Coppenbrügge liegt über 20 Kilometer östlich davon. In die laufenden Ermittlungen wurde inzwischen auch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung eingeschaltet.
fx
Im Weserbergland suchen seit Freitagnachmittag Rettungskräfte nach einem Kleinflugzeug.
Der 78-jährige Pilot aus Braunschweig ist mit seiner Maschine vermutlich im Bereich des Süntel-Höhenzuges abgestürzt. Polizei, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk werden bei ihrer Suche von Hubschraubern unterstützt. Die Suche in dem unzugänglichen Waldgebiet gestalte sich auch wegen des Wetters schwierig, hieß es: der Wald sei von einer leichten Schneeschicht bedeckt. Die letzte bekannte Position des Sportflugzeuges soll im Bereich der Ortschaft Fischbeck zwischen Hessisch Oldendorf und Hameln im Landkreis Hameln-Pyrmont gewesen sein.
cw
In der Handball-Oberliga hat der Aufsteiger Sportsfreunde Söhre das Derby am Freitag gegen SG Börde Handball mit 29 zu 28 Toren gewonnen.
Rund 1,560 Zuschauer sahen die Partie in der Volksbank-Arena in Hildesheim. Wegen des riesigen Publikumsinteresses musste der Anwurf wegen der langen Schlangen vor der Kasse um eine Viertelstunde verschoben werden. Der Söhrer Trainer Sven Lakenmacher sagte zu Tonkuhle, die Mannschaft habe über 60 Minuten im Angriff eine gute Leistung gezeigt. In der Abwehr habe es am Anfang ein paar Probleme gegeben, die man aber auffangen konnte. Am Sonntagabend spielt in der 2. Bundesliga Eintracht gegen Eisenach.
cw
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...