Der Umbau der Kreuzung Lerchenkamp / Baurat-Köhler-Straße erreicht diese Woche eine neue Phase.
Wie die Stadt mitteilt, wird ab Donnerstag der südliche Teil der Baustelle asphaltiert. Deshalb wird der Verkehr vermutlich bis nächsten Dienstag einspurig geführt und über eine Ampel geregelt. Es ist mit längeren Wartezeiten und Rückstau zu rechnen, weshalb Ortskundige den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren sollten.
fx
Am Hannoverschen Hauptbahnhof beginnt jetzt eine Großsanierung, die voraussichtlich 13 Jahre lang dauern wird. Die Kosten dafür liegen bei 160 Millionen Euro. Wie die Bahn mitteilt, müssen die verschiedenen Arbeiten zeitversetzt geplant werden, damit der Zugverkehr weiterlaufen kann.
Als Erstes beginnen Arbeiten im Hauptgebäude. Außerdem wird ab Juni die Brücke über die Königstraße ersetzt, über die alle Verbindungen nach Süden und Westen rollen. Derzeit laufen bereits erste Vorarbeiten. Im laufenden Betrieb soll die alte Brücke abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Zu Einschränkungen im Bahnverkehr wird es voraussichtlich erst ab Oktober kommen.
fx
Auf dem Gelände einer Gartenbaufirma in der Hildebrandstraße in Drispenstedt hat es in der vergangenen Nacht gebrannt.
Der Feuerwehr zufolge hatte aus ungeklärter Ursache dort gelagerter Strauchschnitt gegen 23 Uhr Feuer gefangen. Die Ausmaße des Brandes betrugen rund 30 mal 30 Meter. Personen wurden nicht verletzt, auch sonst gab es keine Schäden. Der Einsatz war erst gegen zehn Uhr heute früh beendet.
cw
Der regionale Arbeitsmarkt hat sich im April weiter belebt. Wie die Agentur für Arbeit in ihrer aktuellen Statistik mitteilt, waren in den Landkreisen Hildesheim und Peine 12.588 Menschen als arbeitslos gemeldet, rund 320 weniger als im Vormonat und 600 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 5,8 Prozent.
Diese Entwicklung sei typisch für den Frühling, heißt es weiter – die Personalnachfrage sei allerdings durch die Osterferienzeit zurückgegangen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund sagte zu den landesweiten Zahlen, über 85.000 Menschen seien schon mindestens ein Jahr offiziell ohne Arbeit - und fast 260.000 Menschen seien erwerbsfähig, würden aber seit mehr als zwei Jahren Hartz-IV beziehen. Ihre Chancen, einen Job zu finden, seien gering. Der DGB werbe deshalb für ein System, bei dem Langzeitarbeitslose auf freiwilliger Basis einen gemeinnützigen Arbeitsplatz mit regulärem Arbeitsvertrag und tariflicher Bezahlung angeboten bekommen.
fx
Zwischen 600 und 700 Menschen haben am Dienstag nach Einschätzung der Veranstalter an der zentralen Maikundgebung auf dem Hildesheimer Marktplatz teilgenommen.Zuvor hatte es unter dem Motto „Solidarität - Vielfalt – Gerechtigkeit“ eine Demonstration durch die Innenstadt gegeben.
Christoph Schmitz vom ver.di-Bundesvorstand wies in seiner Rede auf soziale Schieflagen in Hildesheim hin: So gebe es noch immer keine Lösung im Tarifkonflikt bei der Volkshochschule, bei der die Beschäftigen nach unterschiedlichen Tarifen bezahlt würden. Und bei der Musikschule seien die Beschäftigten die Leidtragenden, wenn es keine Zuschüsse gebe. Parallel zur Kundgebung auf dem Marktplatz feierte das Antifaschistische Netzwerk Hildesheim ein Mai-Fest in der Steingrube.
cw
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...