Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 hat im Abstiegskampf mit einem 3:1 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrechterhalten. Hildesheim hat damit nun 27 Punkte, liegt aber weiterhin auf dem 1. Abstiegsplatz - fünf Punkte hinter dem VfB Oldenburg auf dem Relegationsplatz. In der Saison stehen noch fünf Spiele an. Schon am Dienstag spielt der VfV im Friedrich-Ebert-Stadion seine nächste Partie gegen den SV Drochtersen/Assel.
Der Verein gab außerdem heute bekannt, dass er inzwischen die Lizenz für eine weitere Saison in der Regionalliga ohne Auflagen bekommen hat.
fx
Ab sofort läuft der Vorverkauf für das Open Air-Fest "Hinten im Hof" in der Hildesheimer Oststadt. Dort öffnen am 25. August über 15 Innenhöfe und Gärten für ein umfangreiches Kulturprogramm. Bis zum Muttertag (am 13. Mai) ist das Ticket für 6 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Mehr Info gibt es unter www.tonkuhle.de/hintenimhof.
fx
Die Verwaltungen von Stadt und Landkreis Hildesheim wollen die Kommunikation im Kitaplatz-Vergabeverfahren verbessern.
Wie die Stadt mitteilte, soll die automatisierte Mail, die Eltern bei einer Ablehnung zugeht, inhaltlich erweitert werden. Zukünftig werde darin auf das weitere Verfahren hingewiesen und Eltern Hilfestellungen aufgezeigt. Zugleich betont die Verwaltungen, dass Eltern auch ohne expliziten Ablehnungsbescheid die Möglichkeit haben, vor Gericht zu ziehen, wenn im gesamten Stadtgebiet nachweisbar kein Kita-Platz zur Verfügung gestellt werden kann. Da es sich bei der Suche nach verfügbaren Betreuungsplätzen um einen laufenden Prozess handle, könnten sich unabhängig von Stichtagen stets freie Betreuungsplätze ergeben.
cw
Die ADAC-Tester haben 50 unbewirtschaftete Rastplätze an den Autobahnen untersucht. Dabei erhielten 11 Anlagen die Note „gut“. Am besten schnitt der Rastplatz „Cappeln Hagelage West“ im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen ab. Die Anlage zwischen Cloppenburg und Vechta präsentiere sich insgesamt gepflegt, sauber und gut beleuchtet, so das Urteil des ADAC. Außerdem sei der Rastplatz mit mit eiem Lärmschutzwall abgeschirmt und barrierefrei. Unbewirtschaftete Rastplätze stehen oft im Ruf, dunkel, schmutzig und schlecht gepflegt zu sein. Der Test des ADAC zeige nun, dass diese Anlagen häufig besser seien als Ruf. Die Noten „mangelhaft“ und „sehr mangelhaft“ wurden an 12 der 50 Anlagen vergeben.
sk
Im Hildesheimer Stadtverkehr gibt es nach einer schwierigen Zeit inzwischen deutlich weniger Ausfälle und andere Probleme. Das sagte Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die größten Probleme nach der Umstellung des Netzes seien durch die kurzfristige Absage neu eingestellter Fahrer entstanden, so Schmidt. Der Stadtverkehr habe sich personell deutlich vergrößert, und die durch die Absagen entstandenen Lücken habe man nicht schnell genug füllen können. Im März habe es dann wegen der Grippewelle eine Vielzahl weiterer Ausfälle gegeben. Als Konsequenz stärkt der Stadtverkehr nun auch die eigene Ausbildung. Die Ausfälle hätten verständlicherweise zu vielen Beschwerden geführt, so Schmidt weiter. Zur Netzumstellung habe es dagegen wenig Kritik gegeben. Ob die Umstellung bereits Auswirkungen auf die Zahl der Fahrgäste habe, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
fx
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...