Auf dem Hildesheimer Rathausmarkt wird heute vormittag der diesjährige Weihnachtsbaum aufgerichtet.
Die rund zehn Meter hohe Tanne aus Ochtersum wird mit über 7.500 LED-Lämpchen geschmückt. Erstmals wird auch die Rückseite des Rathauses mit einem großen Lichtervorhang illuminiert. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet den Weihnachtsmarkt am 27. November um 18 Uhr auf dem Rathausmarkt.
cw
Bei einer Gasexplosion in einem Mehrfamilienhaus in Salzgitter sind am Samstag vier Menschen verletzt worden.
Der Polizei zufolge passierte die Verpuffung im Obergeschoss. Zwei der vier Verletzten hätten zwei schwere Brandverletzungen erlitten. Weitere Menschen seien seelsorgerisch betreut worden. Über die Ursache der Explosion gab es vorerst keine Angaben. Durch die Druckwelle wurden die Wohnung und Teile der Außenfassade beschädigt.
cw
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim plant ein Wintertrainingslager auf Mallorca.
Das teilt der Verein auf seiner Internetseite mit. Geplant sind sechs Tage, in denen eine optimale Vorbereitung auf die Rückserie geschafft werden soll.
Weil für den Verein eine solche Reise nicht finanzierbar sei, haben sich den Angaben nach die VfV-Spieler dazu bereit erklärt, selbst für einen Teil der Kosten aufzukommen. Zudem können Firmen und Privatpersonen mit einem Betrag von 300 Euro als Paten auftreten. Als Gegenleistung bietet Hildesheim unter anderem eine namentliche Nennung auf der Vereinshomepage an. Auf Mallorca sollen täglich zwei Einheiten absolviert werden, zudem zwei Testspiele gegen einen spanischen Dritt- und einen Viertligisten, heißt es.
cw
Die niedersächsische SPD hat dem Vertrag über die Große Koalition zugestimmt.
Bei einem außerordentlichen Parteitag in Hannover segnete die Basis das 138 Seiten starke Papier am Sonnabend ab. Ministerpräsident Stephan Weil zufolge trage der Vertrag in großen Teilen die Handschrift der SPD, eine Politikwende finde nicht statt. Der Koalitionsvertrag sieht unter anderem die Einstellung von 1.000 Lehrern sowie von 1.500 Polizeibeamten und die Abschaffung von Kindergarten-Gebühren vor. Die CDU will heute über das Papier abstimmen.
cw
Am Sonnabend hat auf dem Messegeländein Hannover die weltgrößte Landwirtschaftmesse Agritechnica geendet.
Laut der Veranstalterin Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) kamen rund 450.000 Menschen zu der Messe. Damit habe man den bisherigen Rekordwert von 2015 bestätigen können. Mehr als 100.000 Gäste seien aus dem Ausland gekommen, hieß es. Inhaltlicher Schwerpunkt war in diesem Jahr das Thema „computergesteuerte und mit dem Internet vernetzte Landmaschinen“.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...