Die Scherm-Gruppe hat in der vergangenen Woche den Grundstein für ein Logistikzentrum im Hildesheimer Gewerbepark gelegt. Laut Unternehmen wird es den Namen „Multi-User-Logistik-Center“ tragen.
In der 10.000 Quadratmeter großen Halle, die in der Baurat-Köhler-Straße gebaut wird, soll mehreren Unternehmen die Möglichkeit geboten werden, sich hier einzumieten und ihre Güter von dort aus bundesweit zu verteilten.
Die Eröffnung ist für März 2018 geplant.
kk
Eine überwiegend ungünstige Wetterlage hat nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Ernteerträge der Landwirte in diesem Jahr leicht schrumpfen lassen. Trockenheit, Frost, intensiver Dauerregen und Stürme bis hin zu Orkanen hätten die Landwirte kontinuierlich vom Tag der Aussaat bis zur Ernte in Atem gehalten, sagte Kammerpräsident Gerhard Schwetje. In der Bilanz seien die Erträge aber besser ausgefallen als zunächst befürchtet.
Derzeit bereite die anhaltende Nässe den schweren Erntemaschinen allerdings zum Teil erhebliche Probleme. Somit bleibe es offen, ob die Erträge Mais, Kartoffeln und Zuckerrüben komplett eingefahren werden können. Die wirtschaftliche Bilanz der Landwirte werde auch durch weitere Mehrkosten, wie Trockung feuchten Ernteguts oder den gestiegenen Dieselpreis beeinträchtigt. Am Ende bliebe den Bauern ein knapp kostendeckender Betrag für ihre Arbeit, so Schwetje.
sk
Am 21. November beginnt die Vermarktung des neuen Wohngebiets "Ostend" an der Senator-Braun-Allee. Wie die Stadt bekanntgab, wird es dann ab 17 Uhr eine Veranstaltung im Roemer- und Pelizaeusmuseum geben, bei der über das städtebauliche Konzept, Baumöglichkeiten, Preise, den Zeitplan und die Vergabekriterien informiert wird. Interessierte sollten sich dafür bis zum 14. November anmelden: über das Internet unter www.hildesheim.de/auftaktveranstaltung, per E-Mail an
Die Stadt hatte letzte Woche bekannt gegeben, dass das Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne künftig "Ostend" heißen soll - der Stadtrat muss dies jedoch noch bestätigen.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord heute das Spiel gegen Eintracht Norderstedt mit 0:2 verloren. Der Verein liegt jetzt auf Platz 16 der Tabelle und damit unmittelbar vor den zwei Abstiegsplätzen. Trainer Jörg Goslar musste zudem auf den Stürmer Ante Blazevic verzichten: Der Kroate fällt wegen eines Innenbandrisses für mindestens sechs Wochen aus, nachdem er beim Spiel letzte Woche in Flensburg einen Schlag aufs Knie abbekommen hatte. Am kommenden Samstag spielt der VfV auswärts beim FC Egestorf-Langreder.
fx
An diesem Wochenende ist im Harz ein neues Gehege für Wildkatzen eröffnet worden. Wie die Betreiber mitteilen, sollen dort zunächst vier Wildkatzen leben, die aus Zuchten stammen. Das Areal liegt an der Bundesstraße 4, etwa sieben Kilometer von Bad Harzburg entfernt. Das Gehege ist ganzjährig von zehn bis 18 Uhr geöffnet, die Tiere werden dreimal am Tag gefüttert. Beim Gasthaus Marienteichbaude gibt es eine Aussichtsplattform.
Wildkatzen galten in Deutschland seit Anfang des 20. Jahrhunderts als fast ausgerottet, zuletzt haben sie sich jedoch wieder ausgebreitet. Außer im Harz gibt es freie Populationen unter anderem in der Eifel, im Hunsrück, im Taunus sowie in Teilen des Weserberglands und in Waldgebieten Nordthüringens.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...