Ein Familienstreit in Peine endete für einige Familienmitglieder vorübergehend im Gefängnis. Wie das Polizeikommissariat Peine mitteilt, war der Streit einer Großfamilie zunächst in eine Schlägerei ausgeartet. Später seien auch Messer und Schlagstöcke zum Einsatz gekommen. Fünf Personen wurden dabei leicht verletzt, einer erlitt schwere Stichverletzungen. Beim Einschreiten der Polizei kam es zu einem Übergriff eines 26-Jährigen gegen einen Polizeibeamten. Dieser erlitt einen Nasen-und Jochbeinbruch. Durch den Einsatz von Pfefferspray wurden ein weiterer Polizist und ein Rettungssanitäter verletzt. Mehrere Personen mussten in den umliegenden Krankenhäusern ärztlich versorgt werden. Drei Personen wurden vorübergehend festgenommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.
sk
Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning ist tot. Nach Angaben seines Anwalts Hans Holtermann war der 96-Jährige bereits vergangene Woche im Krankenhaus verstorben. Offiziell liege uns noch keine Sterbeurkunde vor, sagte Oliver Eisenhauer von der Staatsanwaltschaft Hannover.
Gröning war im Juli 2015 vom Landgericht Lüneburg wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen im Vernichtungslager Auschwitz zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden. Er hatte zuletzt ein Gnadengesuch an die niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza (CDU) gestellt. Gröning wurde verurteilt, ohne dass ihm eine konkrete Tötung nachgewiesen wurde. Er habe durch das Bewachen von Gepäck und das Verwalten der Gelder der Gefangenen die Morde gefördert, heißt es in dem Urteil, das seit September 2016 rechtskräftig ist.
sk.
Deutlich weniger Menschen als vor sechs Jahren haben sich am Wochenende an der Kirchenvorstandswahl der hannoverschen evangelischen Landeskirche beteiligt.
Gegenüber 2012 sank die Wahlbeteiligung von 18,6 Prozent um 3,3 Prozentpunkte auf 15,3 Prozent, teilte die Landeskirche am Montag in Hannover mit. Insgesamt gingen von den rund 2,2 Millionen wahlberechtigten Gemeindemitgliedern mehr als 343.000 zur Wahl. Die höchste Wahlbeteiligung verzeichne der Sprengel Hildesheim-Göttingen mit 18,6 Prozent. Landesbischof Ralf Meister sagte, man werde nun sorgfältig schauen, wo die Gründe für dieses Ergebnis liegen. Die Hannoversche Landeskirche ist die größte evangelische Landeskirche in Deutschland.
cw
In der Diskussion um Stickoxid-Belastungen prüft die Stadt Hildesheim derzeit, ob und wie sie die Stadtbusflotte umrüsten und gegebenenfalls auch durch Elektromobile ersetzen kann.
Das sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Er reagierte damit auf eine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ im Hildesheimer Stadtrat. Der Fraktionsvorsitzende Maik Brückner hatte darauf hingewiesen, dass die Bundesregierung Förderprogramme zur Unterstützung der Kommunen bei der Verbesserung der Luftqualität aufgelegt habe. Hildesheim sei antragsberechtigt, habe aber bisher keine Unterstützung angefordert. Laut Stadtsprecher Miethe wisse man um die Fördertöpfe, müsse aber vor einem Mittelabruf zunächst die Rahmenbedingungen klären. Dazu dienten auch die 100.000 Euro, die die Stadt im Rahmen des Projekts „Green City Plan“ im Dezember vom Bund erhalten habe.
cw
Als Reaktion auf die vom künftigen Bundes-Gesundheitsminister Jens Spahn getätigten Äußerungen zum Thema Hartz IV hat die Landesarmutskonferenz Niedersachsen den Politiker nun zu einem "Armutspraktikum" eingeladen.
Spahns‘ Behauptung, niemand müsste in Deutschland hungern, wenn es die Tafeln nicht gäbe, sei "weit entfernt von der aktuellen Realität", sagte der Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz, Klaus-Dieter Gleitze, am Montag inHannover. Der CDU-Politiker Spahn hatte am Sonnabend den Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter anderem gesagt, mit Hartz IV habe jeder, "was er zum Leben braucht". In Niedersachsen lag die Armutsgefährdungsschwelle den Angaben zufolge in 2016 für einen Einpersonenhaushalt bei 953 Euro. Die Hartz-IV-Leistungen setzten sich aus dem Regelsatz von 416 Euro für Alleinstehende plus Kosten der Unterkunft in Höhe von etwa 390 Euro zusammen. Dass da eine Lücke von rund 150 Euro zur Armutsgrenze sei, lasse sich mittels Grundrechenarten nachvollziehen, so Gleitze weiter.
cw
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...