Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt mit dem Programm „Qualität plus – Programm zur Entwicklung des Studiums von morgen“ die Hochschulen bei der weiteren Verbesserung und Sicherung der Qualität von Studium und Lehre. Laut Mitteilung werden dafür in den kommenden Jahren 15 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.
Die Hochschulen können dann Anträge für die Weiterentwicklung einzelner Studiengänge stellen. Gegenstand der Förderung sind insbesondere Maßnahmen, die beispielsweise mit der Etablierung digitaler Lern- und Prüfungsformate zusammenhängen. Außerdem soll die Professionalisierung der Lehrenden vorangetrieben werden.
kk
Der am Freitag stattgefundene Warnstreik bei „Wallcover Tapetenproduktions GmbH“ hat zu ersten Reaktionen geführt. Laut Mitteilung sei der Finanzchef des Betriebs zu zwei Terminvorschlägen für weitere Tarifverhandlungen bereit. Bisher hatte er diese blockiert.
Die Beschäftigten der Giesener Fabrik fordern einen Tarifvertrag, der an den Flächentarifvertrag ihrer Branche angeglichen ist. Dieser enthält zum Beispiel eine 35-Stunden-Woche. Zur Zeit würden die Beschäftigen knapp 2,5 Stunden mehr arbeiten. Diese unbezahlte Mehrarbeit wurde 2009 als Übergangsregelung zur Sanierung des Betriebs eingeführt, aber nie zurückgenommen.
kk
Der Braunschweiger Politikprofessor Nils Bandelow hat angesichts des Erfolgs der AfD bei der Bundestagswahl an die Parteien appelliert, sich im Landtagswahlkampf mehr auf ihre inhaltlichen Konzepte zu berufen. Selbst Parteien mit ganz entgegengesetzten Konzepten zur AfD hätten sich im Schlussspurt des Bundestagswahlkampfes zu sehr auf den Kampf gegeneinander konzentriert, sagte Bandelow zu Tonkuhle. Besonders die SPD müsse sich in Niedersachsen bemühen, ein stärkeres Profil in die eine oder andere Richtung zu zeigen. Bandelow hielt es für wahrscheinlich, dass es vom Ergebnis her auch hier nicht für rot-grün oder schwarz-gelb reichen könnte. In Niedersachsen wird am 15. Oktober der Landtag neu gewählt.
cw
Die Hildesheimer CDU-Politikerin Ute Bertram hat bei der Wahl gestern Abend den Wiedereinzug in den Bundestag verpasst: Durch die starken Verluste der CDU reichte ihr 14. Platz auf der Landesliste nicht aus. Wie die Landesgeschäftsstelle der Partei gegenüber Tonkuhle bestätigte, ziehen nur neun Mitglieder über die Liste in den Bundestag ein. Bertram hatte gestern ihr bisheriges Direktmandat an Bernd Westphal von der SPD verloren.
Der Hildesheimer Landtagsabgeordnete Ottmar von Holtz hat dagegen über die Landesliste der Grünen den Einzug in den Bundestag geschafft - das sagte er heute morgen im Tonkuhle-Gespräch. Er war auf dem sechsten Listenplatz angetreten.
fx
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will den Reformationstag als festen Feiertag in Niedersachsen einführen. Das sagte er in einem Interview mit der „Neuen Presse“ aus Hannover. Er sollte als Tag des Brückenschlags zwischen den Religionen und als Tag der interreligiösen Zusammenarbeit gefeiert werden.
Ein weiterer Feiertag sei gut vertretbar – gerade auch, weil es im wirtschaftlich starken Süden Deutschlands deutlich mehr Feiertage gebe. Nach der Landtagswahl sollten die Parteien hierzu einen großen Konsens suchen, so Weil.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...