Zwei Spiele stehen für die Handballer von Eintracht Hildesheim am Wochenende auf dem Plan. Wie der Verein mitteilt, geht es am Freitag Zuhause in der Volksbank-Arena zunächst gegen den Dessau-Roßlauer HV 06. Am Sonntag folgt dann das wichtige Auswärtsspiel gegen Mitaufsteiger VfL Eintracht Hagen. Nach der Niederlage beim letzten Heimspiel gegen HC Rhein Vikings, müsse sich Eintracht deutlich steigern, sagte Kapitän Robin John. Mit dem DRHV hat Eintracht am Freitag für dieses Vorhaben einen starken Gegner vor sich. Das Team aus Dessau ist seit neun Spielen ungeschlagen. Trainer Gerald Oberbeck setzt am Freitag auf die Torgefahr von Savvas Savvas. Ob die zuletzt ausgefallenen Spieler Jacob Nelsen und Chris Meiser wieder einsatzbereit sind, wird erst kurz vor Spielbeginn entschieden.
sk
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende die Fassade der Grundschule und der Bördehalle in Hoheneggelsen, Gemeinde Söhlde beschmiert. Wie die Polizei meldet, wurden neben Schriftzeichen und Zahlen auch Hakenkreuze an die Wände gesprüht. Das zuständige Bauamt schätzt den entstandenen Schaden auf mindestens 2000 Euro. Die Hakenkreuze wurden bereits übermalt. Die Reinigung der Betonfassade wird längere Zeit dauern. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Verwendung verfassungswidriger Symbole aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizeistation Söhlde entgegen.
sk
Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht am 9. November lädt die Stadt Hildesheim am Donnerstag zur Gedenkstunde am Mahnmal am Lappenberg ein. Unter anderem sprechen Oberbürgermeisters Dr. Ingo Meyer, Superintendent Mirko Peisert und der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hildesheim, Wolf-Georg von Eickstedt. An der Veranstaltung wirken Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule und die Kantorei St. Lamberti mit.
In der Nacht des 9. November 1938 brannten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland jüdische Synagogen nieder, darunter auch die Synagoge am Lappenberg. Mit der Veranstaltung soll der Opfer des Antisemitismus gedacht und ein Zeichen für den Frieden gesetzt werden.
cw
Die Tennisverbände NTV mit Sitz in Bad Salzdetfurth und TV Nordwest mit Sitz in Bremen schließen sich zusammen. Das wurde jetzt auf der Mitgliederversammlung des NTV beschlossen. Der neue Verband heißt nach der Fusion zum 1. Januar "Tennisverband Niedersachsen-Bremen", der Hauptsitz bleibt dabei Bad Salzdetfurth.
Dies sei der erfolgreiche Abschluss eines zehnjährigen Prozesses, sagte NTV-Präsident Gottfried Schumann. Er sei sehr glücklich über das einstimmige Votum der Mitgliedsvereine. Man habe bereits einen großen Berg an Arbeit hinter sich - nun stehe die vollständige Integration der Bremer Vereine an. Sie werden der bisherigen NTV-Region Aller-Oste-Wümme zugeordnet.
fx
Zahlreiche Initiativen und Vereine wollen Anfang Dezember gegen den Bundesparteitag der rechtspopulistischen AfD in Hannover demonstrieren. Das bundesweite Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ hatte im Vorfeld für den 02. Dezember zu einer Demonstration aufgerufen. Laut Bündnis habe sich die AfD in den vergangenen Jahren radikalisiert. Der rechte Flügel gewinne an Einfluss und könne ungehindert seine Provokationen vertreten. Der Protest werde lautstark und vielfältig sein, kündigte das Bündnis an.
Die AfD will ihren Parteitag am 02. und 03. Dezember im hannoverschen Kongresszentrum abhalten. Dort soll der zukünftige Kurs für den niedersächsischen Landtag abgesteckt werden.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...