Menschen mit Wohnsitz in Hildesheim haben jetzt freier Eintritt in die Ausstellungen der „Musei Civici“ in der italienischen Partnerstadt Pavia. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, sei dies eine besondere Einladung von Pavias Bürgermeister Massimo Depaoli, um den kulturellen und touristischen Austausch zu fördern. Man müsse dafür nur den Personalausweis am Eingang vorzeigen. Die Museen sind in einem alten Schloss untergebracht und zeigen unter anderem eine archäologische Sammlung, eine Schule der Malerei und eine Dauerausstellung mit modernen Skulpturen.
Von Seiten der Stadt Hildesheim hieß es, man freue sich über das Angebot und hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger bei einem Besuch Pavias davon Gebrauch machen werden.
fx
Nach dem Aufstieg in die zweite Handball-Bundesliga haben bei Eintracht Hildesheim die Planungen für den künftigen Kader begonnen. Wie der Verein heute meldet, hat Abwehrchef Adam Papadopoulos jetzt eine Vertragsverlängerung bis Ende Juni 2020 unterschrieben. Er sagte dazu, er habe ein unglaubliches erstes Jahr in der Mannschaft gehabt und fühle sich in Hildesheim sehr wohl. Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Entwicklung des 21-jährigen sei noch lange nicht abgeschlossen. Man sei sehr zufrieden mit seinen Leistungen, und er spiele in den Planungen für die nächsten Jahre eine wichtige Rolle. Ziel für die nächste Saison sei, den Klassenerhalt zu schaffen und in der 2. Liga zu bleiben.
fx
Rund um den Kaliberg bei Giesen ist das Grundwasser versalzen. Das meldet die Bürgerinitiative GiesenSchacht. Aus Messungen des Niedersächsischen Bodeninformationssystems NIBIS gehe hervor, dass die Chloridkonzentration bei über 250 Milligramm pro Liter liege und damit über dem Grenzwert für die Trinkwassergewinnung. Darüber hinaus seien für Sarstedt und Giften Werte von mehr als 500 mg/l gelistet.
Solche Versalzungen könnten auch natürlichen Ursprungs sein, so die BI, in diesem Fall aber lege nahe, dass aus der Kalihalde Reststoffe ins Grundwasser gelangten. Für eine mögliche Wiederinbetriebnahme gelte bisher, dass Regenwasser von der Halde aufgefangen und kontrolliert in die Innerste geleitet werden soll. Die Daten über den Salzgehalt des Grundwassers ließen dies jedoch jetzt in einem anderem Licht erscheinen. Die Bürgerinitiative fordert deshalb eine umfassene Überprüfung des Grundwassers auf Chloride und auch auf Schwermetalle - an vergleichbaren Halden in Hessen seien im Grundwasser auch Schwermetalle nachgewiesen worden.
fx
Die niedersächsische Landesregierung hat ein eigenes Konzept für eine Steuerreform in Deutschland vorgelegt. Das Papier sieht unter anderem eine Absenkung der Steuern für niedrige und mittlere Einkommen und höhere Steuern für Gutverdienende vor: So sollen Einkommen ab 58.000 Euro mit 45 Prozent besteuert werden, und ein Spitzensteuersatz mit 49 Prozent soll ab 150.000 Euro greifen. Außerdem ist eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags vorgesehen. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, man beseitige so Ungerechtigkeiten im Steuersystem und beende die Diskussion um die Frage, ob der Solidaritätszuschlag verfassungsmäßig ist. Grundlage des Reformkonzepts sei eine Studie des ifo-Instituts.
Die CDU-Opposition im Landtag bezeichnete den Entwurf als Schnellschuss und kritisierte insbesondere den geplanten höheren Spitzensteuersatz. Auch von Gewerkschaftsseite gab es nach einer ersten Sichtung Kritik: Mit den hier geplanten Einkommensgrenzen würden auch viele Tarifbeschäftigte mehr belastet.
fx
Die Tierschutzorganisation TASSO fordert deutschlandweit den Erlass von Katzenschutzverordnungen, auch um dem Problem der so genannten „Maikätzchenschwemme“ zu begegnen. In einer Mitteilung heißt es, jedes Jahr brächten gerade im Mai streunende Katzen ihren Nachwuchs zur Welt, der oft kaum Überlebenschancen habe und teilweise „entsetzlich leide“. Städte und Gemeinden sollten darauf reagieren, indem sie vorschreiben, Hauskatzen mit Freigang kastrieren zu lassen. Solche Regelungen gibt es bereits in zahlreichen Kommunen, darunter auch Hildesheim und Sarstedt.
TASSO schätzt die Zahl der Streunerkatzen in Deutschland auf zwei Millionen. Es seien entlaufene, ausgesetzte oder zurückgelassene Hauskatzen, die nun verwildert seien. Das Leben draußen allein sei sehr beschwerlich, viele Tiere seien unterernährt und von Parasiten befallen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...