Wegen Sanierungsarbeiten wird ein Teil der Himmelsthürer Straße von morgen bis Freitag voll gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim meldet, gilt dies von der Bundesstraße 1 bis zur Einmündung der Hammersteinstraße. Auf diesem Abschnitt wird die vorhandene Deckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt. Die Bushaltestelle Bockfeld wird in der Woche auf beiden Seiten vorverlegt. Laut Stadt ist während der gesamten Bauzeit mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
fx
Ein Sattelzug hat Freitagmittag auf der A7 bei Bockenem eine Auffahrrampe und andere Metallgegenstände verloren. Wie die Polizei meldet, geschah dies kurz vor 12 Uhr mittags auf der Fahrt in Richtung Hannover. Der nachfolgende Verkehr konnte den Gegenständen nur teilweise ausweichen. In Folge wurden neun Kraftfahrzeuge, darunter auch ein Wohnmobil und ein Wohnwagen, beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Der noch unbekannte Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Laut Polizei könnte es ein Autotransporter gewesen sein - weitere Zeugen der Geschehnisse werden gesucht.
fx
Nach den rechtsextremistischen Vorfällen bei der Bundeswehr hat der CDU-Rechtspolitiker Patrick Sensburg aus Paderborn eine Rückkehr zur Wehrpflicht gefordert. Er sagte in der "Braunschweiger Zeitung", der Bürger in Uniform sei "ein verlässliches Frühwarnsystem zur Erkennung von Extremismus von links und rechts". Die Abschaffung der Wehrpflicht habe dagegen bewirkt, dass die Streitkräfte keinen Querschnitt der Gesellschaft mehr abbilden könnten.
Die Wehrpflicht war in Westdeutschland im Jahr 1956 eingeführt worden. Sie war 2011 vom Bundeskabinett ausgesetzt worden. Eine Vorlage für den Vorschlag Sensburgs gibt es in Schweden: Hier war die Wehrpflicht 2010 abgeschafft worden - aus Mangel an Rekruten und wegen der veränderten Sicherheitslage im Baltikum läuft derzeit die Vorbereitung für die Wiedereinführung.
fx
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür haben in der letzten Nacht einen Kellerbrand in der Steuerwalder Straße gelöscht. Laut Bericht war der Notruf kurz nach 2 Uhr eingegangen, nachdem ein Mieter des Hauses Rauch im Treppenhaus bemerkt hatte. Als der Löschtrupp eintraf, warteten bereits einige Bewohnerinnen und Bewohner an den Fenstern.
Zunächst wurde über eine Abluftöffnung der Treppenraum entraucht, so dass die Menschen das Gebäude verlassen konnten. Dann wurde das eigentliche Feuer bekämpft: Die brennenden Möbel in einem Kellerverschlag konnten zügig gelöscht werden. Die Elektrik des Gebäudes wurde durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen.
Ein Mann wurde vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht, weitere Verletzte gab es nicht. Die Steuerwalder Straße war während der Löscharbeiten voll gesperrt. Zur Ursache des Feuers gibt es noch keine näheren Angaben.
fx
Mit Mahnwachen und Feuern haben Weidetierhalter am späten Freitagabend an mehreren Orten in Niedersachsen gegen die Ausbreitung von Wölfen protestiert. In der Region Hildesheim brannte ein Feuer am Adenstedter Berg. Intiiert wurde die Aktion vom Förderverein der Deutschen Schafhaltung, von den Weidetierhaltern Nordost-Niedersachen, dem Landvolk und einzelnen Bürgermeistern. So hieß es etwa in Brockhimbergen im Kreis Uelzen, man fühle sich von Wölfen regelrecht belagert.
Viele Weidetierhalter fordern eine Obergrenze für die Raubtiere und ihre Bejagung. Aktuellen Schätzungen nach leben in Niedersachsen derzeit etwa 100 Wölfe in freier Wildbahn, die meistern davon in insgesamt neun Rudeln. Auch in anderen Bundesländern gab es Freitagabend Mahnaktionen gegen Wölfe.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...