Die Grüne Kreistagsfraktion hat eine Erhöhung des Zuschusses für die Volkshochschule beantragt. Mit dem zusätzlichen Geld sollen die großen Diskrepanzen bei den Löhnen beendet werden, heißt es in einer Mitteilung. Seit dem Zusammenschluss der beiden Volkshochschulen existiert eine unterschiedliche Bezahlung der Beschäftigten: die einen nach Haustarifvertrag, die anderen nach TVöD.
Unterschiedliche Löhne für gleiche Arbeit seien inakzeptabel, so die bildungspolitische Sprecherin der Grünen, Sarah Umlauf. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Holger Schröter-Mallohn ergänzt, dass die Beilegung des langjährigen Konflikts nicht nur im Sinne der Beschäftigten sei, sondern auch eine wichtige Zukunftsinvestition für die VHS.
Zuletzt hatten viele langjährigen Mitarbeiter die Volkshochschule verlassen.
kk
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat vor einem dramatischen Anstieg der Wohnungslosigkeit gewarnt. Seit 2014 sei die Zahl der Obdachlosen ohne Unterkunft bundesweit schätzungsweise um ein Drittel auf 52.000 Menschen gestiegen, sagte Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze am Dienstag in Hannover. Dies könne als eine Form von Armut tödlich sein, so Gleitze mit Blick auf den bevorstehenden Winter weiter.
Die Konferenz rief die neue Landesregierung zu einem "nachhaltigen Kampf" gegen die wachsende Wohnungslosigkeit auf. Unter anderem müsse der soziale Wohnungsbau "massiv" ausgeweitet werden. Dem Bündnis gehören Verbände, Gewerkschaften und Initiativen an.
cw
Der Mord an einer im November 2016 an der B494 getöteten Prostituierten wird ab de, 7. Dezember erneut am Landgericht Hildesheim verhandelt.
Das teilte Sprecher Philipp Suden heute mit. Angeklagt ist ein 30-Jähriger aus Salzgitter. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord in Tateinheit mit Raub mit Todesfolge vor. Zunächst war ein anderer Mann beschuldigt worden, der nach einer Zeugenaussage im Juli diesen Jahres aber freigesprochen wurde. Stattdessen ergab sich der dringende Tatverdacht gegen den nunmehr Angeklagten. Der Mann bestreitet die Tat. Für den Prozess sind elf Termine angesetzt, das Urteil soll im Januar fallen.
cw
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November organisiert das Hildesheimer Aktionsbündnis 25.11. wieder eine Brötchentütenaktion.
Bäckereien, Kioske und Lebensmittelläden verteilen Tüten mit der Aufschrift „Gewalt gegen Frauen kommt uns nicht in die Tüte“. Auf diese Weise soll der Protest dort ankommen, wo Gewalt gegen Frauen am häufigsten stattfindet – im häuslichen Umfeld. Laut einer Studie des Bundeskriminalamtes fanden 2015 knapp 127.500 Gewaltdelikte in Partnerschaften in Deutschland statt. Gewalt gegen Frauen finde sich in allen sozialen Bildungs- und Altersschichten, so das Bündnis. Mit der Brötchentütenaktion soll die Öffentlichkeit auf die Thematik aufmerksam gemacht und auf örtliche Hilfsangebote hingewiesen werden. Am 24. November ist das Aktionsbündnis von 12:30 -13:30 mit 500 Brötchentüten in der Innenstadt unterwegs.
sk
Ermittler von Staatsanwaltschaft und Finanzbehörden haben heute (Dienstag) die Büros von Vorstandsmitgliedern des Wolfsburger Autoherstellers VW durchsucht.
Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens dem NDR. Demnach seien beim Finanz- und Personalvorstand Akten und Computer beschlagnahmt worden. Die Aktion soll im Zusammenhang mit dem laufenden Verfahren wegen angeblich überhöhter Zahlungen an den VW-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh stehen. Im Mai hatte die Staatsanwaltschaft Braunschweig ein Verfahren „wegen des Anfangsverdachts der Untreue" gegen VW-Manager eingeleitet, die die hohen Bezüge des Betriebsratschefs von angeblich 750.000 Euro im Jahr genehmigt hatten. VW und der Betriebsrat betonten bislang, die Bezüge hätten den Vorgaben des Betriebsverfassungsgesetzes entsprochen.
cw
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...