Aufsteiger Eintracht Hildesheim hat das erste Saisonspiel in der zweiten Handball-Bundesliga gewonnen. Das Team schlug heute Abend auswärts den Wilhelmshavener HV mit 28:24. Bereits zur Pause lag Eintracht mit 17:11 vorne. Am kommenden Sonntag spielt das Team in der Volksbank-Arena gegen den Bergischen HC aus Wuppertal und Solingen.
fx
Die Aufforderung des Landkreises für Gemeinden rund um Lamspringe, Wasser vorsichtshalber abzukochen, ist aufgehoben. Einer Mitteilung nach hätten die letzten Proben aus betroffenen Gemeinden wie Evensen oder Wöllersheim ergeben, dass das Wasser wieder ohne Einschränkungen genutzt werden kann.
fx
Dr. Cornelius Meisiek und Lothar Podszus teilen sich künftig die Pfarrstelle Duingen. Laut Mitteilung kümmerten sich beide bereits in den vergangenen drei Jahren um die Gemeinde. Nun haben sie sich gemeinsam zu einer Bewerbung entschieden. Durch die Doppelbesetzung wird die Gemeinde aber nicht geteilt. Beide Pastoren arbeiten sowohl in Duingen als auch Coppengrave.
Inhaltlich werden sie eventuell unterschiedliche Schwerpunkte legen. Meisiek ist in der diakonischen Arbeit bewandert, die KonfirmandInnen betreut vor allem Podszus.
kk
Das so genannte „Testfeld“ für die Erforschung des autonomen Fahrens hat eine weitere Hürde genommen. Wirtschaftsminister Olaf Lies gab jetzt den Startschuss für seinen Aufbau. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt trägt dabei mit einer Förderung in Höhe von 500.000 Euro die Personalkosten. Insgesamt unterstützt das Land Niedersachsen den Aufbau des Testfeldes mit 2,5 Millionen Euro – die Hälfte der Gesamtkosten.
Das Testfeld ist in sieben Abschnitte (Module) aufgeteilt. Kern ist das Stadtgebiet von Braunschweig sowie ein Ring zwischen Braunschweig, Hildesheim und Hannover über die A39, A7 und A2. Für den Bereich Hildesheim ist als „Modul 5“ eine 18 Kilometer lange Zusatz-Strecke über die L 492 nach Groß Düngen und dann über die B 243 und B1 geplant.
Lies sagte, das automatisierte und später autonome Fahren gehöre zu den Kernelementen der Mobilität von morgen. Niedersachsen habe den Anspruch und den Ehrgeiz, auf diesem Zukunftsfeld ganz weit vorne dabei zu sein. Mit seiner Größe und Vernetzung von Stadt- und Bundesfernstraßen sei das Testfeld Niedersachsen einzigartig in Deutschland. Der Pilotbetrieb soll nächstes Jahr beginnen, 2019 soll die Strecke voll ausgebaut sein.
fx
Die Videoclip-Reihe „Wissen und Staunen“ präsentiert Bücher der Dombibliothek in Kurzfilmen. Dabei werden nicht nur die Highlights des mehr als tausendjährigen Bestands portraitiert, sondern unterschiedliche Werke, die die ganze Breite der Sammlung zeigen, teilte die Dombibliothek mit.
Die Hildesheimer Filmfirma media.plus X produziert die zweieinhalb- bis dreiminütigen Videoclips. Ein Sprecher erzählt allgemeinverständlich, was das Buch oder die Handschrift so besonders macht.
Da die spektakulären Werke nur zu besonderen Anlässen oder bei Führungen gezeigt würden, habe man sie als Kurzfilme für jedermann im Internet zugänglich machen wollen, sagte die Direktorin der Dombibliothek, Dr. Monika Suchan. Jeweils zur Mitte eines Monats erscheint eine neue Folge auf der Homepage. (www.dombibliothek-hildesheim.de/de/wissen-und-staunen).
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...