Der Hildesheimer Arbeitskreis „Hildesheim will Rad fahren“ fordert eine schnelle Verkehrswende in Hildesheim:
Angesichts der dramatischen Luft- und Lärmbelastung in der Innenstadt und der katastrophalen Klimaerwärmung sei ein „weiter so“ nicht mehr tragbar, sagte Sprecher Alfred Müller. Der motorisierte Verkehr habe in den letzten Jahrzehnten auch in Hildesheim erheblich zugenommen. Ohne eine Verkehrswende mit dem städtischen Ausbau des Fuß-, Rad- und öffentlichen Personennahverkehrs seien schon jetzt weitere Schäden für Mensch und Natur absehbar. Der Arbeitskreis ist eine Interessensgruppe, die regelmäßig in der Volkshochschule tagt.
cw
Das Insektengift Fipronil ist über verseuchte Hühnereier offenbar auch in andere Lebensmittel gelangt. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Behördenangaben. Demzufolge wurden in Deutschland knapp 500 eihaltige Lebensmittelproben analysiert. In mehr als 100 sei die Substanz nachgewiesen worden. In einem Viertel der Fälle wurde der zulässige Grenzwert überschritten.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass es keine Rückrufaktionen gegeben habe. Den betroffenen Unternehmen wurde zugestanden, belastete Ware in einem "stillen Rückruf" aus den Regalen zu nehmen. Kunden, die schon davon gekauft hatten, seien nicht informiert worden.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim verwies in diesem Fall auf die Zuständigkeit des Amts für Verbraucherschutz. Eine Stellungsnahme liegt bislang noch nicht vor.
sk
VfV 06 unterleigt in letzter Minute Eintracht Braunschweig II
Borussia Hildesheim hat in letzter Minute gegen Eintracht Braunschweig II verloren. Damit hat das Team von Trainer Jörg Goslar den Sprung von den Abstiegsplätzen der Fußballregionalliga verpasst. Nach anfänglicher Führung des VfV durch Ante Blazevic in der 20. Minute, mussten die Hildesheimer nach einer Gelb-Roten-Karte in Unterzahl weiterspielen. Nach dem Ausgleich durch die Gastgeber in der ersten Halbzeit, gab es dann kurz vor Schluss durch einen Strafstoß den zweiten Gegentreffer zum Endstand von 2:1.
sk
Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat in Hildesheim über die Richtlinien für Hochwasserhilfe informiert. Nachdem das Land Niedersachsen nach dem Hochwasser im Juli und August 50 Millionen Euro unbürokratische Hilfe in den Haushalt eingestellt hatte, wurden nun die zur Verfügung stehenden Hilfsprogramme vorgestellt. Demnach könnten Unternehmen mit einer finanziellen Unterstützung von bis zu 50 Prozent rechnen. Private Haushalte können Unterstützung beantragen, selbst wenn sie nicht versichert waren. Sie müssten allerdings jetzt eine Elementarschadenversicherung abschließen, sagte Karin Beckmann vom Amt für regionale Landesentwicklung. Bei Haushalten, die dies nicht könnten, würde auf wirtschaftliche Vertretbarkeit geprüft. Die Richtlinien seien eine verlässliche Grundlage, die auf unkomplizierte Weise Unterstützung ermögliche, so Beckmann. Ob die angesetzten 50 Millionen Euro ausreichen, werde man sehen.
sk
Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, der Landesvorsitzende Bernd Althusmann, fordert die Einführung eines Einwanderungsgesetzes. Das Asylrecht solle Menschen in Not Schutz bieten, sagte Althusmann der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", man brauche aber daneben auch ein Einwanderungsgesetz. Zuwanderung sei nötig, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Das Thema wird bei den Verhandlungen von Union, Grünen und FDP über eine so genannte "Jamaika-Koalition" auf Bundesebene wahrscheinlich eine zentrale Rolle spielen. Konservative Landesverbände der CDU und die CSU sehen ein solches Gesetz skeptisch.
fx
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...