Der Zusammenschluss der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine sorgt für eine Änderung der Kontaktdaten.
Alle Telefonnummern der neuen Sparkasse haben jetzt eine Hildesheimer Vorwahl, unabhängig davon, wo sich das Büro des Ansprechpartners befindet. Die neuen Telefonnummern finden Sie im Internet auf sparkasse-hgp.de.
pa
Jeder Niedersachse benötigt 126 Liter Wasser für das tägliche Leben. Das teilte das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie anlässlich des „Tages des Wassers“ mit.
Damit liege Niedersachsen im Verbrauch pro Kopf bundesweit im Mittelfeld. Etwa 87 Prozent des Wasserbedarfs im Bundesland werde durch das Grundwasser gedeckt; 13 Prozent kämen aus Talsperren und Quellen, heißt es von Landesamt. Grundwasser sei eine erneuerbare Ressource – es dürfe allerdings nicht mehr entnommen werden, als sich durch Niederschläge neu bilden könne. Trotzdem seien die Grundwasserressourcen mit Niederschlagsmengen von regulär 700 Millimetern pro Jahr in Niedersachsen ergiebig, so Jörg Elbracht vom Landesamt.
Die Hydrogeologin Gudrun Massmann zeigt sich währenddessen besorgt über die Verschmutzung des Grundwassers durch Düngemittel. Im Gespräch mit dem evangelischen Pressedienst sagte die Professorin der Universität Oldenburg, zwar gebe es ein Problembewusstsein in der Politik, bei den Behörden, den Wasserversorgern und in Teilen auch in der Landwirtschaft, doch verschlechtere sich die Qualität des Grundwassers in Niedersachsen weiter.
hh/bjl
Sowohl die Stadt Hildesheim als auch Städte und Gemeinden in der Region profitieren von Städtebauförderungsmaßnahmen in Millionenhöhe.
Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack sagte, fließen aus dem Programm "Soziale Stadt" je 200.000 Euro in die nördliche Nordstadt sowie ins Stadtfeld. Im Rahmen des Programms "Stadtumbau West" gehen Förderungen in Höhe von 353.000 Euro in das Michaelisviertel. Außerdem bekomme die Oststadt eine Fördersumme von 1,4 Mio. Euro.
Aber auch die Region profitiere, heißt es. Durch das Programm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" werden in die Elzer Innenstadt 660.000 Euro und in die Gronauer Innenstadt 700.000 Euro investiert. Weitere 823.000 Euro gehen im Rahmen des Programms "Kleinere Städte und Gemeinden" nach Duingen. Aus dem selben Topf erhalte außerdem Gronau einen Betrag in Höhe von 800.000 Euro.
bjl
Der Kulturdezernent und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat den Finanzierungsvorschlag für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 der Fraktionen von SPD, Grüne, Linke, Unabhängigen und Teilen der FDP im Kulturausschuss stark kritisiert. Der Vorschlag sah eine strickte Deckelung der Kosten vor.
Meyer ist klarer Befürworter einer Bewerbung. Von einer Deckelung der Kosten riet er aber ab, da dadurch keine sinnvolle Konzeptentwicklung möglich sei. Die Bewerbung sei keine Kultur-, sondern vor allem eine Wirtschaftsförderung, so der OB. Er verwies so auf die Mehreinnahmen der Stadt im Jubiläumsjahr 2015.
Unterstützung kam von Mirco Weiß (CDU) sowie Beiratsmitglied Hartwig Kemmerer. Kritik äußerte Grünen-Vorsitzender Ulrich Räbiger. Er erinnerte daran, dass entsprechende Großprojekte in Hildesheim bereits 300 Millionen Euro Schulden verursacht hätten. Erst infolgedessen sei der Zukunftsvertrag geschlossen worden.
Nun soll der Antrag überarbeitet werden.
bjl/bst
Im Hauptbahnhof Hannover wird ab sofort ein neues Reinigungskonzept umgesetzt. Laut Deutscher Bahn, sind Reisende und Bahnhofsbesucher eingeladen Verschmutzungen im Bahnhof per WhatsApp zu melden. Dazu könne ganz einfach eine WhatsApp Nachricht mit Angaben des Standortes und der Verschmutzung an die Nummer: 015792362836 gesendet werden.
Das Reinigungskonzept ist Teil des mehrjährigen Unternehmensprogramms „Zukunft Bahn“, dass für mehr Qualität in allen Geschäftsbereichen stehen soll, heißt es von Seiten der Bahn. Es wird derzeit neben Hannover auch in den Bahnhöfen Berlin Hauptbahnhof, Berlin Südkreuz und Berlin Ostbahnhof getestet und soll anschließend in weiteren Bahnhöfen Deutschlands umgesetzt werden.
Weitere Informationen zu dem Pilotprojekt gibt es im Internet unter bahnhof.de.
hh/bjl
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...