Die Gewerkschaft ver.di hat im Streit um die Löhne der VHS-Mitarbeiter in Hildesheim den Druck erhöht.
Wie die Gewerkschaft am Donnerstag mitteilte, habe sie den Haustarifvertrag bei der Volkshochschule Hildesheim gekündigt. Damit gilt ab dem 1. Januar 2018 auch die Friedenspflicht nicht mehr – die Beschäftigten könnten dann streiken. Nach anderthalb Jahren Verhandlung verdienen die Beschäftigten an der VHS für die gleiche Arbeit immer noch bis zu 30 Prozent weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen, die nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt werden, kritisiert die Gewerkschaft. Man hoffe trotzdem weiterhin auf eine einvernehmliche Lösung mit den handelnden Akteuren aus Stadt und Kreis sowie der Geschäftsführung.
cw
Der Landkreis Hildesheim hat das Abkochgebot von Trinkwasser für den Ort Nordstemmen aufgehoben.
Wie das Gesundheitsamt am Donnerstagabend mitteilte, hätten Wasserproben aus der Ortschaft inzwischen in ausreichender
Anzahl unauffällige Befunde erbracht. Für alle weiteren betroffenen Ortschaften bestehe das Abkochgebot wegen coliforner Keime aber weiterhin.
cw
Die Zahl der Arbeitslosen ist im September im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim auf den niedrigsten Stand des Jahres gesunken.
Laut dem Agentur-Vorsitzenden Horst Karrasch sei dies ein üblicher saisonaler Effekt: Vor allem die jüngeren Arbeitslosen unter 25 Jahren hätten von der sogenannten „Herbstbelebung“ am Arbeitsmarkt nach den Sommerferien profitieren können. Insgesamt waren im Bezirk 12.729 Menschen ohne Arbeit. Das sind 450 weniger alsim Vormonat und 563 weniger als im September letzten Jahres. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent.
cw
Der ZAH Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim verschiebt wegen des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober seine kommenden Abfuhrtermine um jeweils einen Tag.
Die Termine von Dienstag werden auf Mittwoch, die von Mittwoch auf Donnerstag verschoben. Genauso verhält es sich bei den Abfuhrterminen von Donnerstag und Freitag.
cw
Niedersachsens Kommunen können bis zum Jahr 2022 insgesamt rund 289 Millionen Euro für die Sanierung ihrer Schulinfrastruktur einsetzen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur zügigen Umsetzung des zweiten Teil des kommunalen Investitionsprogramms des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) hat die Landesregierung am Dienstag (26.09.) auf den Weg gebracht. Im Interesse der Kommunen sei es wichtig, dass die Förderung schnell und unkompliziert an den Start gebracht wird, sagte Innenminister Boris Pistorius. Das neue Gesetz werde es ermöglichen, finanzschwache Kommunen gezielt und umfangreich bei der Sanierung ihrer Bildungsinfrastruktur zu unterstützen.
KIP II ist die Fortsetzung des Gesetzentwurfes KIP I von 2015, bei dem der Bund bereits 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt hatte. Auf Niedersachsen entfielen dabei 70 Millionen Euro Fördermittel.
sk
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...