Der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat die Flüchtlingspolitik der rot-grünen Landesregierung scharf kritisiert. Diese habe sich von der einst so hoch gepriesenen Willkommenskultur verabschiedet, so Geschäftsführer Kai Weber gegenüber der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Die öffentliche Debatte drehe sich vor allem um die Beendigung von Aufenthalten und nicht um die Frage, wie man Flüchtlingen die neue Situation hier erleichtern könne, kritisiert Weber.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) hielt er vor, sich nicht mehr an die von ihm selbst aufgestellten Prinzipien zu halten. Die Gefahr sei groß, dass die Landesregierung die Flüchtlinge im innenpolitischen Kampf gegen Rechtspopulisten instrumentalisiere, so die Befürchtung Webers. Er fordert weiterhin ein Bleiberecht für langjährig geduldete Asylbewerber.
bjl
Das Mietpreisniveau der Stadt Hildesheim ist im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent angestiegen. Dies geht aus einer Mitteilung des Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln-Hannover hervor. Auch in den Städten Sarstedt und Elze ist ein Anstieg um zwei Prozent verzeichnet worden. In der Stadt Alfeld ging das Mietpreisniveau hingegen um rund 11 Prozent zurück.
In den übrigen Regionen blieb das Mietpreisniveau relativ konstant. Die Durchschnittsmieten pro Quadratmeter Wohnfläche schwanken dabei zwischen drei Euro in weniger guten Lagen und neun Euro in guten Wohnlagen.
kk
Niedersachsen hat erheblichen Nachholbedarf in Sachen Transparenz. Das erklärten die Vereine "Mehr Demokratie" und "Open Knowledge Foundation" bei der Vorstellung ihres ersten bundesweiten Transparenz-Rankings letzte Woche in Berlin.
Ebenso wie Hessen, Bayern und Sachsen, habe auch Niedersachsen kein Informationsfreiheits- oder gar ein Transparenzgesetz, heißt es. Die vier Bundesländer bilden bei dem Ranking daher mit Null Punkten das Schlusslicht. Vorreiter in Sachen Transparenz sei Hamburg. Das Land erreichte 69 von 100 möglichen Punkten. Danach folgen Schleswig-Holstein, Bremen und Berlin, die ihren Bürgern ebenfalls weitgehende Informationsrechte einräumten und nur wenige Ausnahmen zuließen.
Der Bundesvorstandssprecher von "Mehr Demokratie", Ralf-Uwe Beck betonte, zur Stärkung der Demokratie sei ein möglichst umfassender Zugang zu Behörden-Informationen oder Daten nötig.
bjl
Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Umstrukturierungspläne der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, welche die Schließung von sechs Filialen allein in Hildesheim mit sich bringt. Laut ver.di führe dies zu erheblichem Personalabbau und zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. So würde die Arbeitszeit für viele Beschäftigte von Vollzeit auf 25-30 Wochenstunden reduziert. Dies führe zu Gehaltsverlusten.
Ver.di fordert daher den Vorstand der Bank auf, bei der Umstrukturierung mehr im Sinne der Beschäftigten zu denken.
kk
In der dritten Handball-Bundesliga Ost hat Eintracht Hildesheim beim Auswärtsspiel gestern Abend gegen den TV Großwallstadt mit 20:22 gesiegt. Damit erziele die Eintracht einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft, heißt es von Seiten des Vereins. Die Eintracht verteidigte so die Führung der Tabelle, HC Elbflorenz Dresden bleibt allerdings mit nur einen Zähler dahinter.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck konnte sich mit einer guten ersten Hälfte eine Vier-Tore-Führung erarbeiten. Im zweiten Durchgang kamen die drittplatzierten Großwallstädter immer besser ins Spiel und glichen mehrfach aus. Erfolgreichster Werfer war Andy Simon mit fünf Treffern. Nächster Gegner wird am kommenden Sonntag die MSG Groß-Umstadt in eigener Halle sein.
kk
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...