Die Zahl rechtsextrem motivierter Straftaten in Niedersachsen ist im ersten Quartal dieses Jahres auf den niedrigsten Wert seit langem gefallen. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor. Demnach habe die Polizei in den ersten vier Monaten 291 Delikte mit einem mutmaßlich rechten Hintergrund registriert - von Nazi-Schmierereien bis hin zu Angriffen auf Ausländer. Bei elf Taten handelte es sich um Gewaltdelikte.
Rund jede fünfte Straftat ereignete sich dabei in oder um Hannover. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Julia Willie Hamburg sagte, der Rückgang sei erfreulich, dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in einigen Regionen des Landes noch immer ein handfestes Problem mit Nazi-Strukturen gebe.
fx
Die Hildesheimer CDU schlägt vor, eine Straße oder einen Platz in der Stadt nach dem vor kurzem verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl zu benennen. In einer Mitteilung schreibt der Ratsherr und stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands, Mirco Weiß, er begrüße einen entsprechenden Vorstoß des Kreistagsabgeordneten Klaus Veuskens.
Die Entscheidung dafür liege bei den Ortsräten, so Weiß, er schlage aber als Diskussionsbeitrag einen Teilabschnitt der Osterstraße südlich der Kaiserstraße, oder auch die gesamte Osterstraße zwischen Rathaus- und Kaiserstraße vor. Alternativ biete sich auch der südliche Teil der Bahnhofsallee zwischen Staatsanwaltschaft und Novotel an.
fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim hat ihre Online-Dienste, den so genannten eService, weiter ausgebaut. Man könne nun den Antrag auf Arbeitslosengeld über das Internet stellen, sagte der Agentur-Vorsitzende Horst Karrasch. Das ginge schneller als per Post und spare so Zeit und Wege. Ein Online-Assistent unterstütze dabei das Ausfüllen des Antrags und gebe Hinweise auf mögliche Fehler. Eine Unterschrift sei nicht nötig.
Auch Arbeitnehmer, die wegen der Zahlungsunfähigkeit ihres Arbeitgebers keinen Lohn mehr erhielten, können nun Insolvenzgeld über das Internet beantragen, ebenso sei der Online-Weg für die Berufsausbildungsbeihilfe möglich – hierfür gebe es auch einen Anspruchsrechner. Die zentrale Adresse für die Dienste ist www.arbeitsagentur.de.
fx
Das Wandelkonzert der Universität Hildesheim versetzt am Sonntag fünf Hildesheimer Orte in andere Epochen. Das Bühne frei!-Team des Instituts für Musik und Musikwissenschaften bespielt dann laut Mitteilung diese Orte unter dem Motto „wandeln. zeiten. hören“.
Die Konzerte finden ab 14:14 Uhr nacheinander auf dem Marktplatz, bei Heilig Kreuz, vor der Michaeliskirche, dem Dom und beim RPM statt. Zu hören sind Werke des Barocks aber auch elektronische Sounds bis hin zu orientalischer Folklore.
sk
Beim SNNTG-Festival in Sehnde sind am kommenden Wochenende drei Hildesheimer Bands und Künstler dabei. Wie die Veranstalter mitteilen, sind am Samstag die Hi-Town-Soul-DJ-Crew, die Weltmusik-Band Makatumbe und DJ Django auf der Bühne am Gleis Null zu sehen.
Das SNNTG-Festival wird von einem gleichnamigen, gemeinnützigen Verein mit über 50 Mitgliedern organisiert. Es findet von Freitag bis Sonntag auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums südwestlich von Sehnde statt.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...