Die frühere Hildesheimer Bürgermeisterin Ilse Wittenberg ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 91 Jahren. Wittenberg sass von 1981 bis 1996 für die SPD im Stadtrat und war ab 1992 bis zu ihrem Ausscheiden Bürgermeisterin. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt sie 1998 das Bundesverdienstkreuz und im Jahr 2000 den Kreuzbrakteaten der Stadt Hildesheim in Gold.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte in einem Nachruf, Hildesheim verliere mit ihr eine ganz besondere Persönlichkeit, die sich über viele Jahre als Bürgermeisterin und als Ratsfrau mit hohem Engagement für sie eingesetzt hat. Sie werde als pflichtbewusste, verlässliche und ihr Amt stets würdig mit viel Herzblut vertretende Repräsentantin der Stadt in Erinnerung bleiben.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spitzenspiel gegen den HC-Elbflorenz knapp verloren: Die Partie in Dresden endete gestern Abend 23:22. Das letzte Tor für den HC fiel in der letzten Minute. Bis dahin hatten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert, bei dem Hildesheim zwischenzeitlich auch mit zwei Toren in Führung lagen.
Der bisherige Tabellenführer Elbflorenz ist damit klarer Favorit auf die Meisterschaft. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Saison sei aber noch nicht vorbei. Man werde versuchen, alle vier verbleibenden Spiele der Saison zu gewinnen - für den Fall, dass Dresden "wider Erwarten doch noch einmal strauchelt". Ansonsten warte man ab, wie die Relegation im Mai aussehen wird.
fx
Die Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ will künftig regelmäßig Kundgebungen in Hildesheim abhalten. Das sagte der Initiator Konstantin Gerbrich gegenüber Radio Tonkuhle. Bei der ersten Versammlung am Sonntag kamen rund 250 Menschen auf den Platz an der Lilie.
„Pulse of Europe“ will nach eigenen Angaben die demokratische Mitte Europas dazu auffordern, sich an den anstehenden Wahlen in den verschiedenen Mitgliedsländern der EU zu beteiligen. Es gehe zunächst darum, ein positives Grundgefühl zu wecken. Die Menschen sollten sich bewusst werden, dass es sich lohne, für die Gemeinschaft der europäischen Staaten zu kämpfen.
Die vor rund drei Monaten gegründete Initiative bringt mittlerweile in fast 70 europäischen Städten Sonntag für Sonntag mehrere tausend Menschen auf die Straße. Auch in Hildesheim soll die Aktion bis auf weiteres jeden Sonntag um 14 Uhr auf dem Platz an der Lilie stattfinden.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim trifft heute Abend in Dresden auf den Tabellenführer HC Elbflorenz. In diesem Aufeinandertreffen der erst- und zweitplatzierten Mannschaften der Liga wird eine wichtige Weiche für den Aufstieg gestellt.
Der HC hat nach einem schlechten Start eine fast fehlerfreie Saison gespielt und so vor kurzem Hildesheim an der Tabellenspitze abgelöst. Nach der Partie gegen Dresden stehen nur noch vier weitere Spiel bis Saisonende an – und nur die Mannschaft auf dem ersten Platz steigt am Ende in die zweite Handball-Bundesliga auf.
fx
Ab heute findet das „1. Hildesheimer Schmeckfest“ statt. Laut Veranstalter bieten dabei regionale Erzeuger, Produzenten und Anbieter rund um das so genannte „Street Food“ ihre Produkte zum Verkauf an. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch regionale Brauer, die ihre „Craft-Biere“ präsentieren.
Das Festival startet heute um 13 Uhr auf dem Hohen Weg und in der Almsstraße. Die Öffnungszeiten sind dann heute bis 20 Uhr, morgen von 11 bis 20 Uhr, und Sonntag von 13 bis 18 Uhr - die Geschäfte in der Innenstadt sind am Sonntag in der Zeit ebenfalls geöffnet.
kk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...