Der Landesrechnungshof hat das Land Niedersachsen dafür kritisiert, dass durch leerstehende Notunterkünfte für Flüchtlinge Kosten in dreistelliger Millionenhöhe entstehen. In einem vor kurzem vorgestellten Prüfbericht werden unter anderem hohe Kosten und mangelnde Transparenz in den Verträgen mit Hilfsorganisationen und Kommunen angesprochen. Viele Verträge für angemietete Außenstellen der Landesaufnahmebehörde und die von Hilfsorganisationen und Kommunen betriebenen Notunterkünfte seien ungenau und für das Land unvorteilhaft.
Das Innenministerium wies die Kritik zurück und zog eine Erfolgsbilanz bei der schnellen Versorgung der Flüchtlinge. Man habe in Spitzenzeiten bis zu 2.000 Asylsuchende pro Tag vor der Obdachlosigkeit bewahrt, und die Hilfsorganisationen seien die einzigen Akteure gewesen, die die Unterbringung bewältigen konnten.
fx
Die Stadt Hildesheim hat davor gewarnt, bei Sturm und Starkregen in den Wald zu gehen. Es habe zu Pfingsten am Steinberg zwei massive Kronenausbrüche bei den Ahornen am westlichen Waldrand gegeben, und Kronenteile seien auf den Rennstieg heruntergestürzt. Die aktuellen Gefahrenstellen seien zwar inzwischen beseitigt, es bestehe jedoch bei Sturm oder Gewitterböen weiterhin Bruchgefahr.
Der Wanderweg am Waldrand sollte bei solchem Wetter nicht genutzt werden, wie es generell nicht ratsam sei, sich dann im Wald aufzuhalten. Inzwischen seien am betroffenen Abschnitt Warnschilder aufgestellt worden.
fx
Der Landkreis Hildesheim will sich künftig stärker für den Fahrradverkehr einsetzen. Einer Mitteilung nach wolle man die Kommunen mehr in Sachen Fahrradfreundlichkeit beraten und z.B. verstärkt auf Betreiber von Supermärkten zugehen, um für gute und sichere Abstellanlagen zu sorgen.
Am morgigen Mittwoch beteiligen sich der Kreis und das Hildesheim Marketing an einem Fahrradaktionstag auf dem Hildesheimer Marktplatz.
Ab 9 Uhr können sich dabei Interessierte über touristische Angebote für die Region, Radwanderwege und fahrradfreundliche Unterkünfte informieren. Mit dem Fahrradaktionstag will der Landkreis auf die vielfältigen Vorteile des Radfahrens aufmerksam machen und für Verständnis zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern werben – Anlass ist das 200. Geburtstag des Fahrrades.
sk/fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim am Marienfriedhof bleibt morgen geschlossen. Laut Agentur ist das Service Center zwischen 8 und 18 Uhr telefonisch erreichbar, vorher vereinbarte Termine im Jobcenter werden eingehalten. Die Geschäftsstellen Alfeld und Peine sind von der Schließung nicht betroffen.
sk
Unbekannte sind offenbar in der letzten Nacht in eine Zahnarztpraxis in der Hildesheimer Bernwardstraße eingebrochen. Laut Polizeibericht meldete eine Passantin morgens gegen 4 Uhr am Haus eine aufgebrochene Tür. Der oder die Täter haben die Praxisräume offenbar nach Diebesgut durchsucht - ob sie erfolgreich waren, steht noch nicht fest. Die Hildesheimer Polizei nimmt unter der Telefonnummer 05121 / 939 115 Hinweise entgegen.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...