Am morgigen Mittwoch wird auf der A 7 in Nordrichtung die Ausfahrt Hildesheim in Richtung Hoheneggelsen voll gesperrt. Dies teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit, Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten. Der Durchgangsverkehr ist von der Sperrung der Anschlussstelle nicht betroffen. Verkehrsteilnehmer mit dem Ziel Hoheneggelsen werden gebeten, über die Ausfahrt Hildesheim zunächst in Richtung Stadtzentrum zu fahren und den Berliner Kreisel zum Wenden zu nutzen. Die Umleitungsstrecken sind zudem ausgeschildert.
fx
Die Sanierung der Plätze hinter dem Rathaus von Algermissen wird mit fast 260.000 Euro aus europäischen Fördermitteln unterstützt. Man habe jetzt vom Amt für regionale Landentwicklung den entsprechenden Bewilligungsbescheid bekommen, teilte Bürgermeister Wolfgang Moegerle mit. Damit unterstütze das Amt nun zu 63 Prozent das Bauvorhaben, welches den Abschluss der Dorferneuerung in Algermissen darstelle. Man sei sehr froh, dass durch den Förderbescheid die Bemühungen der Algermissener Politik um eine zukunftsgerichtete Umgestaltung der Ortsmitte Anerkennung finden, so Moegerle.
fx
Die Geflügelhalter in Niedersachsen sind erleichtert über den Rückgang der Geflügelpest. Das meldet das Landvolk. Es komme zwar sporadisch noch zu Ausbrüchen oder Fällen bei Wildvögeln, das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium habe den Tierseuchenkrisenfall aber für beendet erklärt.
Man empfehle allen Geflügelhaltern, äußerst wachsam zu sein und die Biosicherheitsmaßnahmen voll aufrecht zu erhalten, sagte Norbert Meyer vom Tierseuchenausschuss des Landvolkes. Er verwies dabei auf die Empfehlungen des Friedrich-Loeffler-Instituts: Dies rät unter anderem zum Tragen von Schutzkleidung und entsprechendem Schuhwerk, und empfiehlt die Reinigung und Desinfektion von Geräten, die mit Vögeln in Kontakt waren. Um der Seuche vorzubeugen, müsse man den Kontakt zwischen Geflügel und Wildvögeln bestmöglich unterbinden.
fx
Am Montagvormittag hat die Polizei in Elze einen gestohlenen Sattelzug aufgefunden. Laut Bericht war kurz nach 8 Uhr der GPS-Standort des Aufliegers eingegangen, der - mit Tabak-Rohware beladen - in der Nacht zuvor in Braunschweig gestohlen worden war. Er stand samt einem Zugfahrzeug im Gewerbegebiet Heilswannenweg, Personen waren nicht in der Nähe.
Die Ermittlungen ergaben, dass das Zugfahrzeug im Raum Detmold gestohlen worden war, zusammen mit einem Kühlauflieger einer Fastfoodkette. Dieser Aufliegers wurde auf der Fahrt nach Braunschweig aufgegeben, wo dann dann der Sattelzug mit dem Tabak gestohlen wurde. Wie und warum der oder die Täter ausgerechnet in Elze landeten, ist unbekannt, die Braunschweiger Polizei ermittelt.
fx
Der frisch aufgestiegene Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat für die kommende Saison einen neuen Torhüter verpflichtet: Der 17-fache deutsche Junioren-Nationalspieler Paul-Janis Twarz hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Der 19-Jährige wechselt zum 1. Juli vom Drittligisten VfL Potsdam. Er wollte eine neue Herausforderung angehen und freue sich sehr, dass es mit dem Wechsel nach Hildesheim klappe, sagte Twarz bei der Vertragsunterzeichnung.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, Twarz gehöre in seiner Altersklasse zu den besten Torhütern in Deutschland und habe schon viel Erfahrung sammeln können. Er wird mit Jakub Lefan und Leon Krka das Torhüter-Trio der Mannschaft bilden – Lefan hat vor kurzem seinen Vertrag bis 2020 verlängert.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...