Der Bundesrat hat am Freitag einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die ermöglichen soll, Parteien wie die NPD von der staatlichen Unterstützung auszuschließen. Dies gelte für solche Parteien, „die Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland verfolgen" – die letzte Entscheidung darüber liegt beim Bundesverfassungsgericht.
Bundesratspräsidentin Malu Dreyer (SPD) kündigte an, der Bundesrat werde einen Antrag für die Einleitung eines Verfahrens vorbereiten. Die Länderkammer strebe dabei einen gemeinsamen Antrag von Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung an.
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) unterstützte dies: Es gehe darum, "den nächsten Schritt zu gehen, um den Parteien das Wasser abzugraben, die unseren Staat, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen", sagte Pistorius. Niedersachsen hatte bereits im Frühjahr eine Initiative zum Entzug staatlicher Gelder an die NPD im Bundesrat durchgebracht.
fx
Der Deutsche Kinderschutzbund in Hildesheim (DKSB) schlägt vor, den Hindenburgplatz in „Platz der Kinderrechte“ umzubenennen. Man habe sich deshalb jetzt an die Stadt und die Ratsfraktionen gewandt, heißt es in einem Schreiben. Bisherige Versuche, den Platz umzubenennen, seien daran gescheitert, dass die Politik sich nicht auf einen gemeinsamen Vorschlag einigen konnte. Die Diskussion darüber sei deshalb stehen geblieben.
Über eine Umbenennung in „Platz der Kinderrechte“ wolle man sich dafür einsetzen, dass diese ins Grundgesetz aufgenommen werden, und die Verantwortung von Staat und Eltern für die Kinder betonen.
Der DKSB schlägt dazu vor, ein passendes „Denk-mal“ aufzustellen und z.B. jährlich zum Weltkindertag am 20. September dort ein Fest zu feiern. Auch sollte der Landkreis an solchen Aktionen beteiligt werden, weil sein Jugendamt am Platz angesiedelt ist.
fx
Die Schwimmer Rolf Thiry und Marcel Höppner vom VfV Borussia 06 Hildesheim sind ab heute Teil der so genannten Elbschwimmstaffel. Sie steigen bei Hitzacker in den Fluss und schwimmen eine zwei Kilometer lange Strecke flussabwärts.
Die Elbschwimmstaffel ist eine Aktion der „Initiative Wissenschaftsjahr“. Rund 250 Schwimmerinnen und Schwimmer werben so für einen Schutz der Meere auch im Binnenland. Sie schwimmen als Staffel 575 Kilometer von Bad Schandau nach Geesthacht an der Elbmündung. Die Aktion wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet, dabei wird insbesondere auch die Gewässerqualität untersucht – die Elbe galt noch vor 25 Jahren als einer der schmutzigsten Flüsse Europas.
Der Start war am 24. Juni, heute wurde die Landesgrenze von Niedersachsen erreicht.
fx
Ein Autofahrer ist heute am frühen Morgen bei einem schweren Unfall auf der A7 bei Hildesheim verletzt worden. Laut Polizei fuhr er vor fünf Uhr morgens in Richtung Hannover, als er kurz vor der Hildesheimer Börde gegen die Leitplanke fuhr, dann wohl das Lenkrad herumriss und gegen einen LKW stieß. Sein Wagen überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stehen. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, die Autobahn musste vorübergehend gesperrt werden.
fx
Ein Motorradfahrer ist gestern Mittag auf der kurvenreichen Strecke der B 240 im Ith verunglückt. Wie die Polizei meldet, fuhr er als Teil einer Gruppe mit seiner Harley-Davidson in Richtung Capellenhagen, als er wegen eines Fahrfehlers ins Schlingern geriet und in den Straßengraben stürzte. Er verletzte sich dabei schwer und musste nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. An seinem Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro, die Feuerwehr musste außerdem eine Ölspur von der Straße entfernen. Die Bundesstraße 240 wurde für die Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...