Die Junge Union Hildesheim-Stadt spricht sich für eine Bewerbung Hildesheim zur Kulturhauptstadt 2025 aus. Laut dem Vorsitzenden des Kreisverbands Dennis Steinemann ist die JU Hildesheim-Stadt sich sicher, das eine Bewerbung Hildesheims nachhaltiges Potenzial habe.
Nicht nur für die Kultur würde in einer Bewerbung eine langfristige Strategie entwickelt werden. Auch Beteiligungsprozesse, Tourismus- und Marketingkonzepte würden im Rahmen einer Bewerbung langfristig und strategisch aufgestellt werden. Diese Arbeit müsse Hildesheim als Region ohnehin machen, um wettbewerbsfähig sein zu können.
Steineman rät den Stadtratsfraktionen von SPD und den Grünen, die Kulturhauptstadt nicht als Prestige-Projekt abzustempeln. Vielmehr profitierten alle Bürger davon, die in Hildesheim lebten.
pa
Die Fairhandelsorganisation El Puente veranstaltet zum ersten Mal einen Design Workshop für internationale Gäste. Vom 15. bis zum 19. Februar besuchen zwölf Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker Nordstemmen. Alle Teilnehmer arbeiten für Handelspartner von El Puente.
Mit dem Workshop sollen sie weitergebildet und unterstützt werden, für den europäischen Markt in ihren Ländern zu produzieren, so der Geschäftsführer Martin Moritz. Die Gäste kommen etwa aus Südafrika, Indien und Nepal.
In der Woche, die sie in Deutschland verbringen, besuchen sie auch die internationale Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main.
pa
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bestreitet die jüngsten Aussagen des früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand Piëch in der VW-Abgasaffäre. Er sagte in einer öffentlichen Stellungnahme,er habe nicht vor September 2015 von dem Skandal gewusst. Piëch soll Medienberichten nach gegenüber der Staatsanwaltschaft Braunschweig gesagt haben, dass mehrere Aufsichtsräte, darunter Weil schon viel früher von der Abgas-Manipulation gewusst hätten.
Weil sagte, er habe diese Aussagen einer unabhängigen Prüfung unterziehen lassen. Diese habe ergeben, dass die Vorwürfe als unglaubwürdig einzustufen seien.
kk
Der Krankenhaus-Konzern Capio wird sich vom Chefarzt einer Klinik in Dannenberg trennen, nachdem dieser dort keine Abtreibungen mehr in seiner Abteilung zulassen wollte. Geschäftsführer Martin Reitz sagte, er respektiere die religiös begründete Auffassung des Arztes, er dürfe diese aber nicht anderen Ärzten aufzwingen. Capio hatte als Kompross vorgeschlagen, Abtreibungen durch andere Fachärzte oder Kooperationsärzte vornehmen zu lassen - der Chefarzt aber lehnte dies ab, weil Schwangerschaftsabbrüche seiner christlichen Überzeugung widersprächen.
Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) begrüßte die Ankündigung. Sie zeige Verständnis für Frauen, "die in einer Notlage den Schritt eines Schwangerschaftsabbruchs nicht leichten Herzens gehen". Frauen müssten die Möglichkeit haben, den belastenden Eingriff wohnortnah durchführen zu lassen. Die Klinik werde mit Mitteln der Krankenkassen und des Landes finanziert - daraus erwachse ihr eine gesellschaftliche Verantwortung.
fx
Aktualisiert Freitag 8.40 Uhr: Die Trennung ist jetzt angekündigt und nicht mehr nur eine Möglichkeit.
Eine heute als Wohnung genutzte Siloanlage in Barnten ist morgen Thema eines Verfahrens vor dem Verwaltungsgericht Hannover. Der Besitzer klagt gegen den Landkreis, der einen Abriss der Anlage verfügt hat. Hintergrund ist, dass der Kläger das Gebäude über eine Baugenehmigung des Kreises von 1993 hinaus weiter ausgebaut hat.
Diese weiteren Ausbauten wurden im Nachhinein abgelehnt. Der Landkreis begründet dies damit, dass der Ausbau zur Entstehung einer so genannten „Splittersiedlung“ führen könnte und deshalb planungsrechtlich unzulässig gewesen sei.
Der Kläger will erreichen, dass ihm höchstens ein Rückbau auf den 1993 genehmigten Zustand auferlegt wird. Der Erhalt der Siloanlage liege auch im öffentlichen Interesse, da sie ein Wahrzeichen von Barnten sei. Der Landkreis dagegen ist der Auffassung, dass das Gebäude nach den zahlreichen Umbauten nicht mehr erhaltenswert ist.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...