Die CDU im niedersächsischen Landtag hat Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu einer klareren Haltung gegenüber dem muslimischen Landesverband Ditib aufgefordert. Die Landesregierung müsse sicherstellen, dass der niedersächsische Verband vom türkischen Staat und der türkischen Religionsbehörde Diyanet unabhängig sei, sagte der Abgeordnete Ulf Thiele. FDP-Fraktionschef Stefan Birkner stimmte dem zu.
Der SPD-Abgeordnete Stefan Politze warf der CDU dagegen vor, sie wolle Misstrauen in der Bevölkerung gegenüber Muslimen säen. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) betonte, die Landesregierung sei in engem Kontakt mit Ditib - die Forderungen der Opposition hätten sich längst erledigt.
Ditib vertritt in Niedersachsen nach eigenen Angaben 90 Moscheegemeinden mit bis zu 80.000 Muslimen. Der Verband beschäftigt etwa 110 Imame, die meisten davon aus der Türkei.
fx
Die Hildesheimer Gruppe des Bunds für Umwelt und Naturschutz und die Bürgerinitiative GuteLuft haben für den morgigen Samstag zu einem Pflegeeinsatz auf dem Kamm des Mühlenbergs zwischen Barienrode und Söhre aufgerufen. Es ist laut BUND eine von nur zwei Heideflächen im Landkreis. Damit die Heide nicht von Büschen und Bäumen überwachsen wird und im August wieder blühen kann, sei regelmäßige Pflege notwendig. Ab 10 Uhr sollen deshalb vor Ort die Birken- und Pappelschösslinge beseitigt werden, Hacken werden dafür gestellt. Nach dem Einsatz ist gegen Mittag ein Picknick geplant.
fx
Ein Antrag der Grünen, Hebammen kostenloses Parken zu ermöglichen, ist vor dem Rat gescheitert: Eine große Mehrheit lehnte den Vorschlag ab. Er sah vor, dass Hebammen im Halteverbot, auf Bewohnerparkplätzen und auch gebührenpflichtigen Parkplätzen kostenlos parken dürfen.
Vertreter von CDU und SPD argumentierten unter anderem, dass solche eine Regelung gegen den Grundsatz der Gleichheit sei: Auch andere Berufsgruppen hätten solche Vorrechte verdient. Es wurde außerdem darauf verwiesen, dass Hebammen eine solche allgemeine Parkgenehmigung schon jetzt beantragen könnten – sie kostet allerdings 180 Euro im Jahr.
fx
Der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Thomas Bliesener, hat vor voreiligen Schlüssen bei der Auswertung von Kriminalitätsstatistiken gewarnt. Er sagte der „Braunschweiger Zeitung“, man müsse immer vorsichtig sein, Veränderungen von einem zum nächsten Jahr zu interpretieren. Zwar sei die Gewaltkriminalität im Vergleich zum Vorjahr angestiegen, im Zeitraum von 2005 bis 2015 zeige sich jedoch eine stetige Abnahme. Es gebe also keinen Anlass zur Unruhe, so der Kriminologe.
Dass der Anstieg auch im Zusammenhang mit dem Zuzug von jungen Männern zusammenhänge, liege nahe, sagte Bliesener – man müsse die Entwicklung abwarten.
Die Zunahme von Fällen leichter Körperverletzung sei jedoch nicht so leicht zu erklären. Eine Möglichkeit sein, dass die Bevölkerung heute sensibler dafür sei und entsprechende Vorfälle deshalb eher angezeigt würden.
fx
Die Mittsommernacht der Universität Hildesheim feiert morgen ihr 20-jähriges Jubiläum. In einer Mitteilung heißt es, seit der Premiere im Jahr 1997 unter dem Namen “Sommerball“ habe sie sich zu einem kulturellen Festivalabend mit und für Hildesheim entwickelt. Zum 20. Geburtstag gibt es Samstag an der Domäne Marienburg erstmalig ein Familienprogramm. Von 18 bis 20 Uhr werden unter anderem Musik-Workshops des Center for World Music, ein Hochschulsport-Labyrinth und eine Spielwiese angeboten. Das reguläre Abendprogramm beginnt dann wie gewohnt um 20 Uhr. Der Karten-Vorverkauf läuft, weitere Informationen gibt es online unter www.uni-mittsommernacht.de.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...