Ein vor einem Jahr gestrandeter Pottwal ist für eine Ausstellung in das Wangerooger Nationalparkhaus gebracht worden. Das meldet der NDR.
Vor rund zwei Wochen sei der Wal nach seiner Vorbereitung auf die Insel transportiert worden, seitdem hätten ein niederländischer Tierpräparator und sein Team das Skelett aufgebaut. Bereits letzte Woche war der Wal dann an die Insel übergeben worden. Damit die Knochen gegen die Seeluft geschützt seien, sollten sie anschließend noch imprägniert werden.
Im Januar 2016 waren die beiden Pottwale in Wangerooge gestrandet und gestorben. Bis Mitte Februar 2016 waren insgesamt 30 Pottwale in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich gestorben.
pa/bjl
Die Jugendämter Hildesheim und Peine haben jetzt eine gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle.
Laut Medienberichten haben die Kreise dies nach intensiven Beratungen und jeweiligen politischen Beschlüssen jetzt entschieden. Beide Landkreise haben dazu eine gemeinsame Zweckvereinbarung erarbeitet, die eine Realisierung der Teilaufgabe Adoptionsvermittlung ermöglicht.
Die Stelle mit sitzt am Hindenburgplatz in Hildesheim hat bereits zum 1. April die Arbeit aufgenommen.
bjl
Das mobile Beratungsangebot des Landkreises besucht heute die Stadt Alfeld.
Laut Mitteilung steht das Infomobil von 10 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz und informiert über mögliche Hilfe- und Unterstützungsformen. Das Beratungsangebot informiert unter anderem zu ehrenamtlichem Engagement, Senioren- und Pflegeberatung und bietet auch rechtliche Betreuung einschließlich der Beratung zu Themen wie Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Erstmalig dabei sind auch Vertreter des neugegründeten Netzwerkes Nachbarschaftshilfe Alfeld.
bjl
Hildesheimer Händler und die Wirtschaftsförderung engagieren sich derzeit für einen „Online-Marktplatz Hildesheim“.
60 bis 70 Prozent aller Menschen informierten sich im Internet über das Warenangebot ihrer Stadt und kaufen es dann in einem Geschäft vor Ort, heißt es von Seiten der Stadt. So könne durch den sogenannten „ROPO Effekt“ ein lokal ausgerichteter Online-Marktplatz Kunden in die Geschäft vor Ort holen. Für die Umsetzung des Projekts werden mindestens 40 Teilnehmende benötigt. Die Anmeldefrist für das Online-Projekt wurde jetzt bis zum 30.04.2017 verlängert.
Weitere Informationen zum „Online-Marktplatz Hildesheim“ und dem Teilnahmeantrag gibt es im Internet unter www.hildesheim.de/onlinemarktplatz und bei Eckhard Homeister von der Wirtschaftsförderung der Stadt Hildesheim unter der Hildesheimer Telefonnummer 301-1511 oder via Mail unter
bjl
Die Niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) hat mehr inklusive Wohnungen für Menschen mit Behinderungen gefordert.
Auch Menschen mit Behinderungen möchten möglichst selbstbestimmt in einem eigenen häuslichen Umfeld wohnen, sagte die Ministerin heute in Hannover. Obwohl in den vergangenen Jahren bereits Anstrengungen unternommen worden seien, ambulant betreute Wohnangebote in Niedersachsen aufzubauen, bestehe nach wie vor ein hoher Handlungsbedarf, betonte die Ministerin. Außerdem habe die Förderung des Ausbaus ambulanter Wohnmöglichkeiten für sie klare Priorität gegenüber einem weiteren Zuwachs stationärer Plätze, in denen derzeit in Niedersachsen bereits rund 25.000 Menschen mit Behinderungen leben.
Der im Januar vom Kabinett beschlossene Aktionsplan Inklusion solle unter anderem möglichst vielen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen. Außerdem solle damit der Wohnraum durch Aus-, Um- oder Neubauten und Modernisierungen bezahlbar bleiben.
bjl
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...