Die Polizei hat die Identität des Mannes ermittelt, dessen Leiche letzte Woche nach dem Brand einer Gartenlaube gefunden worden war. Es handelt sich um einen 45-Jährigen ohne festen Wohnsitz, heißt es in einem Bericht - dies habe eine Obduktion in der Medizinischen Hochschule Hannover ergeben. Er war polizeilich bekannt, so dass er anhand einer DNA-Probe identifiziert werden konnte.
Die Ermittlungen an der Brandstelle nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs haben demnach ergeben, dass das Feuer im Inneren der Laube ausgebrochen war. Es wurden mehrere Gegenstände gefunden, die den Schluss nahelegen, dass der Mann sich dort ein Nachtlager eingerichtet hatte. Hinweise auf ein mögliches Verbrechen wurden durch die Ermittlungen entkräftet. Die Polizei geht davon aus, dass das Feuer durch ein Teelicht oder eine Zigarette entstand, und dass sich der Mann - sofern er bei Bewusstsein war - nicht mehr ins Freie retten konnte. Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen.
fx
Das Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus ehrt den 2015 verstorbenen Architekten Heinz Geyer mit einer Sonderausstellung. Die Retrospektive mit dem Namen „Architektur made in Hildesheim“ ist am Freitag gestartet und läuft bis Anfang September.
Der im Jahr 1923 in Ostpreußen geborene Geyer prägte die Architektur Hildesheims nach dem Krieg wie kaum ein anderer – von großen Neubausiedlungen in Drispenstedt und Ochtersum bis zuletzt zu historischen Rekonstruktionen wie dem Marktplatz, der Kaiserhaus-Fassade und dem umgestülpten Zuckerhut. Die Ausstellung im Stadtmuseum wird durch einen separaten Teil im Rathaus ergänzt.
fx
Die Müllabfuhr des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim verschiebt wegen Ostern die Abfuhrtage für den Bio- und Restabfall. Einer Mitteilung nach werden die Termine der kommenden Woche wegen Karfreitag um einen Tag nach vorne verlegt - so finden die Montags-Abfuhren schon am morgigen Samstag statt. In der darauffolgenden Woche werden die Termine dann um einen Tag nach hinten verlegt.
kk
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim spielen am Sonntag in eigener Halle gegen den HSC 2000 Coburg II. Dabei solle laut Mitteilung sowohl die Niederlage aus dem Hinspiel wett gemacht, aber auch der zweite Platz der dritten Liga Ost gesichert werden.
Nachdem in der letzten Woche das Spiel gegen die Erstplatzierten vom HC Elbflorenz verloren wurde, sei die Meisterschaft nun unwahrscheinlich für die Hildesheimer. Deshalb habe man sich entschieden, den zweiten Platz zu sichern und damit in die Relegation zu kommen. Darüber wolle die Mannschaft den Aufstieg in die zweite Liga versuchen, so der Verein weiter. Dabei muss Trainer Gerald Oberbeck beim kommenden Spiel auf den Rechtsaußen Maurice Lungela verzichten, der wegen Knieproblemen ausfällt. Für ihn wird Sebastian Beyer in den Kader rücken.
Die Gäste aus Coburg sind derzeit auf Rang 14 der Tabelle. Das Spiel wird am Sonntag um 17 Uhr in der Volksbank Arena angepfiffen.
kk
Das im März verabschiedete Endlagersuchgesetz und der Umgang mit dem möglichen Standort Gorleben haben am Mittwoch den Niedersächsischen Landtag beschäftigt. Während Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) in einer Regierungserklärung das Gesetz lobte und Niedersachsen Beteiligung daran hervorhob, warf die CDU dem Minister das „Aufwärmen altbekannter grüner Forderungen“ vor.
Wenzel ging in seiner Rege auch auf das Problem von etwa 300.000 Kubikmetern schwach- und mittelradioaktiven Atommülls ein, für die es noch keinen Lagerplatz gibt. Der Minister schloss aus, dass diese Abfälle mit in das derzeit im Bau befindliche Endlager Schacht Konrad in Salzgitter gepackt werden. Es müsse offen bleiben, ob der Müll mit in das zu suchende Lager für hochradioaktiven Müll gebracht oder ob dafür ein weiteres Endlager gesucht werde.
pa
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...