Die Stadt Hildesheim weist darauf hin, dass es verboten ist, Frühblüher wie Schneeglöckchen, Blausterne oder Narzissen aus den städtischen Parkanlagen mitzunehmen. In einer Mitteilung heißt es, die sogenannten „Stinzenpflanzen“ besonders geschützt sind. Dennoch würden sie immer wieder von Hildesheimer Wall- und Parkanlagen mitgenommen. Dies sei eine Ordnungswidrigkeit und werde mit Bußgeldern geahndet.
Die „Stinzenpflanzen“ stammen laut Stadt aus dem Mittelmeerraum, den Alpen oder dem Nahen Osten. Sie wurden etwa seit dem 16. Jahrhundert in Hildesheim angepflanzt. Eine hiesige Besonderheit sei dabei die gelb blühende Wilde Tulpe, die im April insbesondere im Magdalenengarten und auf den Wallanlagen zu sehen ist. Hildesheim sei neben Celle, Hannover und Braunschweig einer ihrer vier Verbreitungsschwerpunkte in Niedersachsen.
fx
Der „Freundeskreis 2025 der Kulturregion Hildesheim“, der eine Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas unterstützt, hat sich mit einem Appell an den Stadtrat gewandt. Er reagiert damit auf Überlegungen in der Politik, für ein Bewerbungsverfahren einen engen Finanzrahmen vorzugeben.
In dem Brief heißt es, die Sorgen um die Kosten einer Bewerbung habe man nie klein geredet. Der Verein habe allerdings selbst inzwischen einen „mittleren fünfstelligen Betrag“ zur Verfügung gestellt, mit dem bereits eine Studie und kleinere Vorprojekte bezahlt werden konnten.
Eine „starre, noch dazu derart niedrige“ Finanz-Obergrenze zu Beginn des Prozesses über seine gesamte Dauer lähme jegliches Interesse Dritter, sich selber nennenswert zu beteiligen.
Der Stadtrat stimmt am Montag über eine Bewerbung ab. Mehrere Fraktionen, darunter SPD und Grüne, haben für die Bewerbung maximal 90.000 Euro über drei Jahre von der Stadt vorgesehen – Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hatte dies im Vorfeld scharf kritisiert.
fx
Die Kommunen im Landkreis Hildesheim fordern die Erarbeitung eines umfassenden Kreisentwicklungskonzeptes. Wie der Kreisverband des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes mitteilt, begrüßten die Kommunen die Absicht der Kreistagsmehrheit, ein solches Konzept aufzustellen. Dabei kritisieren sie allerdings die Einschränkung auf wenige Themenfelder. Stattdessen solle ein umfassendes Konzept mit dem Titel „HI zwanzig 32“ formuliert werden.
Der Landkreis müsse demnach höchstes Interesse daran haben, dass sich alle Städte, Gemeinden und Samtgemeinden gleich positiv entwickeln. Die Stärkung einer Kommune dürfe keine Schwächung einer anderen mit sich ziehen, heißt es weiter.
kk
Am Osterberg im Norden Hildesheims ist bei zwei toten Füchsen das für Hunde gefährliche Staupe-Virus festgestellt worden. Der Landkreis warnt deshalb Hundehalter vor einer möglichen Ansteckung ihrer Tiere und empfieht eine entsprechende Impfung. Vor allem Jungtiere seien gefährdet.
Nach einer Infektion bekommt der Hund nach einigen Tagen Fieber und wird apathisch, außerdem ist die Atmung betroffen. Danach kann die Krankheit auf das Gehirn übergreifen und tödlich enden. Für Menschen ist das Staupe-Virus harmlos.
fx
Unbekannte Täter haben rund 800 Kilogramm Kupferkabel vom Betriebsgelände des Bahnhofs Derneburg gestohlen. Laut Polizeibericht waren die Kabelstücke mit einer Länge von einem bis zwei Metern in einem unverschlossenen Container neben dem westlichen Parkplatz abgelegt.
Ein Bahnmitarbeiter entdeckte den Diebstahl gestern Nachmittag, der Container war vor zehn Tagen zum letzten Mal kontrolliert worden. Der oder die Täter haben zum Abtransport vermutlich ein Fahrzeug genutzt. Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Bundespolizei unter der Rufnummer 0511 / 30365-0 entgegen.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...