Ein Sechstel des niedersächsischen Landstraßennetzes befindet sich in einem schlechten Zustand. Das geht aus dem Straßenzustandsbericht 2015 hervor.
Der Zustand habe sich seit 2010 nicht merklich verbessert, berichtet der NDR. Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) kündigte bei der Vorlage des Berichts für die kommenden Jahre erhöhte Investitionen an. Ziel sei es, die Quote der schlechten Straßen weiter zu verringern, so Lies. Von den rund 8.000 Landstraßenkilometer befinden sich im Jahr 2015 laut Bericht 60,3 Prozent in gutem, 23,2 Prozent in mittlerem und 15,5 Prozent in schlechterem Zustand. Das entspricht etwa 1.330 Kilometern Straße.
2010 lag der Wert an schlechten Straßen mit 22,2 Prozent sogar noch knappe 5 Prozent höher.
bjl
Der VfV 06 Borussia Hildesheim hat in der Auswärts-Partie gegen den SV Drochtersen/Assel ein Unentschieden erspielt.
Nils Zumbeel habe die beiden guten Chancen des SV D/A souverän gehalten, heißt es. Andrew Marveggio erzielte weiterhin kurz vor der Halbzeit ein 0:1, das sich aber als Abseits herausstellte.Die Partie endete 0:0.
Das nächste Heimspiel findet nun am Mittwoch um 18:15 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion statt. Dann empfängt der VfV den Lüneburger SK Hansa zum Pokal-Viertelfinale.
bjl
Ab heute bis nächste Woche Dienstag wird an der B1 bei Himmelsthür der Verkehr gezählt. Wie die Stadt meldet, werde an fünf Knotenpunkten die Verkehrsbelastung mit Videotechnik aufgezeichnet. Ab morgen bis Donnerstag wird für einen Tag der Fußgänger- und Radverkehr auf der Kaiserstraße, Höhe Arnekengalerie-Anlieferung gesperrt. Laut Stadt, wird in diesem Zeitraum die Ampel Kaiserstraße/Kardinal-Bertram-Straße repariert.
Jsl
Niedersachsens Innenministerium und die Landesverkehrswacht halten das Handyspiel „Pokémon Go“ für riskant. Das Spiel stelle im Straßenverkehr eine Gefahr dar, so Cornelia Zieseneß von der Landesverkehrswacht gegenüber Tonkuhle. Es sei noch schlimmer als etwa das Tippen einer SMS, da sich dauerhaft konzentriert werden müsse. Auch der Anbieter sei mit schuld an Unfällen wie dem verunglückten Autofahrer im Emsland vor einigen Tagen. Der Anbieter schicke die Pokémon auch auf Straßen, sodass viele Spieler beim Auto- oder Radfahren animiert werden, ihre Aufmerksamkeit „Pokémon Go“ zu widmen. Zu empfehlen sei eine geänderte Verhaltensweise, die das Telefon im Verkehr ausschalte – so auch die Kampagne der Landesverkehrswacht „Tippen tötet“. Auch das Ministerium weist darauf hin, die App ließe Nutzer ihre Umgebung durch einen virtuellen Filter betrachten und somit Risiken im Straßenverkehr weniger wahrnehmen. Datenschützer bemängeln zudem, dass die vom Spiel gespeicherten personalisierten Geo-Daten der Nutzer an Dritte weitergegeben werden dürften.
jsl
Mehrere Bürgerinitiativen in Südniedersachsen haben vor einem drohenden Strom-Blackout gewarnt. In einer Meldung der BIs Südkreis, Erzhausen, Gandersheim/Kreiensen und des Vereins Bürger pro Erdkabel Harzvorland hängen große Teile der Stromversorgung ihrer Regionen an der Verbindung zwischen Godenau und Hardegsen. Sollte dort einer der Masten ausfallen, seien großflächige Stromausfälle wahrscheinlich.
In der Meldung heißt es weiter, die Leitung dort sei in Teilen noch aus dem Jahre 1928. Schon 2008 habe der damalige Eigentümer E.ON bekannt gegeben, dass ihr Betrieb mit Instandsetzungsarbeiten bis 2015/2016 möglich sei – danach sollte sie durch die neue Starkstromtrasse Wahle-Mecklar ersetzt werden. Dieses Projekt verzögere sich jetzt, doch der heutige Betreiber TenneT habe „anscheinend nicht die Absicht, in die Betriebssicherheit der bestehenden Leitung zu investieren“, so die Bürgerinitiativen. Weil auch die Bundesnetzagentur und zwei Landesbehörden sich in der Sache verweigern würden, hätten sich die BI’s nun an das Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialministerium gewandt.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...