Mehrere Bürgerinitiativen in Südniedersachsen haben vor einem drohenden Strom-Blackout gewarnt. In einer Meldung der BIs Südkreis, Erzhausen, Gandersheim/Kreiensen und des Vereins Bürger pro Erdkabel Harzvorland hängen große Teile der Stromversorgung ihrer Regionen an der Verbindung zwischen Godenau und Hardegsen. Sollte dort einer der Masten ausfallen, seien großflächige Stromausfälle wahrscheinlich.
In der Meldung heißt es weiter, die Leitung dort sei in Teilen noch aus dem Jahre 1928. Schon 2008 habe der damalige Eigentümer E.ON bekannt gegeben, dass ihr Betrieb mit Instandsetzungsarbeiten bis 2015/2016 möglich sei – danach sollte sie durch die neue Starkstromtrasse Wahle-Mecklar ersetzt werden. Dieses Projekt verzögere sich jetzt, doch der heutige Betreiber TenneT habe „anscheinend nicht die Absicht, in die Betriebssicherheit der bestehenden Leitung zu investieren“, so die Bürgerinitiativen. Weil auch die Bundesnetzagentur und zwei Landesbehörden sich in der Sache verweigern würden, hätten sich die BI’s nun an das Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialministerium gewandt.
fx
Der Hildesheimer Kreisverband der Partei DIE LINKE hat auf einer Mitgliederversammlung den Verzicht auf einen eigenen Kandidaten zur Landratswahl im September beschlossen. Ziel sei es in Fraktionsstärke in den Kreistag sowie den Stadtrat Hildesheim einzuziehen, sagte Lars Leopold vom Kreisverband. Die Partei wolle ihre Kräfte auf den Wahlkampf für diese beiden Gremien konzentrieren und keine auf den Landrat verwenden.
Eine Wahlempfehlung für einen Kandidaten der anderen Parteien spricht DIE LINKE jedoch nicht aus. Kommunalpolitik bräuchte einen starken Kreistag und nicht einen einzelnen Verwaltungsbeamten, betonte Leopold.
Zur Wahl für den Posten des Landrat stehen damit der bisherige erste Kreisrat Olaf Levonen von der SPD, Christian Berndt von der CDU und Dr. Martin Gottschlich von der FDP.
bs
Die HanseMerkur Grundvermögen AG aus Hamburg hat das im Bau befindliche neue Jobcenter an der Kaiserstraße gekauft. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es Teil eines so genannten "Alternativen Immobilien-Investmentfonds".
Das Gebäude hat eine Mietfläche von rund 7.000 Quadratmetern und 114 PKW-Stellplätze. Es ist für die ersten 20 Jahre des Betriebs komplett an das Hildesheimer Jobcenter vermietet. Bauherr ist die Firma Kubera aus Hildesheim, eine ihrer Tochterfirmen fungiert auch als Verkäuferin an HanseMerkur. Nächste Woche wird die Grundsteinlegung gefeiert, bis Ende nächsten Jahres soll das Gebäude fertiggestellt sein.
fx
Der Gesamtverband der Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) hat die Zusage der Landesregierung zu einem achtspurigen Ausbau der Autobahn 2 bei Hannover begrüßt. Der Hauptgeschäftsführer Benjamin Sokolovic sagte, das Kabinett habe sich damit einer Forderung seines Verbands angeschlossen. Der Ausbau im Raum Hannover sei ein erster Schritt für mehr Sicherheit auf den Straßen.
Angesichts eines drohenden Verkehrsinfarktes auf der A 2 dürfe die Landesregierung nicht nachlassen, ihren vollständigen achtspurigen Ausbau in Niedersachsen voranzutreiben. Für den GVN sei die A 2 eine Hauptstrecke. Schon heute führen dort 30.000 Lkw pro Tag, mit steigendem Anteil ausländischer Lkw – und die Zahlen würden künftig weiter nach oben gehen. Wegen der derzeitigen Verkehrslage auf der Autobahn habe die Produktivität im Verband um 40 Prozent gelitten, so Sokolovic weiter.
fx
Der Hildesheimer Hauptbahnhof feiert ab morgen eine Woche lang das Ende der langen Umbauzeit. Anlass ist die Eröffnung des letzten neuen Geschäfts im Gebäude, der "Burger King"-Filiale im 1. Stock - die anderen Neumieter wie etwa der Bäcker Bosselmann oder ein asiatischer Imbiss hatten bereits in den vergangenen Wochen und Monaten eröffnet.
Die ganze Woche über gibt es im Hauptbahnhof Festprogramm mit Musik, Sportpräsentationen, Kostümvorführungen und besonderen Verkaufsaktionen. Die zentrale Eröffnung mit Ansprachen ist am Donnerstag ab 11 Uhr. Mit der Festwoche sind die Arbeiten im Gebäude allerdings noch nicht abgeschlossen: Ab dem nächsten Jahr soll der Tunnel unter den Gleisen umgebaut werden.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...