Die Prävention von islamistischem Extremismus ist eine „Jahrhundertaufgabe“. Das sagte der Berliner Extremismusexperte Ahmad Mansour in der Oldenburger „Nordwest-Zeitung“. Er forderte dabei eine nationale Strategie und eine Bundesstelle für Prävention. Es müsse geklärt werden, was bekämpft werden solle, wer Partner dabei sein könnte und wer Teil des Problems sei. Außerdem seien flächendeckende Angebote und Projekte zur langfristigen Präventionsarbeit nötig.
Präventionsarbeit müsste als Jahrhundertaufgabe behandelt werden, die neue Pädagogik, neue Wege der Wertevermittlung und Integration erfordere. Soziologen und Berater bräuchten dabei auch ein umfassendes Verständnis von Religion: Es gehe hier um ein "fatales, falsches Verständnis von Religion“, das Menschen entmündige, Angst und Verschwörungstheorien verbreite und Sexualität tabuisiere, das Opfer- und Feindbilder schaffe und einen Exklusivitätsanspruch vertrete.
fx
Das Machmits - Infomobil ist am Freitag in Gronau und Eime.
Laut einer Mitteilung steht das mobile Beratungsangebot des Landkreises Interessierten am Freitag, den 10.03.2017, von 12 bis 13 Uhr auf dem Ratskellerplatz in Gronau und von 13.10-14.10 auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle in Eime zur Verfügung.
In dem Mobil können sich Interessierte kostenlos zu Themen wie ehrenamtliches Engagement, Senioren- und Pflegeberatung sowie rechtliche Betreuung einschließlich Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informieren.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim bekommt Zuwachs vom Ligakonkurrenten TV Kirchzell. Wie der Verein mitteilt, wechselt der 19-jährige Rückraumspieler Dennis Weit für die nächsten drei Jahre zur Eintracht. Der 1,95 Meter große Spieler solle vor allem für Torgefahr aus der zweiten Reihe sorgen, heißt es von Seiten des Vereins. Er stammt aus der Jugend des TV Großwallstadt und spielt ab Juli für die Eintracht. Sein Vertrag läuft bis Juni 2020.
Vor kurzem hatte Eintracht darüber hinaus bekannt gegeben, dass Lukas Schieb bis 2020 beim Verein bleibt. Schieb war letztes Jahr nach Hildesheim gewechselt und hatte zunächst für ein Jahr unterschrieben.
bjl/fx
In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in Hildesheim sechs Fahrzeuge des Herstellers BMW aufgebrochen und ausgeraubt worden. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 37.000 Euro. Die Täter stahlen Lenkräder, Navigationseinheiten, Tachoeinheiten und Navigationsgeräte. Die Einbrüche fanden in der St.Georg-Straße, der Feldstraße, der Struckmannstraße, der Humboldtstraße, dem Wienberg und dem Praetoriusweg statt.
Hinweise über verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei unter 05121-939115 entgegen.
pa
Die Zeit der Amphibienwanderungen hat begonnen. Wie die Hildesheimer Stadtverwaltung mitteilt, gehen deshalb vor allem Erdkröten und Grasfrösche, aber auch Kamm- und Teichmolche auf Wanderschaft. Die zum Teil unter Artenschutz stehenden Tiere bedürften besonderen Schutzes, wenn sie sich von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern begeben. Deshalb würden jetzt an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Hinweisschilder auf die Situation aufmerksam machen.
Für eine sichere Überquerung der Straßen sorgen auch Fangzäune, die beispielsweise an der Sorsumer Straße aufgestellt sind und jeweils morgens und abends von Ehrenamtlichen abgegangen werden. Interessierte Helferinnen und Helfer können sich telefonisch unter 05121 301-3167 oder -3160 oder via mail an
bjl
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...