Zum Jahreswechsel gelten erneut strenge Regeln in Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerk.
Grundsätzlich dürfen weder Raketen, noch Böller und Knaller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern gezündet werden. In Hildesheim gilt daher ein Feuerwerksverbot im Bereich der Kesslerstraße, Lappenberg, Brühl und auf dem Marktplatz. Auch in der Nähe von einzeln stehenden Fachwerkhäusern darf nicht geböllert werden, heißt es von Seiten der Stadt.
Ein Verstoß gegen das Verbot kann mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
bjl
Im Weihnachtspostamt in Himmelsthür sind dieses Jahr rund 55.000 Briefe von Kindern aus aller Welt eingegangen.
Wie der Leiter Karl-Heinz Dünker sagte, stünden weiterhin Spielekonsolen, MP3-Player und Smartphones auf den Wunschlisten ganz oben. Bei den Briefen aus dem Ausland habe es wieder besonders viele aus fernöstlichen Ländern wie China, Japan oder Taiwan gegeben. Ein besonderer Brief kam von einem Kindergarten in Hannover: Die Kinder hatten dort etliche Blätter zu einem 20 Meter langen Wunschzettel zusammengeklebt.
In Niedersachsen gibt es mit Himmelsthür, Himmelpforten und Nikolausdorf drei so genannte „himmlische Postämter“ in Niedersachsen, bei denen zusammengerechnet 91.000 Briefe eingingen. Deutschlandweit gibt es sieben solcher Postämter. Alle rechtzeitig eingegangen Briefe werden beantwortet, in der Regel mit einem Vordruck.
fx
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Vorratsdatenspeicherung.
Man sehe sich in langjährigem Einsatz gegen die totale Protokollierung der Telekommunikation bestätigt, heißt es. Der EuGH habe klargestellt, dass eine anlasslose Massenüberwachung nicht mit den Grundrechten vereinbar sei, und dass nur eine gezielte Speicherung von Daten überhaupt infrage komme. Die Bundesregierung müsse nun handeln und die Pläne für eine Vorratsdatenspeicherung ein für alle Mal zu den Akten legen. Außerdem müsse das 2015 beschlossene Gesetz zur 'Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten' unverzüglich aufgehoben werden.
Der Gesetzgeber sollte sofort handeln, um zu verhindern, dass die Telekommunikationsanbieter eine teure Infrastruktur aufbauen, die dann
wieder verschrottet werden müsse. Regierung und Gesetzgeber dürften jetzt nicht sehenden Auges zulassen, dass eine offensichtlich
grundgesetz- und europarechtswidrige Vorratsdatenspeicherung zum 1. Juli 2017 in Kraft trete
fx
Die Müllabfuhr des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim verschiebt sich über die Weihnachtsfeiertage. Einer Mitteilung nach rutschen die Abfuhrtage wegen des 2. Weihnachtsfeiertags am Montag um je einen Tag nach hinten – und liegen so von Dienstag bis Samstag statt wie gewohnt von Montag bis Freitag.
fx
Die Leester-Musikschul-Stiftung hat jetzt erstmals Stipendien an besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Schule vergeben. Sie wurden Anfang der Woche nach einem insgesamt sechsstündigen Vorspiel ausgewählt, die Gewinnerinnen und Gewinner sind zwischen 7 und 18 Jahren alt. Die Stipendien sollen ein über den normalen Rahmen hinaus gehendes Unterrichtsangebot im Hauptfach ermöglichen und gelten für ein Kalenderjahr – sie haben einen Gesamtwert von über 10.000 Euro.
Der Leiter der Musikschule, Detlef Hartmann, bezeichnete die Ermöglichung solcher Stipendien in einer Zeit der sehr knapp gewordenen Kassen als Zeichen – so solle der gesellschaftspolitische Auftrag der Schule als kulturelles Bildungs- und Kompetenzzentrum unterstützt und mehr in die Öffentlichkeit getragen werden.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...