Die CDU Landtagsfraktion hat einen Gesetzesentwurf für ein Verbot zur Verhüllung von Gesichtern vorgelegt. Dieses Verbot solle in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden von Land und Kommunen gelten, so Fraktionschef Björn Thümler (CDU). Dazu zählen beispielsweise Gerichte, Schulen, Theater, Museen, Sporthallen und Schwimmbäder. Von den Regelungen ausgenommen seien Krankenhäuser.
Die Verhüllung des Gesichts stehe im Gegensatz zur hier gängigen Kommunikationskultur, die neben der Sprache auch Mimik und Gestik umfasse. Mit dem Gesetzentwurf wolle die CDU deshalb in allen eindeutig staatlichen Bereichen ein Zeichen gegen die Vollverschleierung setzen, so Thümler weiter.
kk
Das Land Niedersachsen will den Einsatz von Tierversuchen in Forschungseinrichtungen reduzieren. Deshalb wurde ein neuer Forschungsverbund gegründet, der die Suche nach Alternativen beschleunige, so die Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić (Grüne) bei der Präsentation. Das Ziel sei dabei, Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu suchen und somit die Zahl der Tierversuche auf ein Minimum zu reduzieren. Die Projektlaufzeit ist auf vier Jahre beschränkt, es werden Fördermittel in Höhe von 4,5 Millionen Euro bereit gestellt.
kk
Die Hildesheimer Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) unterstützt eine Landtagskandidatur von Mirco Weiß. Das gab der Kreisverband bekannt, nachdem sich der Vorstand einstimmig dafür ausgesprochen hatte.
Die CDU wählt am Montag die Person, die im Landtagswahlkampf gegen den SPD-Abgeordneten Bernd Lynack antreten wird. Außer Weiß kandidieren die Politikwissenschaftlerin Laura Rebuschat, die für die Stadt Hildesheim arbeitet, und der Politik- und Rechtswissenschaftler Dr. Enver Sopjani, der für die CDU die „Interkulturellen Liga“ leitet.
fx
Ein Einfamilienhaus ist gestern im Alfelder Ortsteil Sack komplett ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, brannte das ganze Gebäude innerhalb kürzester Zeit so stark, dass die Löschversuche der Feuerwehr ohne Erfolg blieben. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
kk
Am Samstagnachmittag wird in der Michaeliskirche der zentrale Reformationsgottesdienst von Katholiken und Protestanten gefeiert. Dazu werden 400 Gäste aus Bundespolitik und Ökumene erwartet, unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundespräsident Joachim Gauck und Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Die Veranstaltung zählt zu den zentralen Ereignissen des diesjährigen Reformationsjubiläums. Dabei wollen beide Religionen die Annäherung zueinander in einem gemeinsamen Gottesdienst feiern.
Während des gesamten Wochenendes kann es im Michaelisviertel zu Verkehrsstörungen kommen. Bereits morgen ist das Parken nur eingeschränkt möglich, am Samstag sind alle Zufahrtsstraßen zum Viertel gesperrt.
Die Veranstaltung in der Michaeliskirche ist nichtöffentlich. Wegen des großen Interesses wird der Gottesdienst in der benachbarten Andreaskirche auf einer Leinwand übertragen. Im Fernsehen ist der Gottesdienst ab 17 Uhr bei der ARD zu sehen und online auf www.ndr.de.
kk
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...