Die Nordzucker AG hat letzte Woche die Rübenkampagne 2016/2017 beendet. Wie der Konzern mitteilt, liefen alle 13 Werke im In- und Ausland im Schnitt 104 Tage lang. Damit sei die Kampagne länger gewesen als im Vorjahr, und habe überdurchschnittliche Erträge geliefert. Es war die letzte unter der alten Zuckermarktordnung, deren System der Quoten und festgelegter Mindestpreise nun abgeschafft wird. Dadurch werden die Wettbewerbsbedingungen in diesem Jahr deutlich härter.
Die Anbaubedingungen seien 2016 überwiegend gut gewesen, sagte Vorstandsmitglied Axel Aumüller. Ein sehr trockener September und ein Oktober mit wenig Sonne hätten aber noch bessere Ergebnisse verhindert. Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig betreibt in der Region Hildesheim die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
fx
Im Ernst-Ehrlicher-Park sind jetzt zwölf Bäume gefällt worden. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, waren sie als so genannte "Gefahrbäume" eingestuft worden und mussten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Es handelt sich dabei um zehn Rotbuchen, einen Bergahorn und eine Esche. Die Buchen waren Teil der einer Liste mit Gefahrbäumen, die bereits der Stadtpolitik vorgelegt worden war, der Ahorn und die Esche kommen auf die nächste Liste. Im Frühjahr und Herbst werden an ihren Stellen neue Bäume nachgepflanzt.
fx
Der REWE-Supermarkt in der Gravelottestraße in der Hildesheimer Oststadt bleibt nach einem Brandschaden mindestens bis Februar geschlossen. Wie die Polizei meldet, hatte am Silvesterabend gegen 20 Uhr ein hölzerner Container vor dem Markt Feuer gefangen. Dadurch wurde die Gebäudefassade beschädigt, und dichter Ruß drang ins Innere ein. Dadurch wurde die komplette Ware unbrauchbar gemacht und auch das Inventar beschädigt.
Ein Überwachungsvideo brachte die Polizei auf die Spur zweiter Minderjähriger, gegen die nun ermittelt wird. Sie sollen mit Feuerwerkskörpern den Brand ausgelöst haben - ihre Schuld steht jedoch noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden wird auf bis zu einer halben Million Euro geschätzt, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen laufen weiter.
fx
Bischof Norbert Trelle hat in der Christmette im Hildesheimer Dom zu mehr Zuversicht aufgerufen. Er sagte in dem Gottesdienst, der live in der ARD übertragen wurde, dass man sich nicht fürchten sollte, auf fremde Menschen zuzugehen und für die Würde und das Lebensrecht jedes Einzelnen einzutreten. Dies gelte auch angesichts einer politischen Landschaft in Europa und Amerika, die immer unübersichtlicher zu werden scheine, und dem Anschlag von Berlin - dieser zeige, dass der Terror auch hier angekommen sei.
Viele Menschen hätten das Empfinden, dass etwas ins Rutschen geraten sei, und das ihr Blick in die Zukunft getrübt sei. Durch die Flüchtlinge, die in Deutschland lebten, seien auch die Menschen hier von der Situation an anderen Orten der Welt intensiv betroffen. Trelle sagte weiter, das Vertrauen darauf, dass Gott unser Licht sei und in uns zur Welt kommen wolle, gebe eine Sicherheit, an der man festmachen könne.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister besuchte am Vormittag wie jedes Jahr ein Polizeikommissariat in der Region, dieses Mal das in Ronnenberg. Dabei habe das Thema Sicherheit im Mittelpunkt gestanden. Meister sagte, er erlebe zum ersten Mal, dass auch Weihnachtsgottesdienste als Versammlungsort unter verstärktem Polizeischutz stünden. Er halte dies für eine notwendige Maßnahme und vertraue auf das richtige Augenmaß der Beamten - Angst auf der Kanzel habe er deshalb nicht. Die Beamtinnen und Beamten seien das ganze Jahr über mit Leib und Leben für die Sicherheit im Einsatz, und verdienten dafür eine besondere Wertschätzung, so Meister.
fx
Ab dem 3. Januar erweitern das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim und die tourist-information die Öffnungszeiten.
Man ändere die Öffnungszeiten aufgrund der Nachfrage und mit Blick auf den Zugang zur Welterbepräsentation im Obergeschoss, heißt es von Hildesheim Marketing. Ab dem 3. Januar öffnet das Zentrum montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.
Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind gesonderte Öffnungszeiten vorgesehen: am 24. und 31. Dezember kann das Zentrum von 9 Uhr bis 13 Uhr besucht werden. Vom 27. bis 30. Dezember ist es regulär von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am 25. und 26. Dezember sowie am 1. und 2. Januar bleibt die tourist-information geschlossen.
bjl
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...