Die Zahl der Sozialhilfe-Berechtigten ist in Niedersachsen im Jahr 2015 leicht angestiegen. Laut Landesamt für Statistik erhielten im vergangenen Jahr rund 42.200 Menschen die finanzielle Unterstützung, während es 2014 nur 41.200 Leistungs-Berechtigte gegeben hatte. Das entspricht einer Steigerung von 2,4 Prozent. Zusätzlich bekamen mehr als zwei Drittel Hilfe in einer Einrichtung wie einem Wohn- oder Pflegeheim. Die Empfänger waren im Schnitt 48,9 Jahre alt.
bjl
Die laufende Kandidatur der derzeitigen SPD-Fraktionschefin im Stadtrat Corinna Finke sorgt derzeit für Aufsehen.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung heute berichtet, wird sie wahrscheinlich in Kürze die Stadt verlassen. Dennoch ist sie die Spitzenkandidatin für die SPD für die Stadtratswahlen für den Bereich Hildesheim West. Der SPD Stadtverband soll bereits seit Frühjahr des Jahres davon gewusst und in der Sache um Stillschweigen geben haben. Nach eigenen Angaben habe die 54-Jährige nicht mehr für die 5 jährige Wahlperiode antreten wollen, da noch nicht feststehe wann sie die Stadt verlasse. Das hänge von beruflichen Entscheidungen ihres Mannes ab.
Wer ihren Platz im Falle eines Wegzugs aus Hildesheim übernehmen werde, stehe noch nicht fest, bestätigte das Büro des Vorsitzenden des SPD-Stadtverbands Bernd Lynack gegenüber Tonkuhle. Dies hänge von den Wahlergebnissen ab.
bjl
An diesem Wochenende findet in Hildesheim bereits zum dritten mal das internationale Bierfest „Bierbörse“ statt. Die Aufbauarbeiten dazu haben in der Innenstadt bereits begonnen.
Von Freitag bis Sonntag werden die Fußgängerzone und der historische Marktplatz zu einem „großen internationalen Biergarten“, heißt es von Seiten der Veranstalter. Rund 500 verschiedene Biersorten aus rund 130 Ländern können dann an den Ausschänken verzehrt werden.
Das Bierfest startet am Freitag bereits um 15 Uhr und ist bis 24 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Faßanstich findet am Freitag um 17 Uhr im Biergarten der Mönchshofbrauerei statt. Am Samstag können Gäste dann von 12 Uhr bis Mitternacht die Stände besuchen. Am Sonntag startet das Fest um 11 Uhr und endet um 21 Uhr.
bjl
Die Feuerwehr hat gestern Abend in Gronau einen kleinen Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete gelöscht. Dort war laut Bericht gegen 20:45 Uhr eine Matratze in Brand geraten. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie vorsätzlich angezündet wurde, gehen dabei aber nicht von einem fremdenfeindlichen Anschlag aus. Ein Mann fiel bei den Löscharbeiten hin und wurde deshalb ambulant versorgt. Weil der Raum mit der Matratze als Raucherzimmer genutzt wird, waren dort die Rauchmelder abmontiert worden. Die Polizei ermittelt, der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
Diesem Einsatz war eine halbe Stunde zuvor ein weiterer Einsatz vorausgegangen, bei dem ein Passant Brandgeruch aus Richtung der Unterkunft wahrgenommen hatte. Das Gebäude wurde daraufhin vorübergehend evakuiert. Dann aber stellte sich heraus, dass der Geruch von einem Lagerfeuer auf einem Privatgrundstück in der Nähe kam.
fx
Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) veranstaltet Radio Tonkuhle eine Veranstaltung zur Wahl für Junge Menschen.
Die Aktion „Jugend wählt“ ermöglicht es Jugendlichen bei einer Podiumsdiskussion den Vertretern der teilnehmenden Parteien direkt Fragen stellen. Man wolle den Jugendlichen ab 16 Jahren vermitteln, dass kommunale Entscheidungen, beispielsweise zu Sanierungen von Spielplätzen und Schließungen von Jugendtreffs, sie direkt betreffen, so Alexandra Pretsch vom KJO. Bei der Übertragung durch Radio Tonkuhle gehe es vor allem auch darum zu verbreiten, was Jugendliche ab 16 Jahren wirklich bewege, so Programmdirektor Andreas Kreichelt. Weiterhin wolle man die Politiker gezielt auffordern, sich zu den Themen der Jugend zu positionieren und darzustellen, wie diese in den Programmen der Parteien adressiert werden.
„Jugend wählt“ findet am Freitag um 15 Uhr im KJO im Mehrgenerationenhaus in der Steingrube 19A statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist bei Radio Tonkuhle am Freitag, den 26. August um 14 Uhr zu hören.
bjl
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...