Der Plan für den Neubau einer Mensa für die Universität Hildesheim ist einen großen Schritt weiter. Der Stadtrat beschloss in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten eine dafür notwendige Änderung des örtlichen Bebauungsplans. Einwände aus der Bürgerschaft gegen das Bauprojekt gab es im Vorfeld nicht.
Die Uni will auf Höhe der Bibliothek am Liebfrauenplatz einen Mensa-Neubau errichten, was auch zu einer Neuordnung der Treuburger Straße und des Platzes führt. Darüber hinaus gehen auch Flächen der Gemeinde in den Besitz der Uni über.
fx
Der mutmaßliche Drahtzieher des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt, Anis A., ist am frühen Morgen in der Nähe von Mailand erschossen worden. Medienberichten zufolge traf er bei einer Routinekontrolle auf zwei Polizisten, wobei es zum Schusswechsel kam. Ein Polizist wurde dabei in der Schulter getroffen. A. war offenbar aus Frankreich nach Italien gekommen.
In Deutschland werden unterdessen weiter seine Bewegungen im Land zurückverfolgt. Die Behörden gehen davon aus, dass er dabei auch Kontakte zum vor kurzem verhafteten Prediger Abu Walaa hatte und dafür auch in Hildesheim war. Durch seinen Fall ist inzwischen auch eine Debatte um Gesetzesänderungen zum Thema Abschiebung in Gang gekommen.
fx
Ein am letzten Samstag tot in der Hildesheimer Innenstadt gefundener Greifvogel war mit dem Vogelgrippe-Virus infiziert. Das meldet der Landkreis. Das Friedrich-Löffler-Institut hat demnach den Verdacht gestern bestätigt. Ob es sich um den derzeit umgehenden, hochpathogenen Erreger handelt, stehe aber noch nicht fest. Wegen des Funds werde kein Sperrbezirk eingerichtet, da sich der Greifvogel wahrscheinlich nicht an seinem Fundort infiziert habe - solche Tiere flögen bei der Beutesuche über weite Strecken, hieß es weiter.
Der Kreis weist deshalb noch einmal auf die bestehende Stallpflicht und die damit verbundenen Sicherheitsvorgaben im gesamten Landkreisgebiet hin. Diese gelten bis mindestens zum 31. Januar. Weitere Informationen für Geflügelhalter gibt es im Internet unter der Adresse www.landkreishildesheim.de/gefluegelpest.
fx
Im Hildesheimer St. Bernward-Krankenhaus sind dieses Jahr so viele Babys geboren worden wie zuletzt im Jahr 2005. Wie das Haus mitteilt, kam in der Frauenklinik jetzt das 1.500ste Kind in diesem Jahr zur Welt – ein Mädchen mit dem Namen Riga. Die Chefärztin, Dr. Susanne Peschel, bezeichnete es als großen Vertrauensbeweis, dass sich so viele Eltern dazu entschließen, ihr Kind dort zur Welt zu bringen.
fx
Der ADAC rechnet für die kommenden Tage nicht mit größeren Staus auf den Autobahnen in Norddeutschland.
Wie er auf seiner Internetseite mitteilt, beginne der Weihnachts-Reiseverkehr meist bereits in der Mitte der Vorwoche und erreiche am 23. Dezember seinen Höhepunkt. An Heiligabend seien die Straßen in der Regel ziemlich frei. Der Rückreiseverkehr sei dann am 26. Dezember besonders stark – dann drohe zäh fließender Verkehr, aber wahrscheinlich keine langen Staus.
Die Bahn teilt unterdessen mit, dass vor und nach Weihnachten viele Züge sehr voll sein werden – deshalb empfehle man dringend eine Sitzplatzreservierung, soweit möglich. Die DB werde an den Spitzentagen zusätzliche Mitarbeiter und alle verfügbaren Fahrzeuge einsetzen.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...