Der Landkreis Hildesheim sucht erneut nach Kandidatinnen und Kandidaten für den Zivilcouragepreis. Einer Mitteilung nach ist die Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder zur Abgabe von Vorschlägen für den Preis des Präventionsrats aufgerufen. Gesucht würden Menschen, die unter „persönlichem Einsatz völlig selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und einem Opfer geholfen werden konnte“. Die Bewerbungsfrist endet am 1. April.
Vorschläge für mögliche Preisträger nimmt Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier bis zum 01. April unter Tel. 05121 / 939 107 oder per E-Mail an
kk
Korrektur 08.03.: In der ersten Version dieser Meldung war die Stadt Hildesheim genannt, es geht aber um den Präventionspreis des Landkreises.
Die Grüne Jugend in Niedersachsen hat anlässlich des heutigen Weltfrauentags zu mehr Einsatz gegen die Geschlechterdiskriminierung aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, Frauen wie auch Inter- und Transpersonen würden weiterhin unter struktureller Diskriminierung und bestehenden Rollenbildern leiden. Belästigungen und Übergriffe auf der Straße und im Netz gehörten dem Alltag an und die zumeist von Frauen ausgeführten sozialen Berufe seien immer noch unterbezahlt.
Sicher geglaubte Errungenschaften der Frauenbewegung würden auch in Niedersachsen beispielsweise beim Thema Abtreibung in Frage gestellt, wie die neuerlichen Fälle an Kliniken in Schaumburg und Dannenberg beweisen. Dies alles mache klar, dass man von einer geschlechtergerechten Gesellschaft noch sehr weit entfernt sei.
fx
Die Plant-for-the-Planet-Stiftung veranstaltet am kommenden Samstag eine kostenlose Akademie zur „Klimakrise“.
Wie die Stadt mitteilt, findet die Akademie von 9 bis 17.30 Uhr in der Oskar-Schindler-Gesamtschule (Bromberger Straße 36) statt. Bei der Veranstaltung für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, sollen die jungen Menschen, unter anderem durch eine Baumpflanzaktion, für das Thema sensibilisiert werden. Man wolle so erreichen, dass die Kinder selbst etwas für mehr Klimaschutz tun, heißt es in einer Mitteilung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist inklusive Verpflegung kostenlos Anmeldungen sind bis zum 12. März unter
plant-for-the-planet.org möglich.
bjl
Die Starkstromtrasse SuedLink soll nicht durch den westlichen Landkreis Hildesheim führen. Das gab das Unternehmen TenneT vor Bundestagsabgeordneten in Berlin bekannt, so der SPD-Abgeordnete Bernd Westphal. Die favorisierte Trasse führt nun durch Teile des östlichen Kreisgebiets, etwa in der Nähe von Hoheneggelsen, Holle und Bockenem. Westphal sagte, man komme jetzt endlich mit dem Netzausbau im Rahmen der Energiewende voran. Die vorgesehene Erdverkabelung sei notwendig, damit der im Norden generierte Windstrom in den Süden Deutschlands transportiert werden könne.
Vor Jahren war SuedLink noch als oberirdische Trasse geplant gewesen, die auch durch den westlichen Kreis Hildesheim führen sollte. Diese Pläne waren in den betroffenen Kommunen auf starke Kritik gestoßen. Die neuesten Pläne sehen eine Erdleitung vor. Mitte diesen Monats soll die Bundesfachplanung für das Projekt starten.
fx
Korrigiert 08.03., 9 Uhr, mit Daten der neuen Trassenführung.
Anlässlich des zentralen Buß- und Versöhnungsgottesdienstes, der im Rahmen des Reformationsjubiläums gemeinsam von evangelischer und katholischer Kirche begangen wird, fordert Ortsbürgermeister Dirk Bettels, auch an die Anlieger nahe der Michaeliskirche zu denken.
Unter anderem aufgrund der erwarteten Prominenz soll der Bereich um die Michaeliskirche für den Autoverkehr gesperrt werden. Bettels spricht sich nun für Parkmöglichkeiten für die Anwohner aus. Er fordert, das sämtliche eigene Stellplätze ab Freitag Nachmittag unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Gemeinst seien hier auch die Parkplätze im Bereich des Kreishauses.
Ab Freitag Nachmittag soll in Absprache mit dem Schützenverein bereits der Volksfestplatz für die Bewohner des Michaelis-Viertels geöffnet werden. Trotzdem gehe der Ortsbürgermeister davon aus, dass die Stadt seinen Vorschlag unterstützen und weiterhin über den Stadtverkehr eine Verbindung zwischen dem Quartier und dem Ausweichparkplatz schaffen werde, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...